Volksbank eG - Die Gestalterbank
Wachstumskurs wird fortgesetzt

Die Vorstände der Volksbank eG - Die Gestalterbank: Christian Hirt (v. l.), Irmgard Sachsenmayer, Alexander Müller und Nicolas Mayer | Foto: Volksbank eG - Die Gestalterbank
  • Die Vorstände der Volksbank eG - Die Gestalterbank: Christian Hirt (v. l.), Irmgard Sachsenmayer, Alexander Müller und Nicolas Mayer
  • Foto: Volksbank eG - Die Gestalterbank
  • hochgeladen von Christina Großheim

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro) Trotz einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist es der Volksbank eG - Die Gestalterbank gelungen, 2024 ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 20. März, stellten Vorstandsvorsitzender Alexander Müller sowie die Vorstände Daniel Hirt, Nicolas Mayer und Irmgard Sachsenmaier die konsolidierten Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs vor. Konsolidiert deshalb, weil  2024 die Fusion zwischen der Gestalterbank und der Volksbank Rhein-Wehra vollzogen wurde. 

So stieg die Bilanzsumme um 5,58 Prozent auf 13,99 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis nach Bewertung liegt laut Alexander Müller bei 98,28 Millionen Euro. "Damit sind wir zufrieden angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen", so der Vorstandsvorsitzende. So erwirtschaftete die Volksbank eG - Die Gestalterbank einen Zinsüberschuss von 177,36 Millionen Euro und einen Provisionsüberschuss von 82,41 Millionen Euro. Die Dividende wird - vorbehaltlich der Zustimmung der Vertreterversammlung - erneut bei vier Prozent liegen. Es werden rund zehn Millionen Euro ausgeschüttet. 

Regionen im Fokus

In den vergangenen Jahren ist die Volksbank durch Fusionen stark gewachsen. Sie gehört zu den zehn größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. "Wir sind keine regionale Großbank, sondern eine große Regionalbank", erklärt Vorstand Daniel Hirt. Deshalb bekommen die Regionen wieder ein Gesicht im Auftritt der Gestalterbank. So wurden fünf Schwerpunktregionen gebildet, die den ursprünglichen Regionen entsprechen: Achern, Offenburg-Renchtal, Schwarzwald-Bahr, Hegau und Rhein-Wehra. Es gibt zwei Hauptstellen - in Offenburg und Villingen-Schwenningen. Jede Region wurde in der Genossenschaftsrolle eingetragen. Das spiegelt sich in der Kommunikation mit den Kunden vor Ort wider: So bekommen die Kunden aus Achern künftig Post mit dem Vermerk Achern. Die Vorstände haben sich eine regionale Zuständigkeit gegeben. Vorstandsvorsitzender Alexander Müller ist das Gesicht für die Ortenau, er wird unterstützt von Irmgard Sachsenmaier. Das Thema Regionalität wird auch im neuen Filialkonzept, das derzeit erarbeitet wird, gespielt. 

Unterstützung gibt es von Seiten der Volksbank eG - Die Gestalterbank auch für Vereine und Projekte in der Region. 1,3 Millionen Euro wurden durch die Bank gespendet. Zum achten Mal in Folge wurde der HerzenssachePreis für soziales und ökologisches Engagement vergeben. 

Einlagen erhöht

"Wir haben eine positive Entwicklung im Einlagengeschäft", kann Vorstand Nicolas Mayer berichten. So sind die Kundeneinlagen um rund 7,4 Prozent auf 9,72 Milliarden Euro angewachsen. Die privaten Kundeneinlagen wurden um 3,79 Prozent auf 3,56 Milliarden Euro erhöht. 2,08 Prozent auf 2,45 Milliarden Euro beträgt das Wachstum im Firmenkundenbereich. Die Einlagen institutioneller Anleger wuchsen 2024 um 12,88 Prozent auf 3,68 Milliarden Euro. Ein sattes Plus verzeichnet die Bank ebenso im Wertpapiergeschäft. Das Kundendepotvolumen stieg um 11,03 Prozent auf 3,02 Milliarden Euro. 

Das Kreditgeschäft der Volksbank eG - Die Gestalterbank stieg um 0,9 Prozent auf 10,06 Milliarden Euro, so Vorstand Irmgard Sachsenmayer. Dabei legte das Firmenkundengeschäft um 0,38 Prozent auf 5,25 Milliarden Euro zu. 2024 wurden neue Kredite in Höhe von 830 Millionen Euro vergeben. Die Unternehmen haben allerdings ihr Engagement im Bereich der gewerblichen Immobilien deutlich zurückgefahren. Es wurden lediglich 360 Millionen neue Kredite in diesem Segment vergeben. Dies bedeutet eine Senkung um 3,33 Prozent auf 1,74 Milliarden Euro. 

Baufinanzierungen

Bei den privaten Baufinanzierungen wurde allerdings ein Plus erwirtschaftet: Sie stiegen auf 504,72 Millionen Euro. Insgesamt wuchs das Baufinanzierungsgeschäft im vergangenen Jahr um 1,24 Prozent auf 4,08 Milliarden Euro. 

Die Produkte der Verbundpartner wurden ebenfalls nachgefragt: Es wurden Lebensversicherungsverträge in Höhe von 113,88 Millionen Euro vermittelt. Insgesamt konnten Versicherungsverträge mit einem Beitragsvolumen von rund 4,93 Millionen Euro abgeschlossen werden. Lediglich die Nachfrage nach Bausparverträgen und nach Konsumentenkrediten sank 2024. 

Zum guten Ergebnis der Volksbank eG - Die Gestalterbankt trägt auch der Geschäftsbereich Payment-Lösungen bei. Dort wurde der Umsatz um 12,77 Prozent auf 21,20 Milliarden Euro Händlerkundenvolumen gesteigert. Es wurden über 562 Millionen Zahlungsvorgänge abgerechnet. Ein Plus von 19,07 Prozent. Die Zahl der Kunden wurde um 6,16 Prozent auf rund 19.500 erhöht.

Der Ausblick des Vorstandsvorsitzenden Alexander Müller ist verhalten: "Die Märkte sind immer noch schwierig." Das Bruttoinlandsprodukt werde nicht steigen, die Inflation werde wohl im Rahmen der Europäischen Zentralbank liegen. Der DAX werde wohl nicht mehr so stark steigen wie in den vergangenen Wochen. Inwieweit sich das Investitionspaket des Bundes auswirke, lasse sich nicht abschätzen. "Wir hoffen auf eine entsprechende Wirtschaftsbelebung", so Müller.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.