Anruf-Linien-Taxi
Kreis beteiligt sich an Finanzierung

Kehl (st). Mit dem neuen Stadtbussystem in Kehl hat im Dezember auch das Anruf-Linien-Taxi als neue Form des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) seinen Betrieb aufgenommen. Der Ortenaukreis beteiligt sich mit einem Zuschuss nach den Förderrichtlinien des Kreises an dessen Finanzierung. „Mit dem Anruf-Linien-Taxi in Kehl unterstützt der Ortenaukreis neben den bereits bekannten Anruf-Sammel-Taxis und Rufautos eine weitere flexible und innovative Form des ÖPNV“, so Klaus-Peter Busam, Leiter des Amtes für Straßenverkehr und ÖPNV beim Landratsamt. „So kann sowohl im Stadtgebiet als auch in den ländlichen Ortsteilen von Kehl ein wirtschaftlich und ökologisch vertretbares Linienverkehrsangebot bis in die Nachtstunden aufrechterhalten werden.“

Das Anruf-Linien-Taxi ist Bestandteil des Stadtbussystems und mit einem Linienbusangebot vergleichbar. Die eingesetzten Autos oder Kleinbusse fahren in den späten Abendstunden ab 20 bis 1 Uhr nachts auf den gleichen Linien wie der Stadtbus nach einem konkreten Fahrplan. Zudem verbindet die Linie K10 zwischen 5.30 und 18 Uhr mit dem Anruf-Linien-Taxi den Kehler Bahnhof mit dem Hafengelände bis Auenheim.

Im Unterschied zum Linienbusverkehr fährt das Anruf-Linien-Taxi jedoch nur bei Bedarf; Fahrgäste müssen es mindestens 30 Minuten vor der regulären Abfahrtszeit telefonisch anfordern. Regelmäßige oder mehrere Fahrtwünsche können gebündelt bestellt werden. Im Anruf-Linien-Taxi gilt wie im Linienbusverkehr das gesamte Fahrkartensortiment der TGO Tarifverbund Ortenau GmbH. Fahrgäste können Fahrkarten für Einzelfahrten oder Tageskarten direkt beim Fahrer erwerben. Auch Tarifbestimmungen und Beförderungsbedingungen sind die gleichen wie im Busverkehr. Ein Anspruch auf Beförderung besteht allerdings nur dann, wenn ein Fahrtwunsch rechtzeitig angemeldet wurde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.