OB-Wahl in Lahr
Ibert und Buchheit machen weiter

Der noch amtierende Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller (l.) stellte sich zusammen mit den fünf Kandidaten – Guido Schöneboom (v. l.), Christine Buchheit, Markus Ibert, Jürgen Durke, Lukas Oßwald – am Sonntag nach der Verkündung des Wahlergebnisses den Fotografen für ein offizielles Foto. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit erreicht, so dass am 6. Oktober zum zweiten Wahlgang aufgerufen wird. | Foto: stp
  • Der noch amtierende Lahrer Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller (l.) stellte sich zusammen mit den fünf Kandidaten – Guido Schöneboom (v. l.), Christine Buchheit, Markus Ibert, Jürgen Durke, Lukas Oßwald – am Sonntag nach der Verkündung des Wahlergebnisses den Fotografen für ein offizielles Foto. Keiner der Kandidaten hat die absolute Mehrheit erreicht, so dass am 6. Oktober zum zweiten Wahlgang aufgerufen wird.
  • Foto: stp
  • hochgeladen von Daniela Santo

Lahr (ds). Die Oberbürgermeisterwahl in Lahr geht in die zweite Runde. Keiner der fünf Kandidaten konnte die Mehrheit aller abgegebenen Stimmen auf sich vereinen, so dass am Sonntag, 6. Oktober, erneut zum Urnengang aufgerufen wird.
Markus Ibert ist mit 39,79 Prozent der Gewinner des ersten Wahlgangs. Christine Buchheit folgt mit 34,17, Prozent aller gültigen Stimmen, Guido Schöneboom mit 19,52 Prozent. Für Lukas Oßwald stimmten 4,48 Prozent der Wähler, für Jürgen Durke 2,01 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 36,30 Prozent.

Zweiter Wahlgang

Markus Ibert und Christine Buchheit erklärten bereits am Wahlabend, im zweiten Wahlgang erneut anzutreten. Lukas Oßwald war am Dienstag der Erste, der seine Kandidatur zurückzog, am frühen Abend gab auch Jürgen Durke bekannt, im zweiten Wahlgang nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Guido Schöneboom vermeldete am Dienstagabend, sich sich erst im Laufe des  Mittwochs erklären zu wollen. Die Bewerbungsfrist für den 6. Oktober endet am Mittwoch um 18 Uhr.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.