Dialog mit Bürgern
Markus Ibert zieht positive Bilanz der Stadtteiltage

Markus Ibert beim Stadtteiltag 2025 in Burgheim | Foto: Stadt Lahr
  • Markus Ibert beim Stadtteiltag 2025 in Burgheim
  • Foto: Stadt Lahr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Bei den diesjährigen Stadtteiltagen hat Oberbürgermeister Markus Ibert turnusgemäß die Stadtteile Dinglingen, Burgheim und Kippenheimweiler besucht. Während bei den Anliegen aus den Ortsteilen jeweils das Thema Verkehr im Vordergrund stand, zeigten die Gäste bei den Bürgertreffs zugleich großes Interesse an aktuellen gesamtstädtischen Entwicklungen.

In Dinglingen begann der Dialog mit einem Rundgang mit Vertretern der Bürgergemeinschaft Dinglingen e.V. durch den Stadtteil. In Burgheim und Kippenheimweiler eröffnete Markus Ibert den Bürgertreff mit einem kurzen Überblick zu den Themen, die für die Stadtentwicklung aktuell besonders wichtig sind: vom Neubau des Ortenau Klinikums, für den alle Planungen im Zeitplan liegen, über die für 2026 geplante Eröffnung des Innovations- und Gründerzentrums InnoLaB33 und weitere Aktivitäten zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung bis hin zur finanziellen Situation der Stadt Lahr, die zwar Einschnitte in den kommenden Jahren erfordern werde, aber auch weiterhin Investitionen insbesondere für Schulen und Kitas ermögliche.

Thema Verkehr wichtig

Besonders zum Thema Verkehr brachten die Bürger viele Anliegen aus den Stadtteilen vor – etwa zum Ausbau der Dinglinger Hauptstraße, zum Zustand der Luisenstraße in Kippenheimweiler oder zur Verkehrssituation auf der Burgbühlstraße in Burgheim. Weitere stadtteilbezogene Themen waren in Kippenheimweiler die Nahversorgung sowie der Waldmattensee. Hinzu kam eine große Bandbreite gesamtstädtischer Themen: Bahnhofsdurchstich, Breitbandausbau, Erhalt der Ortsverwaltungen, E-Scooter in der Marktstraße, Fernwärme, Kita-Gebühren, Kreisstraße, Krematorium, Mobilitätsstationen, Surfpark, Tempo 30 – es entwickelten sich lebhafte Diskussionen, bei denen Markus Ibert jeweils über den aktuellen Stand informierte und mit den Bürgern in den Austausch ging.

Die Bilanz fällt aus der Sicht des Oberbürgermeisters positiv aus: „Das Format der Stadtteiltage hat sich etabliert. Für die weitere Entwicklung unserer Stadt ist es mir wichtig, Impulse aus den Ortsteilen aufzunehmen und mit den Bürgern auch zu gesamtstädtischen Themen im Dialog zu bleiben“, betont Markus Ibert. Der turnusgemäß ebenfalls anstehende Stadtteiltag in Sulz wird voraussichtlich im Frühjahr 2026 nachgeholt. Im Herbst 2026 stehen dann wieder Stadtteiltage in Hugsweier, Kuhbach, Langenwinkel und Reichenbach an.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.