„Sagenhaft!“ Motto der Chrysanthema
Herbstliche Blumenpracht in Lahr

Sonnenplatz in Lahr während der Chrysanthema | Foto: Dimitri Dell/Stadt Lahr
  • Sonnenplatz in Lahr während der Chrysanthema
  • Foto: Dimitri Dell/Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Der Start der Chrysanthema 2025 rückt näher: Das Lahrer Blumen- und Kulturfestival inszeniert mit einem neuen gärtnerischen Konzept die Innenstadtplätze und lockt mit einem zweiwöchigen Kulturprogramm.

Von Samstag, 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November 2025, begrüßt die Chrysanthema ihre Gäste unter dem Motto „Sagenhaft!“. Fantasievoll gestaltete Blumenbeete und Blütenwagen der Vereine verzaubern die Plätze und Straßen der Innenstadt. Ein neues gärtnerisches Konzept macht die Flächenbeete begehbar und für Kinder erlebbar. Gärtnerisches Highlight ist ein „Fuchs-Walk“ auf dem Urteilsplatz mit Bezug zum asiatischen Ursprung der Chrysantheme, so die Stadt in einer Pressemitteilung.

Breit gefächertes Programm

Die Chrysanthema lockt mit einem breit gefächerten zweiwöchigen Kulturprogramm. Besucher dürfen sich auf Konzerte, Floristik, Kochshows, Tanz und Artistik auf der E-Werk-Bühne freuen. Zwei Familientage und zahlreiche Werkstattangebote in den Herbstferien bieten für Familien eine Fülle an naturpädagogischen Mitmachaktionen – vom Kerzenziehen, Schmieden und Filzen bis zum Bogenschießen und Fertigen von Bienenwachtüchern.

Die Künstlerin Marie Dréa präsentiert in der Sonderausstellung „La Fleur Poétique“ von Samstag, 18. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 9. November 2025, die Fülle und Vielfalt der Chrysantheme. Inspiriert von der fernöstlichen Kalligraphie wird die Chrysantheme in ihrer Flüchtigkeit und Vielfalt gezeigt.

Zwei verkaufsoffene Sonntage am 26. Oktober und 9. November 2025 bieten Gelegenheit für einen ausgedehnten Stadtbummel durch die Geschäfte in der historischen Innenstadt.

Die Eröffnungsfeier steigt am Samstag, 25. Oktober, ab 14 Uhr auf der E-Werk Bühne am Marktplatz – mit der Krönung der neuen Chrysanthemenkönigin und Jazz zum Mittanzen aus den 1930er Jahren mit The Killin‘ Jivers.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.