Südbadischer Pokal
SC Lahr zieht im Pokal in die nächste Runde ein

- Konstantin Fries traf per Strafstoß zum 1:0.
- Foto: Fissler
- hochgeladen von Patryk Szlacheta
Fußball-Verbandsligist SC Lahr wurde am Freitagabend im südbadischen Vereinspokal seiner Favoritenrolle gerecht. Nach neunzig starken Minuten stand es 2:0 gegen den Landesligisten SC Hofstetten. Die Gäste, um Spielertrainer Marco Petereit, gingen gehandicapt in das Spiel. Der etatmässige Keeper Daniel Lupfer, Fabio Kinast (muskuläre Probleme) und Jonas Krämer fehlten. Spieler, die Marco Petereit nicht eins zu eins ersetzen kann.
Strafstoß
In der 18. Minute zeigte Schiedsrichter Yannik Schäfer nach einem Foul an Konstantin Fries auf den Punkt. Der Gefoulte schoss selbst und traf zum 1:0. Kurze Zeit später sahen die Gäste ein elfmeterreifes Foul an Schwörer: "Er wird klar runter gedrückt. Wenn wir da den Ausgleich machen, kann es anders laufen. Aber ich will die Partie nicht am Strafstoß fest machen. Lahr hat verdient gewonnen", lobte Petereit. Nach dem Wechsel tolle Vorarbeit von Fries, der quer legte und Neuzugang Nico Schuhmacher aus dem Lauf zum 2:0 in den Winkel traf. Es war die Vorentscheidung vor rund 250 Zuschauern. Der Sportclub war die Mannschaft, die im Pokalspiel den Ton angab. Hofstetten bemüht, aber eine echte Torchance gab es kaum. Hinten mit dem übersichtlichen Co-Trainer des SC Lahr Nico Gutjahr in der Abwehr, erstickten die Gästeangriffe schon im Keim.
"Es war jetzt sicher kein Feuerwerk, was wir abgebrannt haben. Dennoch zeigte die Mannschaft einen souveränen Auftritt. Der Sieg geht auch in der Höhe in Ordnung", so Petro Müller.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.