Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Wirtschaft regional

Bilanz für 2024
Elektrizitätswerk Mittelbaden auf Erfolgskurs

Lahr (st) Das E-Werk Mittelbaden schloss das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernumsatz von rund 555 Millionen Euro ab. Er liegt damit über dem Vorjahresniveau in Höhe von rund 507 Millionen Euro. Die Ausschüttung für die Gesellschafter beträgt rund zehn Millionen Euro auf Basis des Bilanzgewinns der Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG in Höhe von rund 15 Millionen Euro. Die Gesellschafter thesaurieren fünf Millionen Euro, um damit weitere Projekte für die Energie- und Wärmewende in der...

Wirtschaft regional

Investitionen und Neubau
GEMIBAU erzielt starkes Jahresergebnis 2024

Ortenau (st) Wie schon in den letzten Jahren: Eine sehr erfolgreiche Bilanz 2024 konnte die Mittelbadische Baugenossenschaft bei ihrer diesjährigen Vertreterversammlung in Offenburg präsentieren. Die größte Baugenossenschaft in Mittelbaden besitzt rund 2.750 eigene Wohnungen, von denen sich die meisten in Offenburg, Lahr, Achern und Oberkirch befinden. Daneben verwaltet die Genossenschaft rund 900 Wohnungen für Dritte. Nächstes Jahr wird die Genossenschaft ihr 75-jähriges Jubiläum feiern, heißt...

Wirtschaft regional
725 gebaute Häuser und 1.294 Mitarbeitende: WeberHaus blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 mit solidem Wachstum und stabiler Beschäftigung. | Foto: WeberHaus
5 Bilder

Automatisierte Fertigung
WeberHaus wächst mit Qualität und Innovation

Rheinau-Linx (st)  WeberHaus zieht eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024. Der Fertighaushersteller mit Standorten in Rheinau-Linx und Wenden-Hünsborn erzielte einen Umsatz von 337,6 Millionen Euro – ein Plus von rund 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit liegt das Wachstum deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der Objektbau trug mit einem Anteil von 4,0 Prozent zum Umsatz bei – leicht rückläufig im Vergleich zum Vorjahr, was auf das aktuelle Marktumfeld zurückzuführen ist. „Wir...

Lokales

Bilanz Staatsanwaltschaft
Starker Anstieg bei häuslicher Gewalt

Ortenau Die Staatsanwaltschaft Offenburg hat in einem Pressegespräch für das Jahr 2024 eine gemischte Bilanz gezogen. Zwar sank die Zahl der Ermittlungsverfahren von 25.700 Fällen im Jahr 2023 leicht auf 25.300 im Jahr 2024. Derzeit steigen die Zahlen jedoch wieder an. So gab es im ersten Jahresdrittel bereits rund 8.700 Verfahrenseingänge. Der Anteil der Tatverdächtigen ohne deutsche Staatsangehörigkeit betrug nach Auskunft der Staatsanwaltschaft 2024 rund 43 Prozent. Ausländerrechtliche...

Lokales

100-Tage-Bilanz
Bauer-Rabe: "Kein Fragezeichen an Lahrer Klinikneubau"

Offenburg (gro) Die Bilanz der ersten 100 Tage der neuen Vorstandsvorsitzenden des Ortenau Klinikums, Claudia Bauer-Rabe, fällt zeitlich zusammen mit einer positiven Nachricht: Das Multi-User-Zentrum, das am neuen Klinikstandort in Offenburg gebaut werden soll, erhält 101,8 Millionen Euro Förderung aus dem Jahreskrankenhausbauprogramm des Landes. Damit steht fest, dass mit dem Bau im Herbst 2025 begonnen werden kann. "Für den Klinikneubau haben wir noch keine Förderung erhalten", so Bauer-Rabe....

Wirtschaft regional

Geschäftsjahr 2024
Edeka Südwest baut Umsatz aus und wächst stabil

Offenburg (st) Edeka Südwest blickt für das abgelaufene Geschäftsjahr auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung und moderates Wachstum zurück. Der genossenschaftlich organisierte Lebensmittelhändler steigerte seinen Verbund-Einzelhandelsumsatz 2024 im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 10,7 Milliarden Euro (+2,9 Prozent). „Frische, Service, Regionalität – wir punkten auch in Zeiten konjunktureller Flaute und gedrückter Konsumlaune mit unseren ureigenen Stärken und allen Vorteilen des...

Lokales

Zwischen Klassenzimmer und Kirchenleitung
Schuldekan Mathis zieht Bilanz

Ortenau (lw/st) Seit dem 1. September 2024 ist Jan Mathis Schuldekan für den Bereich Ortenau-Süd mit Zuständigkeit für die Region Lahr sowie das Kinzigtal und zieht nach fast neun Monaten eine positive Bilanz. Besonders hebt er die gute Zusammenarbeit mit den Dekanen, dem Kollegium sowie der Evangelischen Erwachsenenbildung hervor. Vertraute GesichterMathis, der zuvor unter anderem als Gemeindepfarrer, Religionslehrer und als Referent für Gottesdienst- und Predigtkultur im Zentrum der...

Lokales
Der "Zirkus Fantastica" begeisterte die jungen Zuschauer. | Foto: C. Koch by D:Light
2 Bilder

Theaterfestival "Allez Hop 2025"
8.000 Zuschauer in 46 Vorstellungen

Neuried (st) Das Theater Baden Alsace zieht einen Monat nach dem Ende des Theaterfestivals "Allez Hop 2025" eine positiv Bilanz. Mit insgesamt 46 Vorstellungen – darunter 28 speziell für deutsche und französische Schulen – und gesamt mehr als 8.000 Zuschauern aus dem Elsass und aus Baden habe das Festival „Allez Hop 2025!“ im Zeitraum Januar bis Ende März die Oberrheinregion in eine Bühne voller Magie verwandelt. Das BAAL-Festival habe das junge Publikum in mehr als zwölf Städten und  Gemeinden...

Wirtschaft regional

Sparkasse Hanauerland
Bilanzsumme liegt stabil bei 1,5 Milliarden Euro

Kehl (gro/st) Die Sparkasse Hanauerland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Bei der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 10. April, gab Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber eine  Bilanzsumme von 1,5 Milliarden Euro bekannt. "Vor allem im gewerblichen Kreditgeschäft konnten wir ein kräftiges Wachstum erzielen", so Huber in einer Pressemitteilung. Es seien Darlehen von über rund 175 Millionen Euro zugesagt worden. Neben einer deutlichen Belebung des gewerblichen...

Wirtschaft regional

Bilanz 2024 der Sparkasse Offenburg-Ortenau
Erfolgreiches Geschäftsjahr

Offenburg (gro) "Wir haben bewegte Zeiten", so Jürgen Riexinger, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Offenburg-Ortenau, zu Beginn der Bilanzpressekonferenz am Dienstag, 1. April. "Wir müssen uns jeden Tag auf etwas Neues einstellen. Dazu wollen wir einen Gegenpart bilden." Deshalb steht die Sparkasse Offenburg-Ortenau nach wie vor für Stabilität, Relevanz und Wachstum, erklärte Riexinger mit Blick auf die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2024. Und auch wenn drohende Zölle für Unsicherheit...

Wirtschaft regional

Winzergenossenschaft Rammersweier
Durchwachsener Geschäftsverlauf

Offenburg (st) Bei der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde in der Wintergenossenschaft Bilanz gezogen: Bei leicht rückläufigem Flaschenweinabsatz wurden rund 400.000 Liter Wein verkauft. Dabei musste ein Umsatzrückgang von rund zwei Prozent verbucht werden. Die Auszahlungspreise an die Winzer sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken, heißt es in einer Pressemitteilung. Nach wie vor stellten die Endabnehmer mit über 35 Prozent die größte Gruppe im Verkaufsgeschäft. Die...

Wirtschaft regional
Viktor Göppert (v. r.), Ralf Kusterer, Nicole End, Jürgen Stehle mit Geschäftsführer Christian Gehring | Foto: Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG
2 Bilder

Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg
Stabile Entwicklung präsentiert

Offenburg (st) Am 13. März 2025 fand die Generalversammlung der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg im voll besetzten Heimatsaal in Offenburg-Zell-Weierbach statt. Zahlreiche Winzer, Weinhoheiten sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft versammelten sich, um gemeinsam auf das vergangene Geschäftsjahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen, so die Weinmanufaktur in einer Pressemitteilung. Vorstandsvorsitzender Reiner End eröffnete die Versammlung mit einem  Dank an die...

Wirtschaft regional

Volksbank eG - Die Gestalterbank
Wachstumskurs wird fortgesetzt

Offenburg/Villingen-Schwenningen (gro) Trotz einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld ist es der Volksbank eG - Die Gestalterbank gelungen, 2024 ihren Wachstumskurs fortzusetzen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag, 20. März, stellten Vorstandsvorsitzender Alexander Müller sowie die Vorstände Daniel Hirt, Nicolas Mayer und Irmgard Sachsenmaier die konsolidierten Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahrs vor. Konsolidiert deshalb, weil  2024 die Fusion zwischen der Gestalterbank und...

Polizei

Fastnachtsbilanz 2025
Meist störungsfrei und fröhlich

Ortenau (st) Vielerorts Kaiserwetter, gute Laune und größtenteils störungsfrei; mit diesen Attributen bleibt die Fastnacht 2025 polizeilich in guter Erinnerung, schreibt das Polizeipräsidium Offenburg in einer Pressemitteilung. So positiv wie das Wetter verhielten sich zu meist auch die vielen Narren und Besucher der etlichen Fastnachtsveranstaltungen im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg. Gutes SicherheitskonzeptDie Verantwortlichen verließen sich jedoch nicht nur auf das positiv...

Wirtschaft regional

Keine Fusion geplant
Volksbank Lahr auf solidem Wachstumspfad

Lahr (mak) "Wir sind auf einem soliden Wachstumspfad", sagte Peter Rottenecker, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Lahr, bei der Bilanzpressekonferenz am vergangenen Mittwoch, 5. Februar, im Wertehaus in Lahr. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte die Bank ihr betreutes Kundenvolumen um 2,1 Prozent auf 6,486 Milliarden Euro steigern. Während sich die Bilanzsumme leicht um 1,4 Prozent auf 3,215 Milliarden Euro verringerte, zeige die Entwicklung im Kredit- und...

Lokales

Für viertes Quartal 2024
Kommunaler Ordnungsdienst zieht Bilanz

Lahr (st) Für Sicherheit und Ordnung hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) der Stadt Lahr im vierten Quartal des vergangenen Jahres zahlreiche Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Dabei standen vor allem Beleuchtungs- und Schulwegkontrollen sowie Kontrollen in der Marktstraße und während der Chrysanthema im Fokus. Beleuchtungskontrollen für mehr Verkehrssicherheit Bei Beleuchtungskontrollen wurden insgesamt 28 Fahrräder ohne Beleuchtung oder nur mit nicht ausreichender Beleuchtung festgestellt....

Wirtschaft regional
Der Weihnachtsmarkt in Achern war ein voller Erfolg. | Foto: "Achern aktiv"
2 Bilder

Gute Bilanz
Acherner Weihnachtsmarkt erfreut sich großer Beliebtheit

Achern (st) Der Weihnachtsmarkt in Achern 2024 war ein großer Erfolg und zog über 23 Tage hinweg zahlreiche Besucher an, so die Werbegemeinschaft "Achern aktiv" in einer Pressenotiz. Neben klassischen Weihnachtsmarkt-Attraktionen wie Glühwein und Pommes standen besonders die liebevoll dekorierten Hütten im Mittelpunkt, die eine besondere Atmosphäre schufen. Für Kinder gab es eine Märchenbahn und ein Karussell, während die lokalen Vereine mit ihren Buden weihnachtliche Leckereien und Geschenke...

Lokales

Vogtsbauernhof
Geschäftsführerin Margit Langer blickt auf Jubiläumsjahr

Gutach (cao) Am heutigen Sonntag öffnet das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zum letzten Mal, bevor es in die Winterpause geht. Im ältesten Freilichtmuseum des Landes war anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums einiges geboten. Geschäftsführerin Margit Langer blickt auf dieses besondere Jahr zurück und zieht zufrieden Bilanz: "Unsere 60. Saison stand ganz im Zeichen unseres Jubiläums." Bildband zur Geschichte"Wir haben dazu ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm vorbereitet, eine...

Lokales

Bilanz des Ortenauer Weinfestes
Rund 50.000 Besucher feierten gemeinsam

Offenburg (st) Fast 50.000 Menschen haben das Ortenauer Weinfest 2024 am Wochenende vom 27. bis 30. September besucht, das teilt die Stadt Offenburg am Dienstag mit. Nach Angaben von Stadtmarketing-Chef Stefan Schürlein zeigten sich die teilnehmenden Winzerbetriebe hoch zufrieden. Insgesamt wurden 16.000 Weingläser verkauft, die meisten davon wurden mehrfach gefüllt. Für zusätzlichen Besucherverkehr sorgten am Sonntag der Umzug zum 100-jährigen Bestehen der Oberrhein Messe sowie das...

Wirtschaft regional

Koehler-Gruppe Oberkirch
Hohes Umsatzniveau trotz angespannter Märkte

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat sich im zurückliegenden Geschäftsjahr in einem sehr herausfordernden Markt- und Wettbewerbsumfeld gut behauptet. Die Grundlage dafür war das hohe Engagement der weltweit rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023 wurden in den Geschäftsfeldern Papier und Erneuerbare Energien Umsatzerlöse in Höhe von 1,143 Milliarden Euro erzielt. Der Absatz belief sich auf 480.651 Tonnen Papier. Respektabler Absatz trotz schwacher Nachfrage im...

Wirtschaft regional
Vorstand Hans-Martin Hellebrand gibt einen Überblick zu den Geschäftszahlen 2023  | Foto: Badenova
2 Bilder

Herausfordernde Rahmenbedingungen
Badenova erzielt starkes Ergebnis

Ortenau (st) Der regionale Energieversorger badenova blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Mit einem Gewinn von 57,4 Millionen Euro übertrifft das Unternehmen das geplante Ziel um 7,2 Millionen Euro, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit erreicht der Energieversorger ein ähnlich gutes Ergebnis wie im vorangegangenen Geschäftsjahr (2022: 60,4 Millionen Euro). „Das ist nicht nur ein hervorragendes Ergebnis, sondern zeigt das über 1500 Kolleginnen und Kollegen jeden Tag...

Wirtschaft regional

Brunner auf Erfolgskurs
Erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Gründung

Rheinau (st) Das badische Familienunternehmen Brunner, eines der führenden Unternehmen der Design-Objektmöbelbranche in Europa, blickt 2023 auf sein erfolgreichstes Geschäftsjahr seit Bestehen zurück. Mit einem Wachstum von mehr als zehn Prozent hat das Unternehmen seinen Jahresumsatz im Jahr 2023 auf nunmehr knapp 150 Millionen Euro gesteigert, heißt es in einer Pressemitteilung.  „Das vergangene Jahr war geprägt von herausragenden nationalen und internationalen Projekterfolgen“, so Gründer...

Wirtschaft regional
Das Schwarzwaldmilch-Werk in Freiburg. | Foto: Schwarzwaldmilch
3 Bilder

Bilanz Schwarzwaldmilch-Gruppe
Nachhaltiges Jahresergebnis erzielt

Freiburg Milchwirtschaftlich war das Jahr 2023 von einem gewissen Maß an „Normalisierung“ geprägt. Gleichwohl war die gesamte Wertschöpfungskette weiterhin mit hohen Kosten konfrontiert und insbesondere Markenhersteller spürten nach wie vor das inflationsbedingt geänderte Kaufverhalten der Endverbraucher. Laut Pressemitteilung konnte die Schwarzwaldmilch-Gruppe trotz dieser herausfordernden Rahmenbedingungen im Jahr 2023 den Rekord-Umsatz aus dem Vorjahr bestätigen und den Umsatz sowie den...

  • 27.06.24
Lokales

Erfolgreiche Entwicklung seit 2019
100.000 km Carsharing in Ettenheim

Ettenheim (st) Die Ettenheimer Bürgerenergie freut sich bekannt zu geben, dass das Carsharing-Angebot in Ettenheim die Marke von 100.000 gefahrenen Kilometern erreicht hat. Das Angebot startete im Jahr 2019 als gemeinsame Initiative des VCD Ortsgruppe Ettenheim, der Stadt Ettenheim, Stadtmobil Südbaden und der Ettenheimer Bürgerenergie. Danke einer Bundesförderung konnte zwei Renault ZOE vergünstigt beschafft werden. Das erste E-Carsharing Auto in Ettenheim ging 2019 an den Start und ist in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.