Sven Plöger bei Volksbank Lahr
„Die Zukunft enkeltauglich gestalten!“

Sven Plöger erläutert den dramatischen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur am Beispiel Deutschland. | Foto: Volksbank Lahr/Artur Derr
  • Sven Plöger erläutert den dramatischen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur am Beispiel Deutschland.
  • Foto: Volksbank Lahr/Artur Derr
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Lahr (st) Am vergangenen Donnerstag fand die traditionelle Jahresschlussveranstaltung der Volksbank Lahr gemeinsam mit der Kirche im Europa-Park Rust im stimmungsvollen Ambiente des Teatro dell’Arte statt. Rund 400 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen nachdenklich stimmenden und gleichzeitig inspirierenden Abend mit Diplom-Meteorologe Sven Plöger.

„Zieht euch warm an, es wird noch heißer“ betitelte Plöger seinen Vortrag, in dem er anschaulich die dramatisch vorangeschrittenen Folgen der Erderwärmung darstellte. Ein Raunen durchdrang das Publikum, als Plöger das Bild eines Bergrutsches zeigte, der eine Berghütte mitriss. Grund: Auftauender Permafrost durch die schnelle, menschengemachte Erhitzung der Erde.

Zwar seien längst Ziele zum Klimaschutz verabschiedet, aber gleichzeitig steigt weltweit der Ausstoß der Treibhausgase weiter an. „Was den Klimaschutz angeht, leben wir in einer Wunschwelt, die sich weit von der physikalischen Realität entfernt hat“, sagte der Klima-Experte. Die Folgen werden vor allem die heute noch jungen Menschen tragen. „Kein Elternteil würde doch seinem Kind ins Gesicht sagen: Ich möchte Dir eine schlechtere Welt hinterlassen, als ich sie hatte?“ fragte Plöger. Genau dies bewirke das globale Nicht-Handeln jedoch.

Nicht in Resignation verfallen

„Wir müssen die Realität anerkennen und daraus eine Haltung entwickeln“, forderte Plöger. Er hob hervor, wie wichtig es sei, ob der großen Herausforderungen nicht in Resignation zu verfallen, sondern aktiv dazu beizutragen, die Zukunft enkeltauglich zu gestalten. „Die Transformation ist richtig und machbar!“ Dazu bedürfe es entsprechende Rahmenbedingungen durch die Politik, aber auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Wunsch zu positiver Veränderung.

Im Anschluss an den Vortrag nutzten die Gäste die Gelegenheit, bei einem gemütlichen Imbiss im festlich geschmückten Foyer ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Besucher zeigten sich tief beeindruckt von der klaren und zugleich motivierenden Botschaft des Abends. Die eingenommenen Eintrittsgelder überreichte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr als Spende in der Höhe von 3.000 Euro an Mauritia Mack, Vorsitzende des Vereins Einfach Helfen e.V., der zum Ziel hat, Personen, die durch einen Schicksalsschlag in existenzielle Not geraten sind, einfach zu helfen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.