Schüler verarbeiten Corona künstlerisch
"Steine der Hoffnung" vor Rathaus

Bürgermeister Stefan Hattenbach und Grundschulehrerin Claudia Volz präsentieren die Werke der Schüler. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • Bürgermeister Stefan Hattenbach und Grundschulehrerin Claudia Volz präsentieren die Werke der Schüler.
  • Foto: Gemeinde Kappelrodeck
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kappelrodeck (st). Der Beitrag der Kinder und Familien zur Eindämmung der Corona-Pandemie war und ist groß. „Einschränkungen und Opfer dieser Größenordnung mussten in jüngster Vergangenheit keine Generation von Kindern erbringen“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach. Zurück im Präsenz-Unterricht der Grundschule in Kappelrodeck, machte es sich ein Team von Lehrkräften um Claudia Volz zur Aufgabe, das Erlebte und die aktuelle Situation mit den Erst- bis Viertklässlern aufzuarbeiten. Dazu wurden im Rahmen der Gemeinschaftsaktion auch kleine oder größere „Steine der Hoffnung“ von den Kindern kunstvoll bemalt. Die Steine sollen ein Zeichen sein: Dass wir nicht alleine sind, dass es Solidarität gibt, dass das Leben bunt ist und dass es weiter geht. Bürgermeister Stefan Hattenbach hatte angeboten, dass die Steine an prominenter Stelle vor dem Rathaus präsentiert werden können, auch als Zeichen der Wertschätzung für Kinder und Familien, die sich beteiligt hatten. Dort haben die bunten Hoffnungsmacher dieser Tage Platz gefunden und schmücken den Zugang zum Rathaus.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.