"Endlosthema" Fußgängerzone in Oberkirch
Lange oder Kurze Variante der Oberkircher Fußgängerzone

Das „Endlosthema“ Fußgängerzone nimmt in Oberkirch hoffentlich bald ein Ende.
Mittlerweile nimmt dies Ausmaße an, dass ich als Bürger dieser Stadt mich „Mitten“ im Wahlkampf fühle.

Mit Flyern, kleine Broschuren, Statements, Artikel in vielen Printmedien und über alle möglichen sozialen Netzwerke wird man im Moment „bombardiert“.

Natürlich gebe ich unserem OB recht, wenn er sagt: “Wir können es nicht jedem recht machen“ aber über was wird diskutiert?
Über Parkplätze, so nahe wie möglich am Geschäft!
Wie viele zusätzliche Parkplätze haben wir die genutzt werden können, bei einer kurzen Variante?
Bzw. kann der Einzelhandel es seinem Kunden „zumuten“ ein paar Minuten zu Fuß zu gehen?
Viel wichtiger ist doch die Frage, wie gestaltet sich die Oberkircher Innenstadt!
Wie viele Geschäfte stehen leer?
Ist Oberkirch attraktiv für Kunden aus dem Umland?
Fragen muss man sich, was zieht den Kunden nach Offenburg, Achern oder Kehl.

Die Fußgängerzone sollte nach meiner Meinung ein sozialer Mittelpunkt der Stadt sein.
Etwas bummeln, gemütlich Essen und Trinken, Musik hören oder ein kurzes Gespräch mit Freunden und Bekannten.
Jeder Markt sollte nach meiner Meinung im Zentrum, also in der Fußgängerzone sein.

Jeder der im Frühjahr oder Herbst in der Fußgängerzone (kurze Variante) war, konnte es persönlich miterleben, wie „schön“ es ist, wenn die Autos eine angenehme Atmosphäre zerstören.
Wie gefährlich es für spielende Kinder am August-Ganther-Brunnen ist, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Nur mit Kontinuität kann langfristig ein Erfolg erzielt werden, so wie dies bei jedem gut geführten Unternehmen ist.

Oberkirch braucht eine attraktive Innenstadt und dazu gehört auch eine lange Variante der Fußgängerzone.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.