Dankurkunde von Ministerpräsidenten
40. Dienstjubiläum für Markus Ibert

Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (Mitte) nimmt die Glückwünsche zum 40. Dienstjubiläum von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht und Regierungspräsident Carsten Gabbert (von links) entgegen. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert (Mitte) nimmt die Glückwünsche zum 40. Dienstjubiläum von Regierungsvizepräsident Klemens Ficht und Regierungspräsident Carsten Gabbert (von links) entgegen.
  • Foto: Regierungspräsidium Freiburg
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Vier Jahrzehnte engagierter Arbeit für die Menschen in Lahr und der Region: Mit einer Dankurkunde des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann hat der Freiburger Regierungspräsident Carsten Gabbert den Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert für dessen 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst gewürdigt.

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Aus meinen früheren Tätigkeiten, aber auch als Regierungspräsident habe ich den Werdegang von Markus Ibert stets mitverfolgt. Nach seinem Berufseinstieg in der Kämmerei der Stadt Lahr war er vor allem als Direktor des Zweckverbands Industrie- und Gewebepark Raum Lahr sowie als Geschäftsführer der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH wesentlich an der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt mitbeteiligt. Die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Lahr war sozusagen die Krönung einer erfolgreichen Karriere. Markus Ibert kann mit Stolz auf erfolgreiche 40 Dienstjahre zurückblicken.“

Große Freude

Markus Ibert hat die Ehrung im Regierungspräsidium Freiburg mit Freude entgegengenommen: „Als ich vor 40 Jahren im Büro des damaligen Lahrer Oberbürgermeisters Werner Dietz meine Diensturkunde entgegennehmen durfte, hätte ich nie gedacht, dass ich selbst einmal als Oberbürgermeister in diesem Büro meine Amtsgeschäfte führen würde. Es war und ist mir eine Freude, über einen so langen Zeitraum auf unterschiedlichen Positionen für die Stadt Lahr und ihre Bürger gestaltend zu wirken.“

Markus Ibert, Jahrgang 1967, ist seit November 2019 Oberbürgermeister der Stadt Lahr, bei der er im November 1985 seine Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst begonnen hat. Nach dem anschließenden Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, das er 1993 mit der Staatsprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst erfolgreich beendete, wurde er zunächst Abteilungsleiter bei der Stadtkämmerei Lahr. 2005 übernahm er die Funktionen des Geschäftsführers der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) und des Verbandsdirektors des interkommunalen Zweckverbands Industrie- und Gewerbepark Raum Lahr (IGP). Ibert ist unter anderem Vorsitzender des Aufsichtsrats der Städtischen Wohnbaugesellschaft Lahr und des Elektrizitätswerks Mittelbaden AG & Co. KG, Mitglied des Aufsichtsrats der badenova AG & Co. KG und der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet GmbH sowie Mitglied des Verwaltungsrats der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.