Ausschuss für Europa und Internationales
Willi Stächele erneut Vorsitzender

Willi Stächele | Foto: privat

Ortenau (st). Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Kehl, Willi Stächele (CDU), ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag von Baden-Württemberg gewählt worden. Für den 69-Jährigen ist dies bereits die zweite Legislaturperiode, in der er dieses Amt ausüben wird.

„Ich freue mich, dass mir die Kollegen erneut das Vertrauen ausgesprochen haben“, sagte Stächele. Kontinuität habe freilich nicht die oberste Priorität in der parlamentarischen Arbeit, sei aber durchaus von Vorteil: „Gerade jetzt, wo es darum geht, alle Kontakte wiederaufzunehmen, die unter der Pandemie gelitten haben“, so der Abgeordnete und ehemalige Finanzminister. „Allen voran mit dem Elsass und der Schweiz.“

"

Gesundheitsunion eins der zentralen Themen"

Während es bei den Gesprächen mit den Eidgenossen zunächst um die Folgen der fehlgeschlagenen Einigung über das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU gehen werde, lägen die Schwerpunkte mit den elsässischen Partnern hauptsächlich auf der Weiterentwicklung des Aachener Vertrags, sagte Stächele. „Hier in der Grenzregion wird sicherlich die Gesundheitsunion, also die verstärkte Zusammenarbeit der 27 EU-Mitgliedstaaten im Gesundheitssektor, ein zentrales Thema sein.“

Der Ausschuss für Europa und Internationales wirkt nicht nur bei allen parlamentarischen Themen mit, die über die Landesgrenzen hinausgehen, sondern hat zudem die Aufgabe, die Entwicklungszusammenarbeit des Landes Baden-Württemberg zu begleiten. „Hier geht es vor allem um unser Partnerland Burundi, mit dem wir schon seit über 30 Jahren freundschaftlich verbunden sind“, so Stächele.

Außer im Ausschuss für Europa und Internationales ist Willi Stächele auch Mitglied im Ständigen Ausschuss. Dieses Gremium widmet sich Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Medienpolitik und Datenschutz. „Hier stehen ebenfalls spannende Themen an, auf die ich mich schon sehr freue“, sagte Stächele, der auch in der vergangenen Legislaturperiode schon in diesem Ausschuss mitgewirkt hat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.