Ausgabe Offenburg - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Arbeitslosenquote liegt bei vier Prozent
Leichte Herbstbelebung

Ortenau (st) Der Ortenaukreis erlebt eine leichte Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Im Oktober 2025 waren 10.445 Frauen und Männer bei der Arbeitsagentur Offenburg und dem Ortenau Jobcenter arbeitslos gemeldet, was einer Abnahme von 268 Personen im Vergleich zum September entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies jedoch eine Erhöhung um 270 arbeitslose Personen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt für beide Rechtskreise zusammen bei vier Prozent, so die Agentur für Arbeit Offenburg...

Ortenauer Jobcenter
Wenig Bewegung bei den Fallzahlen in der Ortenau

Offenburg (st) Im Oktober 2025 belief sich die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters laut Pressemitteilung  auf 8.836 und stagniert damit auf dem Niveau des Vormonats. 8.836 Bedarfsgemeinschaften Im Berichtsmonat verzeichnete das Ortenau Jobcenter 266 erfolgreiche Arbeitsmarktintegrationen. Davon entfielen 242 Integrationen auf eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder eine selbstständige Tätigkeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Ergänzend...

Hotel "Liberty" Offenburg
Wechsel in der Küche und neue Partnerschaft

Offenburg (st) Das Hotel "Liberty" Offenburg ist seit Mitte September 2025 wieder Mitglied der Design Hotels™, einem internationalen Zusammenschluss außergewöhnlicher Häuser, die durch architektonische Individualität, authentisches Design und besondere Gastfreundschaft überzeugen. Das mehrfach ausgezeichnete Boutiquehotel war bereits von 2017 bis 2022 Teil der Design Hotels™-Kollektion und freut sich nun über die Rückkehr nach drei Jahren Pause. „Wir sind stolz darauf, wieder Teil der Design...

Wechsel in der "Reichsstadt"
Daniel Wallenstein ist kulinarischer Leiter

Gengenbach (st) Mit Wirkung zum 15. Oktober 2025 hat der aufstrebende Spitzenkoch Daniel Wallenstein die Leitung des gastronomischen Angebots im Hotel "Die Reichsstadt" übernommen. Das Hotel & Restaurant "Die Reichsstadt" in Gengenbach wurde laut einer Pressemitteilung im Jahr 1998 von Gerhard und Carmen Hummel übernommen. Nach 25 Jahren übergibt Gerhard Hummel die Verantwortung für das kulinarische Angebot an Daniel Wallenstein, der die Position des Executive Chef übernimmt. Der 32-Jährige...

Auf der Bühne: Bundes- und Landesbeste (Baden-Württemberg) aus
Oberrhein. Sie wurden von IHK-Präsident Eberhard Liebherr (links) und
Salomon (rechts) für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet.  | Foto: IHK Südlicher Oberrhein
6 Bilder

Abschlussfeier IHK und IHK-Akademie
Meilenstein 2025 - Am Ball bleiben

Offenburg (st) Mit einem rauschenden Fest haben die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und die IHK-Akademie Südlicher Oberrhein in der EDEKA-Arena in Offenburg die Absolventen der Abschlussprüfungen aus dem Kammerbezirk gefeiert. Rund 3.700 Menschen in der Region hatten in diesem Jahr ihre berufliche Wegmarke mit Beteiligung der IHK gesetzt – entweder mit einer Aus- oder einer Weiterbildung, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr als 1.200 von ihnen feierten am Donnerstagabend,...

Joachim Gauck im Gespräch mit Bernadette Schnoog | Foto: Jigal Fichtner/Sparkasse
4 Bilder

Joachim Gauck in Offenburg
"Freiheit ist nie selbstverständlich"

Offenburg (st) Rund 1.000 Besucher erlebten am Freitagabend, 24. Oktober, in der Oberrheinhalle einen besonderen Gast: Auf Einladung der Sparkasse Offenburg/Ortenau sprach Altbundespräsident Joachim Gauck über Freiheit, Verantwortung und die Herausforderungen unserer Zeit. „Es macht uns mächtig stolz, dass wir Sie gewinnen konnten“, begrüßte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Riexinger laut einer Pressemitteilung den prominenten Redner. Offenburg, Freiheits- und Verfassungsstadt, bot den passenden...

Weinlese erfolgreich abgeschlossen
Ortenauer Weinkeller ist zufrieden

Offenburg (st) Die Weinbausaison 2025 sowie die Weinlese waren geprägt von wechselnden Witterungsbedingungen, stellt der Ortenauer Weinkeller in einer Pressemitteilung fest. Die massiven Niederschläge Ende August, Anfang September führten zu einer frühen Weinlese, die nach rund 16 Tagen abgeschlossen war. Die Erträge konnten dadurch gesichert werden und liegen mit rund vier Millionen Kilogramm Trauben im Planbereich. „Auch in dieser Saison haben uns die Wetterbedingungen herausgefordert und...

Thermotex wächst weiter
Stärkung durch Übernahme von O&H Druckvisionen

Schutterwald (st) Sie prägen die Uniformen der Polizei, prangen auf Trikots der Fußballclubs, kennzeichnen Kittel in der Klinik und Arbeitskleidung in der Industrie: Embleme von Thermotex aus Schutterwald. Mit der Übernahme des langjährigen Partners O&H Druckvisionen stärkt das Ortenauer Familienunternehmen nun diesen Bereich seines Portfolios nachhaltig und unterstreicht damit laut einer Pressemitteilung seine Rolle als Marktführer in Europa bei maßgeschneiderten Lösungen in der...

Am Montag war der Baustart für neue Produktionsgebäude in Offenburg. | Foto: Tesa SE
2 Bilder

Tesa beginnt Werkserweiterung
Neue Produktionsgebäude in Offenburg

Offenburg (st) tesa, internationaler Hersteller innovativer Klebebänder und selbstklebender Produktlösungen, setzt mit dem offiziellen Baustart der Werkserweiterung in Offenburg ein deutliches Zeichen für sein langfristiges Engagement am Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Investition in den Standort unterstreicht nicht nur das Bekenntnis zur Region Offenburg, sondern sichert und schafft auch zukunftsfähige Arbeitsplätze, heißt es in einer Pressemitteilung. Investition in die ZukunftDie...

Durbacher Winzer
Perfektes Vegetationsjahr mit einer Turboernte

Durbach (st) Das Vegetationsjahr 2025 war ein Paradebeispiel für harmonisches Wetter: Sonne und Regen waren perfekt ausgeglichen, was den Reben optimale Wachstumsbedingungen bescherte. Zwar zeigte sich die Blütephase etwas durchwachsen, doch die anschließende Reifezeit verlief nahezu ideal, so Durbachs Winzer e. V. in einer Pressenotiz. Während der Weinlese, die bereits Anfang September begann und nur starke drei Wochen dauerte, mussten die Winzer kurzfristig auf eine einwöchige Regenperiode...

Handwerkskammer Freiburg
Schwartz überzeugt beim Leistungswettbewerb

Offenburg (st) Felix Schwartz ist die Begeisterung für seinen Beruf deutlich anzumerken – der Kfz-Mechatroniker hat seine Berufung gefunden. Umso größer ist die Freude über seinen Sieg beim Leistungswettbewerb der Handwerkskammer Freiburg. Eine Leistung, die Fachkenntnis, Erfahrung, Fleiß und den nötigen „Biss“ erfordert, heißt es in der Pressemitteilung. Intensive Vorbereitung„Es waren vier Stationen mit jeder Menge versteckten Fehlern zu meistern. Meist ging es um Elektrik und Elektronik“,...

Anzeige
David Huber, Geschäftsführer GeneSys Elektronik GmbH | Foto: GeneSys Elektronik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
GeneSys Offenburg steht für Präzision

Offenburg Mitten in der Black Forest Power Region sitzt ein Unternehmen, das Entwicklungsingenieure in der Automobilindustrie weltweit Werkzeuge an die Hand gibt: GeneSys Elektronik aus Offenburg. Gegründet wurde noch im Steinbeis-Transferzentrum der Hochschule Offenburg, danach Umzug in den Technologiepark der Stadt von wo es sich vom kleinen Start-up zum anerkannten Spezialisten entwickelt hat. Heute entwickeln rund 40 Mitarbeitende Systeme, die Fahrzeugbewegungen zentimetergenau erfassen....

Das Riesenrad bot spektakuläre Ausblicke über Offenburg und die Oberrhein Messe. | Foto: gro
2 Bilder

Oberrhein-Messe Offenburg
Bunt, bewegt und familienfreundlich

Offenburg (st) Sonne, Sturm und Regen – das Wetter meinte es in diesem Jahr spannend mit der Oberrhein Messe. Doch weder Wind noch Wolken konnten die gute Stimmung trüben: Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Highlights ist die Oberrhein Messe 2025 zu Ende gegangen. Neun Tage lang bot die traditionsreiche Verbrauchermesse laut Pressemedlung ein breites Spektrum an Information, Beratung, Unterhaltung und Einkaufserlebnissen für Jung und Alt. Insgesamt 68.234 Besucher nutzten...

BLACKFORESTSPACE 2025
Konferenz holt Top-Speaker nach Offenburg

Offenburg (st) Wie geht erfolgreiches Digital Marketing? Welche KI-Lösungen verändern gerade den Markt? Und welche neuen Geschäftsmodelle entstehen daraus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die BLACKFORESTSPACE 2025. Die Fachkonferenz für Digitales Marketing, Technologie und KI findet am Dienstag, 14. Oktober, in der Messe Offenburg statt. Und es wird viel geboten, so Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, der die Veranstaltung begrüßt: mehr als 50 Top-Speaker,...

Zusammenarbeit intensivieren
BadenCampus eröffnet Standort im flow1986

Offenburg/Breisach (st) Mit der Eröffnung des neuen Innovations- und Begegnungsortes flow1986 rücken der BadenCampus und Black Forest Innovation örtlich näher zusammen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der BadenCampus eröffnet im neuen Innovations- und Start-up-Zentrum seinen dritten Standort und weitet mit dem flow1986 in Offenburg die bestehenden Innovationsangebote über Breisach und Freiburg hinaus aus. Damit einher geht die weitere Intensivierung der Kooperation zwischen Black Forest...

Hotel "Ritter" und Le Petit Chef
Neue Abenteuer und neues Menü

Durbach (st) Mit „Le Petit Chef“ startet am 9. Oktober 2025 der zweite und neueste Teil des einzigartigen Fun-Dining im Hotel "Ritter Durbach", das weltweit nur 102 Mal angeboten wird. Die Gäste erwartet ein faszinierendes 3D-Kino, kombiniert mit exzellenter Gastronomie. Das Hotel "Ritter" in Durbach und Le Petit Chef laden während der immersiven Dinnershow zum Wettbewerb um die goldene Kochmütze ein. Mit dabei sind die weltkleinsten Köche aus Spanien, Italien, Japan und natürlich Le Petit Chef...

Auszeichnung auf Festival in Cannes
Goldener Delphin für Werbetrailor

Schiltach/Offenburg (st) Für das Launch-Video der Duschinnovation Raindance Alive wurden hansgrohe, Kreativagentur Zum Goldenen Hirschen und die Produktionsfirma REC.TEC Motionspictures bei den renommierten Cannes Corporate Media & TV Awards 2025 mit einem Goldenen Delphin ausgezeichnet. In der Kategorie Marketing B2C überzeugte der Film die internationale Jury, teilt das Unternehmen mit. Getreu dem Produktslogan „hansgrohe Raindance Alive – Begeisterung neu komponiert“ inszeniere das prämierte...

Starke Frauen berichten von ihren persönlichen Erfahrungen. | Foto: Kristian Basic
3 Bilder

Premiere der Female Finance Night
450 Frauen lassen sich motivieren

Offenburg (st) Von Frauen, für Frauen: Die neue Veranstaltung Female Finance Night der Volksbank eG – Die Gestalterbank hat in Offenburg großen Anklang gefunden. In der Reithalle erlebten rund 450 Teilnehmerinnen einen Abend voll inspirierender Geschichten, bewegender Emotionen und motivierender Impulse – mit Olympiasiegerin Kristina Vogel, Top- Speakerinnen aus der Region und starken Vorbildern auf der Bühne, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum ersten Mal lud die Gestalterbank zur Female...

BWGV zieht positive Bilanz
Gutes Weinjahr, aber schwieriges Umfeld

Gengenbach (st) Die Winzer- und Weingärtnergenossenschaften in Baden-Württemberg erwarten einen soliden und qualitativ vielversprechenden Weinjahrgang 2025. „Die in den Genossenschaften angelieferten Qualitäten sind exzellent. Die Trauben sind top gesund und verfügen über eine sehr gute Aromareife. Die Vorfreude auf die Genossenschaftsweine 2025 ist groß“, betont Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), anlässlich der Pressekonferenz zum...

Echte Glücksbringer wie die Schornsteinfeger hat das Handwerk auch zu bieten.  | Foto: mak
14 Bilder

Tag des Handwerks
Über die Schulter schauen und selbst Hand anlegen

Offenburg (mak) Am gestrigen Samstag zeigten wieder unterschiedliche Gewerke beim Tag des Handwerks ihr Können auf dem Marktplatz. Bei herrlichem Sonnenschein konnten Interessierte den Handwerkern nicht nur über die Schulter schauen, sondern auch einmal selbst Hand anlegen und sich ausprobieren. Die Kreishandwerkerschaft Ortenau veranstaltete gestern bereits die 15. Auflage des Events.

Deutsche Glasfaser baut aus
Erste Haushalte in Urloffen am Netz

Appenweier (st) Die Deutsche Glasfaser hat am Dienstag, 17. September, die ersten Haushalte im Ortsteil Urloffen an das neue Glasfasernetz angeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Die ersten Anwohner könnten ab diesem Zeitpunkt Dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses schnell surfen, telefonieren und streamen. Im nächsten Schritt würden nach und nach weitere Hausanschlüsse gebaut. Alle Haushalte im Ausbaugebiet in Urloffen, Appenweier, Nesselried und Zimmern, die sich für...

Spatenstich
Stadtbäckerei Dreher investiert in modernen Firmensitz

Gengenbach (gro) Vor genau einem Jahr verkündete die Stadtbäckerei Dreher den Bau eines neuen Firmensitzes in Gengenbach – nun sind die Bagger am Werk. Am vergangenen Freitag erfolgte der erste Spatenstich für das Projekt am Stadteingang im Gewerbegebiet Allmend. "Das ist die größte Entscheidung in der 66-jährigen Firmengeschichte", so Markus Dreher. "Wir gehen diesen Schritt, um besser, effizienter und attraktiver zu werden." Bislang ist die Produktion im Gewerbegebiet Oberer Grün auf mehrere...

Matthias Wolf vom Weingut Schloss Ortenberg
Die Hauptlese hat begonnen

Ortenberg/Offenburg (st) Die Weinlese hat begonnen – ein besonderer Moment für Winzer. Während die ersten Trauben in den Keller wandern, können sich Weinliebhaber schon jetzt auf das bevorstehende Ortenauer Weinfest freuen, das am letzten Septemberwochenende stattfindet. Matthias Wolf, Geschäftsführer des Weinguts Schloss Ortenberg, zieht laut einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg eine erste Bilanz zum bisherigen Jahrgang und blickt auf ein "erfreuliches Weinbaujahr" zurück. „2025 war ein...

Erfolg auf der AWC Vienna
Sechs Durbacher Weinbaubetriebe räumen ab

Durbach (st) Bereits zum 22. Mal wurde in Wien die größte Weinverkostung der Welt abgehalten, heißt es in einer Pressemitteilung der Durbacher Weingüter. Die Durbacher Betriebe hätten sich der starken Konkurrenz von insgesamt 9.952 Weine von über 1.300 Produzenten aus 41 Nationen bei der AWC VIENNA 2025 dem internationalen Vergleich stellen müssen. Die beeindruckende Anzahl von 304 internationalen Verkostern aus 21 Nationen hätten im Bundesamt für Weinbau die Proben probiert und so die Trophy...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.