Neue Bundesvorgaben
Passanträge in Oberkirch werden gebündelt

Oberkirch (st) Ab dem 1. Mai 2025 wird die Ausstellung von Reisepässen und Personalausweisen in den Ortsverwaltungen Bottenau, Haslach, Ödsbach und Ringelbach eingestellt. Im Bürgerbüro der Kernstadt sowie in den Ortsverwaltungen Nußbach, Stadelhofen Tiergarten und Zusenhofen ist die Beantragung weiterhin für alle Bürger möglich. Hintergrund dieser Anpassung sind neue bundesrechtliche Vorgaben, schreibt die Stadt Oberkirch in einer Pressemitteilung.

Mit dem Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen sind ab dem 1. Mai nur noch biometrische Passfotos zulässig, die direkt in den Behörden oder in zertifizierten Fotostudios digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg übermittelt wurden. Gedruckte Passbilder können ab diesem Datum nicht mehr verarbeitet werden. Um dieser Vorgabe nachzukommen, muss die Stadt Oberkirch neue technische Ausstattung beschaffen. Für alle acht Ortsverwaltungen entstünden hierfür Kosten von insgesamt 10.400 Euro. Vor diesem Hintergrund hat sich die Verwaltung in Abstimmung mit den Ortsvorstehern dazu entschieden, die Passausstellung in den Ortschaften Bottenau, Haslach, Ödsbach und Ringelbach einzustellen. Dort wurden im gesamten vergangenen Jahr jeweils weniger als acht Pässe ausgestellt. Bürger dieser Ortschaften können ihre Pässe weiterhin über die benachbarten Ortschaften oder das Bürgerbüro in der Kernstadt beantragen.

„Es ist unsere ständige Aufgabe, unser Dienstleistungsangebot wirtschaftlich sinnvoll zu gestalten. Daher erhalten wir das Passwesen bewusst in den Ortsverwaltungen, wo die Nachfrage hoch ist“, erklärt Oberbürgermeister Gregor Bühler. „In den Ortsverwaltungen, in denen nur wenige Passanträge gestellt werden, stellen die geringen Fallzahlen in Verbindung mit den zunehmend komplexeren und technisch aufwendigeren Arbeitsschritten jedoch eine Herausforderung dar.“

Passfotos direkt vor Ort im Bürgerbüro erstellen

Das zentrale Bürgerbüro in der Kernstadt, in dem im vergangenen Jahr rund 3.500 Pässe ausgestellt wurden, steht allen Bürgern weiterhin zur Verfügung. Dort sowie in den Ortsverwaltungen Nußbach, Stadelhofen Tiergarten und Zusenhofen sind ab dem 1. Mai auch die neuen technischen Anforderungen des Bundes umgesetzt. Bürger können somit künftig Passfotos direkt vor Ort anfertigen lassen. Zusätzlich stehen in Kürze sogenannte „Selfterminals“ zur Verfügung, an denen die Bilder von den Antragsstellenden eigenständig aufgenommen werden und den Pass somit vollständig selbständig beantragen können.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.