Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

8 Bilder

Ortenauer Unternehmer unterstützt Projekt für Olympia
Bruder-Oberfächenbearbeitung überreicht großzügige Spende von 1000 Euro

Das in Renchen ansässige Unternehmen des Oberkircher Denis Bruder ist hier in der Region vielen bekannt. Wer den letzten Mantelsonntag in Oberkirch besuchte sah auf dem Kirchplatz in Oberkirch wohl für viele Besucher den wohl „spektakulärsten Stand“ dieses Events. Dort präsentierte das Unternehmen einen Rennwagen der tags zuvor noch in einem Langstreckenrennen am Nürburgring teilnahm. Geschäftlich sind Denis Bruder und Thomas Zink bereits seit längerem verbunden. Da die Firma...

DLG zeichnet Fleischerfachgeschäft Michael Maier aus
29. "Preis für Produktqualität"

Oberkirch (st). Das von Inhaber Michael Maier geführte Fleischerfachgeschäft in Oberkirch ist jetzt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 29. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" geehrt worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst regelmäßig untersucht werden. Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte freiwillig durch...

Redakteurin Janina Wilsch, Fachzeitschrift "Weinwirtschaft", mit Markus Ell (l.) und Martin Bäuerle  | Foto: Weinwirtschaft

Winzer-Genossenschaft Oberkirch zählt zu Top-Betrieben
Urkunden besiegeln Bestplatzierung

Oberkirch (st). Nun gab es für die Oberkircher Winzer-Gnossenschaft die Urkunde zur Platzierung im Ranking der besten deutschen Winzergenossenschaften. Im „Deidesheimer Hof“ in Deidesheim/Pfalz durften geschäftsführender Vorstand Markus Ell und Kellermeister Martin Bäuerle die Würdigung entgegennehmen. Unter 59 teilnehmenden Genossenschaften aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich die Oberkircher einen Platz in den Top-Ten der Besten gesichert. Badenweit landeten die Oberkircher auf Platz...

Ingo Lachmann  mit Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH

Aktion der Wirtegemeinschaft
Neue Schautafeln der Hotels und Restaurants

Oberkirch (st). Die Oberkircher Wirtegemeinschaft hat eine neue Schautafel an der B28-Infobucht beim Kreisverkehr Ost angebracht. In diesem Zuge wurden auch die bisherigen Schautafeln gegenüber der Erwin-Braun-Halle, an der Schlüsselbrücke und an der bisherigen B28-Infobucht am Kreisverkehr West überarbeitet. Die Überarbeitung der Infotafeln der Wirtegemeinschaft wurde von Ingo Lachmann, Firma Elan Werbung in Oberkirch, umgesetzt. Durch die gemeinschaftliche Initiative der Mitglieder unter...

Oberbürgermeister Matthias Braun nimmt das Fahrrad von Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke, im Beisein von Stefanie Schmid, Michael Waltersbacher und Michel Borschenska von den Stadtwerken (v. l.) in Empfang. | Foto: dh

Umweltfreundlich
E-Fahrrad für städtische Dienstwege

Oberkirch (st). Seit drei Jahren sind bei den Stadtwerken und der Stadt zwei Elektro-Autos im Einsatz. Bei der Stadt Oberkirch ist jetzt ein umweltfreundliches E-Fahrrad hinzugekommen, welches die Stadtwerke der Stadt zur Verfügung stellt. "Damit kommt man auch gut den Berg zur Realschule hoch", so Oberbürgermeister Matthias Braun, der das Fahrrad von Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke, im Beisein von Stefanie Schmid, Michael Waltersbacher und Michel Borschenska von den Stadtwerken...

Geschäftsführender Vorstand Marco Köninger vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein (v. l.) beglückwünscht die Wein-Guides Elena Batzler, Manuel Cavero Garcia, Karl Haas, Susanne Kimmig, Daniel Schmälzle zusammen mit dem Geschäftsführenden Vorstand Markus Ell von der Oberkircher Winzer eG.  | Foto: Oberkircher Winzer eG

Neue Guides wurden ausgebildet
Wein-Wissen an Kunden vermitteln

Oberkirch (suwa). Die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein haben neue Wein-Guides. Diese haben seit Oktober ihre Ausbildung beim Weinparadies Ortenau in Zusammenwirken mit der Volkshochschule Ortenau absolviert. Die Motivation der Teilnehmer war es, noch mehr Wein-Wissen zu generieren, um künftig Kunden kompetent beraten zu können. Aber auch Weinproben, Kellerführungen und Weinbergtouren zählen zu ihrem Portfolio. Auch im Kundengespräch auf Messen und bei...

Mehr als 100 neue Arbeitsplätze schafft Koehler in den kommenden zwei Jahren in Kehl. | Foto: Koehler

Koehler: 300 Millionen Euro fließen in den Standort Kehl
Mit Rekordinvestitionen Wachstum sichern

Oberkirch (st). Nach dem aktuellen Beschluss des Aufsichtsrats der Papierfabrik August Koehler SE wird der weltweit tätige Papierspezialist bis zum Jahr 2020 rund eine halbe Milliarde Euro in Wachstum investiert haben. „Wir tun das aus einer Position der Stärke heraus sowie einer sehr guten Geschäftsentwicklung in der Vergangenheit“, erläutert Kai Furler, Vorstandsvorsitzender des deutschen Familienunternehmens. Mehr als 300 Millionen Euro fließen dazu in den Produktionsstandort Kehl. Mehr als...

(vlnr) Vorstandsvorsitzender Franz Männle, Künstler Harry G und geschäftsführender Vorstand Markus Ell.  | Foto: Jigal Fichtner

Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. erhält spende
Oberkircher Winzer spenden 11.000 Euro

Der Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V. darf sich über eine Spende von 11.000 Euro freuen. Das ist der Erlös aus der Charity-Comedy-Night der Oberkircher Winzer eG mit dem Münchener Comedian Harry G. Mit Unterstützung von Schwarzwald Sprudel und der Volksbank Oberkirch kam diese stattliche Summe zusammen. Damit wurden in den sechs Jahren seit Bestehen des Formats in der Summe 76.000 Euro an den Förderverein überwiesen. Unser Foto zeigt den Künstler Harry G (Mitte) mit...

Fies mit Medaillen ausgezeichnet
Zwölf DLG-Medaillen für Franz Fies

Oberkirch-Ringelbach (st). Die Franz Fies Edelobstbrennerei aus Oberkirch-Ringelbach ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit vier Gold-, sieben Silber- und einer Bronze-Medaille für die Qualität ihrer Produkte prämiert worden. Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Spirituosen haben die Experten der DLG in diesem Jahr mehr als 500 verschiedene Hochprozenter untersucht. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung stand die sensorische...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.