Förderpreis Stiftung Aktive Bürgerschaft
Bürgerstiftung Kehl in Berlin geehrt

Foto: Kai Bienert, Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schon seit Ende Januar steht fest, dass die Kehler Bürgerstiftung mit dem Förderpreis der Stiftung Aktive Bürgerschaft für ihr Projekt "Integration von Flüchtlingen – Qualifizierung junger Männer" ausgezeichnet. Am Mittwoch, 3. Mai, war es soweit: Der Kehler Delegation wurde in Berlin den Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist, überreicht. die Laudatio hielten die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung aus der Baden-Württembergischen Landesregierung, Gisela Erler, und der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) als Schirmherr der Stiftung Aktive Bürgerschaft, Uwe Fröhlich. Unser Foto zeigt: Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung im Staatsministerium Baden-Württemberg, Dr. Peter Hanker, Jörg Armbruster, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung, Yaya Touray, Teilnehmer des Qualifizierungsprojektes, Toni Vetrano, Oberbürgermeister Stadt Kehl, Karl Haase, stellvertrender Vorsitzender des Stiftungsrates, Andreas Volkert, Geschäftsführer der BSW Anlagenbau und Ausbildung GmbH (von links nach rechts). ^Foto: Kai Bienert, Stiftung Aktive Bürgerschaft

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.