Nachgefragt bei Hafendirektor Volker Molz
Ein Blick in die Zukunft

bei Hafendirektor Volker Molz | Foto: gro

Hafendirektor Volker Molz zeigt im Rahmen des Jubiläums 125 Jahre Hafen Kehl die Weiterentwicklung auf.

Wie ist der Kehler Hafen in Zukunft aufgestellt?
Auch in Zukunft wird die klassische Produktion, nicht zuletzt dank der Badischen Stahlwerke, eine große Rolle spielen. Rohstoffe werden im Kehler Hafen angeliefert, in den Unternehmen verarbeitet und die Fertigprodukte gehen wieder raus.

Mit dem Absatz von Kohle hat der Hafen angefangen – spielen Energieträger weiter eine Rolle?
Der Kehler Hafen hat in der Vergangenheit wesentlich zur Industrialisierung der Ortenau und des Hanauerlands beigetragen. Heute liegt der Fokus stärker auf Recyclingmaterialien. In naher Zukunft werden wir ein 5G-Campus-Netz ausbauen. Das ist ein erster Schritt in die Automatisierung des Hafens. GRO

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.