Feuerwehreinsatz im Kraftfutterwerk
Glutnester mit Gasglocke erstickt

In einem Kraftfuttersilo in Kehl kam es zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Stadt Kehl/Mummert
  • In einem Kraftfuttersilo in Kehl kam es zu einem Feuerwehreinsatz.
  • Foto: Stadt Kehl/Mummert
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kehl (st) Weil sich die Temperatur in einem Kraftfuttersilo im Hafengebiet stark erhöht hatte, alarmierte ein Mitarbeiter des Raiffeisen-Kraftfutterwerks am Mittwochmittag, 15. November, die Feuerwehr. Über mehrere Tage hinweg werden die Glutnester nun durch sukzessiven Sauerstoffentzug erstickt, teilt die Stadt Kehl mit.

Rund 150 Tonnen Sojabohnen fassen die rund 60 Meter große Betonsilos. In einem der insgesamt 13 Türme glimmte am Mittwoch gegen 12.30 Uhr Lagergut und drohte sich zu entzünden. Um genau das zu verhindern, wählte Feuerwehrkommandant Viktor Liehr ein Vorgehen, das sich im Fachjargon Inertisierung nennt und insbesondere bei Silobränden zum Einsatz kommt. Dabei wird Kohlenstoffdioxid in den Silokopf geleitet. Weil das Gas schwerer als Luft ist, bildet es im Silo über dem Glutnest eine Art Deckel. Derweil wird am Silofuß Stickstoff in den Lagerturm eingeblasen. Leichter als Luft, steigt der Stickstoff auf. Dadurch bildet sich um das Glutnest eine Art Glocke. Dieses Vorgehen soll dazu führen, dass der Luftsauerstoffgehalt im Silo sinkt und sich die Glutnester nicht mehr entzünden können. Bis es soweit ist, lautet die Devise der Löschkräfte: Stehen lassen und beobachten. Das könne unter Umständen mehrere Tage in Anspruch nehmen, erläuterte der Feuerwehrkommandant. Eine Fachfirma sorgt für die für diese Taktik notwendigen Gasvorräte.

Wieso sich zwischen den Sojabohnen Glutnester gebildet haben, ist derzeit noch unklar. Die Feuerwehr war mit insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt durch Polizei und Johanniter-Hilfswerk. Verletzt wurde bislang niemand.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.