Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Nominierte für Ortenauer Marketingpreis
Zwölf Anwärter in vier Kategorien

Offenburg (st). „In diesem Jahr sind 43 Bewerbungen für den Ortenauer Marketingpreis eingegangen. So viele wie noch nie“, bilanziert Rainer Waltersbacher, geschäftsführender Vorstand des Marketing-Clubs Ortenau/Offenburg. „Es freut uns, dass sowohl Unternehmen dabei sind, die sich zum ersten Mal beworben haben, als auch Wiederholer.“ Der Ortenauer Marketingpreis wird vom Marketing-Club Ortenau/Offenburg jährlich für herausragende Marketingleistungen verliehen. Ihn zeichnet nicht nur das hohe...

Michaela Meyer (3. v. l.) nahm den Teller von Familienministerin Dr. Franziska Giffey (2. v. l.) und Jochen Brühl (r.) entgegen – links: Moderator Jörg Pilawa. | Foto: Tafel Deutschland/Philip Wilson

Auszeichnung für besonderes soziales Engagement in den Regionen
Edeka Südwest erhält den bereits fünften Tafel-Teller

Offenburg (st). Beim Zukunftskongress des Bundesverbands der Tafeln in Berlin erhielt Edeka Südwest für ihr besonderes Engagement ihren bereits fünften Tafel-Teller. Mit dieser Auszeichnung bedankt sich der Bundesverband bei seinen Förderern. Michaela Meyer, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Edeka Südwest, nahm den Teller von Familienministerin Dr. Franziska Giffey und Jochen Brühl, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbands Deutsche Tafel, entgegen. Seit dem Jahr 2012 haben...

Die Firma B+N Tortechnik baut im Gewerbegebiet Hoch3 einen neuen Firmensitz. Am Freitag war der Spatenstich für den Neubau.  | Foto: Frank Leonhardt

B+N Tortechnik zieht von Appenweier nach Schutterwald
Neuer Firmensitz mit Platz fürs Wachstum

Schutterwald (st). Im Offenburger Gewerbegebiet Hoch3 investiert die Firma B+N Tortechnik 8,5 Millionen Euro in einen neuen Firmensitz. Im nächsten Jahr soll der Unternehmens-Standort von Appenweier nach Schutterwald verlegt werden. Weil am derzeitigen Standort kein Wachstum mehr möglich ist und die Produktions- sowie die Verwaltungsfläche nicht mehr ausreichen, baut B+N Tortechnik im Offenburger Gewerbegebiet Hoch3 einen neuen Firmensitz. Der neue Standort liegt verkehrsgünstig an der Autobahn...

2018er Traumjahrgang
Familien-Weingut Renner bisher sehr zufrieden

Das Familien-Weingut Renner aus Fessenbach hat einen Großteil des Jahrgangs 2018 bereits im Keller eingelagert. In der Toplage des Offenburger Reblands, im "Fessenbacher Kirchherrenberg", haben wir noch Spätburgunder hängen. Auch unterhalb der Waldgrenze, direkt über dem 2014 neu erbauten Weingut, hängen noch Klingelberger (Riesling). Diese werden voraussichtlich Anfang kommender Woche für die Premiumlinie "Collection 1912" gelesen. Hoffen auf einen frühen Winter für EisweinNachdem die Trauben...

Moderator Jörg Pilawa, Familienministerin Franziska Giffey, Michaela Meyer und Jochen Brühl bei der Preisverleihung (von links) | Foto: Tafel Deutschland e.V. Philip Wilson

Zum fünften Mal ausgezeichnet
Edeka Südwest erhält den Tafelteller

Berlin/Offenburg (st). Beim Zukunftskongress des Bundesverbands der Tafeln in Berlin erhielt Edeka Südwest für ihr besonderes Engagement ihren bereits fünften Tafel-Teller. Mit dieser Auszeichnung bedankt sich der Bundesverband der Tafeln bei seinen Förderern. Michaela Meyer, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Edeka Südwest, nahm den Teller von Familienministerin Dr. Franziska Giffey  und Jochen Brühl, Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbands Deutsche Tafel e.V., entgegen.

185 Mitarbeiter aktiv
Edeka-Mitarbeiter laufen für den guten Zweck

Offenburg. Beim ersten Spendenlauf der Edeka Südwest in Offenburg liefen 185 Mitarbeiter mit und absolvierten gemeinsam 924 Runden. So kamen insgesamt 1.848 Kilometer zusammen. Pro gelaufener Runde spendet das Unternehmen zwei Euro an das Projekt „Edeka Südwest hilft – Mit der Cent-Spende“. Gemeinsam erzielten die Läufer so eine Spende in Höhe von 1.900 Euro für den guten Zweck. Mit der Aktion engagieren sich die Edeka-Mitarbeiter und bewegen mit vielen kleinen Spenden Großes. Insgesamt 204.500...

Freuen sich über den neuen Verkaufsraum in der Vinothek Zell-Weierbach: Christian Gehring, Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg (links, und Florian Streif, Leiter Direktvertrieb und Marketing. | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg

Vinothek für Fessenbacher Weine eröffnet
500 Besucher beim Fest in Zell-Weierbach

Offenburg-Zell-Weierbach (st). Die Eröffnung des neuen Verkaufsraums für Fessenbacher Weine in der Vinothek Zell-Weierbach fand großen Anklang. „Die Zahl der Besucher hat uns selber überrascht“, so der Geschäftsführer der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg Christian Gehring. "Es freut uns, dass wir mit dem neuen Verkaufsraum den Nerv getroffen haben und in ansprechender Weise unsere Weine aus dem Offenburger Rebland dem Kunden präsentieren können. Besonders wurde von den etwa 500 Besuchern die...

Die Jury: v. l.  Dirk Döbele (Geschäftsführer Vinzentiushaus Offenburg GmbH), Helena Gareis (Koordinatorin Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau), Achim Feyhl (Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Offenburg - Oberkirch e.V.), Prof. Dr. rer. pol. Thomas Baumgärtler (Hochschule Offenburg) und Clemens Fritz (Vorstand Volksbank in der Ortenau) | Foto: Volksbank in der Ortenau

Herzenssache - Preis der Volksbank in der Ortenau
Drei Projekte sind nun nominiert

Offenburg (st). Nach dem großen Erfolg in 2016 und 2017 will die Volksbank in der Ortenau auch in diesem Jahr die ganze Region ins sozial engagierte Tun bringen und hat erneut den mit 5.000 Euro dotierten „Herzenssache“ - Preis der Volksbank in der Ortenau für soziales, ehrenamtliches Engagement ausgelobt. Somit ist der Preis einer der höchst dotierten Sozialpreise in Baden-Württemberg. Die Zweit- und Dritt-„Platzierten“ erhalten jeweils 1.000 Euro. Die Schirmherrschaft für den Preis hat...

Martin Wenz, Bürgermeister Philipp Clever, Stefan Rasche, Ulrich Müller und Michael Mathuni testen die erste Schnellladesäule des E-Werk Mittelbaden auf dem Parkplatz der Marktscheune in Berghaupten (v. l.). | Foto: E-Werk Mittelbaden

Erste Schnellladesäule in Berghaupten
Strom tanken an der Marktscheune

Berghaupten (st). Das E-Werk Mittelbaden baut konsequent die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in der Ortenau aus. Das bisherige Angebot von insgesamt 25 öffentlichen Ladestationen erweitert sich jetzt um eine Schnellladesäule auf dem Parkplatz der Marktscheue in Berghaupten. In einer Feierstunde weihten Philipp Clever, Bürgermeister der Gemeinde Berghaupten, Ulrich Müller, Inhaber der Marktscheune in Berghaupten, Stefan Rasche, Geschäftsführer der Marktscheune, und Martin Wenz sowie Michael...

Das Team des "Sapori d'Italia" im E center Offenburg bietet ab heute Genuss auf italienisch | Foto: Patrick Reimann

Italienische Spezialitäten in Offenburg
"Sapori d'Italia" eröffnet im E Center

Offenburg (st). Pünktlich zum Ferienende bringt Edeka Südwest ein Stück authentische Spezialitäten und damit südländisches Urlaubsflair direkt aus Italien ins Offenburger E Center. Dort eröffnet in der Mall am Montag, 10. September,  mit "Sapori d’Italia" ein über 300 Quadratmeter großer neuer Shop mit feinsten original italienischen Köstlichkeiten, darunter hochwertige Weine von ausgesuchten Weingütern, Jahrgangsreis, Pasta, produziert mit besonderen Bronzeformen, feines italienisches...

Ein Jahr kostenlos Autofahren: Rainer Huber, Sprecher der Geschäftsführung, (zweiter von rechts) mit acht der insgesamt zehn Gewinnern | Foto: Guido Gegg Werbefotografie

Edeka Südwest vergibt zehn Autos an Jahrgangsbeste
Top-Azubis auf der Überholspur

Offenburg (st).  Gas geben im Job zahlt sich aus: Edeka Südwest spendiert ihren neun besten Azubis des ersten und zweiten Lehrjahres sowie ihrem besten DH-Studenten jeweils einen neuen Opel Adam. Die Nachwuchskräfte können die Autos ab September ein volles Jahr lang nutzen – und das kostenlos. Wer von den Studenten sich über einen fahrbaren Untersatz freuen darf, wird erst nach deren Zeugnisvergabe im Januar bekannt. „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Engagement die jungen Leute bei uns Fahrt...

Die DLRG Offenburg freut sich über die Unterstützung der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau. | Foto: DLRG

9.000 Euro von der Regionalstiftung der Sparkasse
Unterstützung für einen neuen Vereinsraum

Offenburg (st). Die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau unterstützt die Arbeit der DLRG Offenburg mit 9.000 Euro. Mit diesem Geld hat sich die DLRG an den Baukosten des neuen Vereinsraums im Freizeitbad Stegermatt Offenburg beteiligt, der auch von der Behinderten Sportgruppe Offenburg (BSGO) und dem Schwimmsportverein Offenburg (SSVO) genutzt wird. Der Vereinsraum im Stegermattbad Offenburg steht für Sitzungen sowie Ausbildungszwecke zur Verfügung. Die DLRG hat derzeit 700...

Vertrieb in der Vinothek Zell-Weierbach vorgesehen
Kein Weinverkauf mehr in Fessenbach

Gengenbach/Offenburg (st). Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG hat einen weiteren Schritt vollzogen, um die Kräfte zu bündeln und die Weine in modernem Ambiente noch wertiger zu präsentieren. Dazu wird man die Verkaufsstelle in Fessenbach ganz schließen und mit einem Anbau an die Vinothek in Zell-Weierbach zusätzliche Verkaufsfläche für die Weine aus den Fessenbacher Lagen schaffen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir sehen das als eine Stärkung des Offenburger Reblands“,...

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg bündelt Kräfte
Weinverkauf in Fessenbach wird nach Zell-Weierbach verlegt

Offenburg-Fessenbach (st). Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG hat einen weiteren Schritt vollzogen, um die Kräfte zu bündeln und die Weine in modernem Ambiente noch wertiger zu präsentieren. Dazu wird man die Verkaufsstelle in Fessenbach ganz schließen und mit einem Anbau an die Vinothek in Zell-Weierbach zusätzliche Verkaufsfläche für die Weine aus den Fessenbacher Lagen schaffen. „Wir sehen das als eine Stärkung des Offenburger Reblands“, verdeutlicht Geschäftsführer Christian Gehring...

Hakan, João und Vanessa sind Auszubildende der Edeka Südwest und Bewohner der ersten Edeka-Azubi-WG. | Foto: YAEZ

Video: Ausbildung bei Edeka Südwest
Erste Azubi-WG auf You Tube

Offenburg (st). In dieser jungen Wohngemeinschaft ist der Kühlschrank immer voll, denn alle drei Bewohner arbeiten direkt an der Quelle: Hakan, João und Vanessa sind Auszubildende der Edeka Südwest und Bewohner der ersten Edeka-Azubi-WG. Ihre Erlebnisse aus WG-Alltag und Ausbildung sind seit dem 24. August auf You Tube in Serie, heißt es in einer Pressemitteilung der Edeka Südwest. Das Leben der drei Berufsstarter in einer der coolsten Wohngemeinschaften der Stadt wird in Staffel eins in sieben...

Theresa Schopper, Georg Sedlmeier und Jürgen Mäder | Foto: Patrick Reimann

Jürgen Mäder von IG Für ausgezeichnet
Einsatz in Sachen gesunde Lebensmittel

Rheinstetten (st). Für den vorbildlichen Einsatz in der Förderung gesunder Lebensmittel wurde der Goldene Ehrenbrief der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) an Jürgen Mäder, Geschäftsführer der Edeka Südwest, für sein Lebenswerk verliehen. Mäder nahm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in Rheinstetten entgegen. Georg Sedlmeier (IG FÜR) und Staatssekretärin Theresa Schopper gratulierten Jürgen Mäder zum Goldenen Ehrenbrief der IG FÜR.

Ziehen an einem Strang: Claudia Ohnemus (v. l.), Andrea Bahr von der Lahrer Kindertagesstätte Don Bosco, Petra Spitzmüller, Martin Schübel, Schulleiter der Gamshurster Grundschule, Ullrich Böttinger und Dominik Hertlein | Foto: AOK – Die Gesundheitskasse Südlicher Oberrhein

Sie haben die Gesundheit der Jüngsten fest im Blick
Präventionsnetzwerk Ortenaukreis und AOK gehen gemeinsame Wege

Ortenau (st). Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) hat es sich zum Ziel gesetzt, die körperliche und seelische Gesundheit sowie die soziale Teilhabe von Drei- bis Zehnjährigen und deren Familien im Ortenaukreis zu fördern. Daher soll Gesundheitsförderung insbesondere in Kindertageseinrichtungen und Schulen einen festen Platz erhalten. Auch nach Auslaufen der Bundesförderung im Oktober wird das Netzwerk nun seine Arbeit fortsetzen. Eine Kooperation mit der AOK Südlicher Oberrhein und...

Die  Schüler der GWRS Offenburg Nord Sommerfeldschule gestalteten unter der Anleitung des Künstlers und Sozialarbeiters Raphael Lieser (rechts) den ersten Leuchtturm in Offenburg-Weier.  | Foto: E-Werk Mittelbaden
2 Bilder

Erster Leuchtturm in Offenburg-Weier
Transformatorenstation künstlerisch umgestaltet

Offenburg (st). Die Schüler der sechsten bis achten Klassen der GWRS Offenburg Nord Sommerfeldschule arbeiten aktuell an einem außergewöhnlichen Projekt: In einem Graffiti-Workshop können sie sich aktiv bei der Gestaltung einer öffentlichen Wandfläche mit einbringen. Gemeinsam mit dem Künstler und Sozialarbeiter Raphael Lieser gestalten sie derzeit eine Transformatorenstation des E-Werk Mittelbaden. Hierbei handelt es sich um eine acht Meter hohe Turmstation in unmittelbarerer Nähe zum Spiel-...

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Gemibau  | Foto: wei

Gemibau-Vorstand Fred Gresens
Erfolgreichstes Jahr für die Wohnbaugenossenschaft

Offenburg (wei). Besser hätte das vergangene Geschäftsjahr für die Gemibau kaum laufen können. Die Mittelbadische Baugenossenschaft erzielte nicht nur den höchsten Gewinn seit Einführung des Euro, sie investierte zudem rund 14 Millionen Euro in Modernisierung und Instandhaltung der genossenschaftlichen Wohnungen. „Seit Bestehen der Gemibau wurde noch nie so viel investiert“, erklärte Fred Gresens bei der diesjährigen Vertreterversammlung. Den 29 anwesenden Vertretern konnte der...

Die Gruppe Pro-Ject aus Rheinau hat beim Dance Contest der DAK gewonnen.  | Foto: Foto: DAK

DAK Dance-Contest: Erster Platz für Pro-Ject aus Rheinau
Nachwuchstänzer begeistern Motsi Mabuse

Offenburg (st). Großer Erfolg für „Pro-Ject“ aus Rheinau: Beim Finale des Dance-Contest der DAK-Gesundheit holte die Gruppe in Stuttgart den Sieg. Die Nachwuchstänzer begeisterten die prominente Fach-Jury um Motsi Mabuse, bekannt als Jurorin in der RTL-Sendung "Let's dance", und den „DSDS und Dance, Dance, Dance“-Sieger Luca Hänni. Die mitgereisten Fans und zahlreiche Zuschauer bejubelten den überzeugenden Auftritt. Als Belohnung holten die Nachwuchstänzer den ersten Platz bei der Kategorien...

Richard Grohe | Foto: Hansgrohe

Richard Grohe vertritt Gesellschafter Syngroh im Gremium
Enkel des Firmengründers rückt in den Aufsichtsrat

Schiltach/Offenburg (st). Auf der Jahreshauptversammlung der Hansgrohe SE wurde Richard Grohe (52) in den Aufsichtsrat gewählt. Er übernimmt das Mandat von seinem Bruder Pierre Nikolas Grohe (42), der seit 2015 Mitglied des Gremiums war. „Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Pierre Nikolas Grohe für sein langjähriges Engagement im Aufsichtsrat und die stets professionelle, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit“, sagt Klaus F. Jaenecke, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Mit...

Sonne in Offenburg | Foto:  Dr. Paul Wolff & Tritschler
2 Bilder

Ortenauer Fotogeschichten

Postkarten von Bildern der Leica-Pioniere Dr. Paul Wolff und Alfred Tritschler bietet Ulrich Marx Galleries an. Die Fotos sind aus den 30er- und späten 40er-Jahren und zeigen Ortenauer Szenen wie die Ankunft von Gästen vor dem Offenburger Hotel "Sonne" oder einen schicken weißen Sportwagen, der vor dem Vogtsbauernhof Gutach – bevor dieser ein Musuem wurde – hält (Foto). Angeboten werden zwölf verschiedene Motive im Format 13/18 Zentimeter und sind unter www.marx-galleries.de sowie bei Foto Hund...

Das Druckzentrum am Güterbahnhof wird für über 30 Millionen Euro ausgebaut.  | Foto: Burda-Druck

Mehr als 30 Millionen Euro für Burdas Druckzentrum
Verlag sieht Investition als Bekenntnis zum Standort Offenburg

Offenburg (st). Hubert Burda Media nimmt die geplante Endausbaustufe des Druckzentrums am Offenburger Güterbahnhof in Angriff und investiert über 30 Millionen Euro in den "größten Tiefdruckstandort des Unternehmens". Dies gibt das Unternehmen, das nach eigenen Angaben eine der leistungsstärksten Tiefdruckereien Europas betreibt, in einer Pressemitteilung bekannt. Mit den Investitionsmaßnahmen stelle es sich in einem hart umkämpften Markt optimal für die Zukunft auf. „Unsere ambitionierten Pläne...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.