Mit tollen Beiträgen und Dank
Abschied von Rektorin Gudrun Weinberg

- Rektorin Gudrun Weinberg wird (3. v. l.) wird verabschiedet.
- Foto: Stadt Oberkirch
- hochgeladen von Matthias Kerber
Oberkirch (st) Mit einer berührenden und vielfältig gestalteten Feierstunde verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Krongutschule von ihrer langjährigen Rektorin Gudrun Weinberg. In einem festlichen Rahmen kamen zahlreiche Wegbegleiter, Kollegen sowie Vertreter aus Schulverwaltung, Ortschaften und Vereinen zusammen, um Dank, Anerkennung und Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung.
Gudrun Weinberg hatte 2015 die Leitung der Nußbacher Krongutschule mit ihrer Außenstelle in Bottenau übernommen und war zuletzt auch kommissarisch für die Grundschule Zusenhofen mit der Außenstelle Stadelhofen verantwortlich. In ihrer Zeit als Schulleiterin hat sie die pädagogische und strukturelle Entwicklung der Schule maßgeblich geprägt. Bürgermeister Christoph Lipps würdigte ihr Wirken in seiner Ansprache als „engagiert, verlässlich und mit viel Herzblut“. Ihre Arbeit sei stets getragen gewesen von einem tiefen Verantwortungsbewusstsein für die Kinder, einem klaren pädagogischen Kompass und einem feinen Gespür dafür, dass Schule ein Ort der Begegnung, Entwicklung und des Miteinanders sei. „Sie waren für uns stets eine geschätzte Ansprechpartnerin. Sachlich, konstruktiv und lösungsorientiert. Sie haben dabei nicht nur verwaltet, sondern gestaltet. Nicht selten waren Sie Impulsgeberin für neue Ideen und haben Brücken gebaut“, so Lipps weiter.
Persönliche Worte und Anerkennung aus dem Kollegium
Auch die stellvertretende Schulamtsleiterin Barbara Kempf betonte in ihrer Ansprache das große fachliche und persönliche Engagement, mit dem Weinberg die Schullandschaft in der Region bereichert habe. Für das Lehrerkollegium hob Konrektorin Bianca Haas insbesondere Weinbergs Offenheit, ihre Flexibilität und ihre Begeisterungsfähigkeit hervor. „Du bist eine Rektorin mit Herzblut, die die Dinge anpackt und sich für Neues begeistern lässt“, so Haas. Ihre tägliche Fröhlichkeit, ihr offenes Ohr für jedes Kind und ihre positive Bestärkung im Unterricht hätten das Leitbild der Krongutschule „An unserer Schule soll sich jeder wohlfühlen“ mit Leben gefüllt.
Vielfältige musikalische und kreative Beiträge verliehen der Feier einen besonders persönlichen Charakter. Neben Liedern der Schüler sowie einer Darbietung der Flötenklasse sorgten Videobeiträge aus den Schulstandorten für emotionale Momente. Ein eigens verfasstes Lied des Kollegiums und der Kinder – „Du bist ’n Sonnenschein“ – sowie eine symbolische Sonnenblume, an der Weinberg von jedem Kollegen ein Blütenblatt mit persönlichen Dankesworten befestigte, machten die Wertschätzung für Gudrun Weinberg auch visuell sichtbar.
Dank aus den Ortschaften und dem Vereinsleben
In den Grußworten der Ortsvorstehenden aus Nußbach, Stadelhofen, Zusenhofen und Bottenau wurde deutlich, welch große Bedeutung Weinbergs Engagement auch über den Schulkontext hinaus hatte. Sie habe nicht nur eine Schule geleitet, sondern eine Gemeinschaft geformt, betonte Nußbachs Ortsvorsteher Christian Sämann stellvertretend. „Für uns Ortsvorsteher war es ein beruhigendes Gefühl zu wissen, dass unsere Schüler bei Ihnen in besten Händen sind.“ Besonders gewürdigt wurde ihr Einsatz für die Verbindung zwischen Schule und Vereinsleben. Die Vertreter der Vereinsgemeinschaft Nußbach und des Musikvereins Harmonie betonten, wie wichtig Weinberg die frühe Auseinandersetzung der Kinder mit Traditionen und Musik gewesen sei. Ein Engagement, das nicht nur das schulische Leben, sondern auch die Dörfer bereichert habe.
Elternbeiräte würdigen enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Mit großer Dankbarkeit wandte sich auch der Elternbeirat an die scheidende Rektorin. Stellvertretend für alle Schulstandorte würdigten die Elternvertreter das außergewöhnliche Engagement Weinbergs und die enge, stets verlässliche Zusammenarbeit mit den Familien.
Abschließend richtete Gudrun Weinberg selbst das Wort an die Anwesenden und bedankte sich für die wertschätzenden Beiträge, die vielen Geschenke und die langjährige Zusammenarbeit. Für Weinberg beginnt nun ein Sabbatjahr.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.