Präsidium des Bundesfrauenrates
Amui-Vedel mit großer Mehrheit gewählt

Lucie Hammecke (v.l.), Mareike Engels und Ann-Margret Amui-Vedel  | Foto: Bahar Haghanipour
  • Lucie Hammecke (v.l.), Mareike Engels und Ann-Margret Amui-Vedel
  • Foto: Bahar Haghanipour
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Kehl (st) Ann-Margret Amui-Vedel aus der Ortenau wurde mit 40 von 41 Stimmen erstmalig ins Präsidium des Bundesfrauenrates von Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Durch diese Wahl erhält Baden-Württemberg neben Sachsen, Hamburg und Nordrhein-Westfalen nun ebenfalls eine Vertretung in diesem wichtigen frauenpolitischen Gremium der Partei, schreibt der Ortenauer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen in einer Pressenotiz.

Der Bundesfrauenrat fungiert als zentrales Koordinierungsorgan für die frauenpolitische Arbeit zwischen den verschiedenen Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden. Amui-Vedel, die bereits seit nahezu vier Jahren als Delegierte im Bundesfrauenrat aktiv ist, wird ihre Erfahrung nun in die Präsidiumsarbeit einbringen.

Frauen in der Kommunalpolitik

"Ich freue mich darauf, aktuelle Gleichstellungsthemen voranzubringen", erklärte Amui-Vedel nach ihrer Wahl. Eines der Anliegen der Kreisrätin ist die Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik. In ihrer Funktion im Vorstand der Grünen und Alternativen Räte Baden-Württemberg hat sie bereits wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt, die sie nun auf Bundesebene einbringen wird.

Lena Mohr und Andreas Fröhlich, Co-Vorsitzende des Ortsverbands Kehl, gratulierten der neu gewählten Präsidiumsvertreterin: "Mit Ann-Margret gewinnt der Bundesfrauenrat eine engagierte und durchsetzungsstarke Vertreterin, die nicht nur für Baden-Württemberg, sondern für die Gleichstellungspolitik insgesamt eine Bereicherung darstellt. Ihr besonderes Engagement für mehr Frauen in kommunalpolitischen Ämtern ist genau der Ansatz, den wir für eine paritätische Vertretung auf allen politischen Ebenen benötigen.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.