• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • Ausgabe Offenbu...Ausgabe Offenbu...Ausgabe Offenburg
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
3822264
3819991
3823064
3825642
3825751
3828701
❮ ❯
3822264 ×
3819991 ×
3823064 ×
3825642 ×
3825751 ×
3828701 ×
Redakteur

DER GULLER Termine aus Ausgabe Offenburg

Registriert seit dem 14. Juni 2024
Folgen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
  • 1.761 Veranstaltungen

Veranstaltungen von DER GULLER Termine

Foto: Theaterwelt
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Apres Ski – Ruhe da oben!

Am 14. und 15. März, jeweils um 20 Uhr, wird in dem schönen Ambiente der Theaterwelt, Römerstr. 82 in Kehl-Goldscheuer wieder ein Mann im Sessellift vergessen, bei der tiefsinnigen Solo-Komödie „Aprés Ski – Ruhe da oben!" von Kaus Eckel (Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2019), gespielt von Schauspieler Horst Kiss. „Georg Karner, Durchschnittsmensch, auf einem Ärztekongress in einem Skigebiet im Schwarzwald, setzt sich um 16:46 Uhr gut gelaunt  allein auf den Sessellift - eine...

  • Kehl
Simply Quartet | Foto: Roland Unger
  • 15. März 2025 um 20:00
  • Oberrheinhalle
  • Offenburg

Simply Quartet in der Oberrheinhalle Offenburg

Am 15.03.25 um 20 Uhr lädt das Kulturbüro zu einem Abend der Oberrhein-Konzert-mit dem Simply Quartet in die Oberrheinhalle Offenburg ein. Das international besetzte Streichquartett, gegründet 2008 in Shanghai und heute in Wien beheimatet, begeistert mit einer Musizierweise, die Vielfalt, Lebendigkeit und Konzentration vereint. Das Programm führt durch verschiedene Länder und musikalische Welten: Mozarts „Jagd“-Quartett repräsentiert die österreichische Klassik, Sätze aus Wynton Marsalis’ „At...

  • Offenburg
Foto: Philipp Plum
  • 14. März 2025 um 20:00
  • Oberrheinhalle
  • Offenburg

„Diener zweier Herren“ Komödie nach Carlo Goldoni in der Fassung von John von Düffel

Am Freitag, 14.03.25 präsentiert das Kulturbüro die Komödie „Diener zweier Herren“ in der Fassung von John von Düffel. In der Neuinszenierung von „Diener zweier Herren“ nach Carlo Goldoni wird das Stück von John von Düffel in die 1970er Jahre nach Pforzheim verlegt. Der Diener Truffaldino sucht in der aufstrebenden Region Arbeit und Essen und nimmt gleich zwei Jobs an – bei einem schwedischen Filmproduzenten und einem mysteriösen Mafioso. Dies führt zu zahlreichen Verwirrungen und humorvollen...

  • Offenburg
  • 15. März 2025 um 10:00
  • Maiwaldschule Schule für Sprachbehinderte
  • Achern

Gebraucht-Fahrradmarkt in Wagshurst am 15.03.2025

In diesem Jahr veranstaltet der Förderkreis der Schule für Sprachbehinderte – Maiwaldschule e.V. wieder einen Gebraucht-Fahrradmarkt. Verkauft werden können gebrauchte Fahrräder, E-Bikes, Kinderfahrzeuge (z.B. Laufräder, Dreiräder, Traktoren, Kettcars), Inliner, Skateboards und Zubehör. Einzige Bedingung ist, dass die angebotene Ware funktions- und verkehrstüchtig sein muss. Alle, die etwas anbieten und verkaufen möchten, können sich während der Schulzeit bei der Maiwaldschule von Montag bis...

  • Achern
Foto:  The Bowstrings
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Löwen Neuried
  • Neuried

Löwenkonzert des Kulturvereins: The Bowstrings am 28.03.2025, 20.00 Uhr im Löwen Ichenheim

Nachdem uns Krankheit und Wetter im November 2024 einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, freuen wir uns sehr, The Bowstrings im März zu Gast im Löwensaal zu haben. Sie haben uns bei ihrem letzten Auftritt absolut begeistert, weswegen wir uns sehr freuen, sie wieder bei uns zu hören! An diesem Abend werden Sie durch akustischen Folk-Pop verzaubert. Mit ihren Akustikgitarren, einer Geige und einer sensiblen, vom Rock geprägten Stimme erzeugen The Bowstrings einen warmen und kraftvollen...

  • Neuried
  • 2. April 2025 um 19:00
  • Gasthaus Rössle
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in Gutach e.V.

Sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins, satzungsgemäß, aber auch um Ihnen über unsere Arbeit zu berichten, laden wir Sie zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am: Mittwoch, 2. April 2025 um 19:00 Uhr im Gasthaus Rössle, Gutach Nachstehend die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23.April 2024 3. Jahresberichte 2024/2025 4. Finanzen a) Bericht der Kassiererin b) Bericht der Rechnungsprüferin 5. Kassenprüfung/Entlastung...

  • Gutach
Foto: Robert Recker
  • 8. März 2026 um 19:00
  • Schwarzwaldhalle
  • Karlsruhe

Ralf Schmitz am 08.03.2026 in Karlsruhe

Ralf Schmitz hat die Faxen dicke: „Meine Güte! Müssen wir denn ständig jedes Haar auf die Goldwaage legen, bevor wir es spalten?“ Ralf hat eine Mission! Er wird beweisen, dass wir alle mehr Spaß im Leben hätten, wenn wir nicht alles so ernst und so genau nehmen würden. Und diese Mission nimmt Ralf sehr ernst und sehr genau! Er geht auf die Suche nach den Schmitzfindigkeiten des alltäglichen Wahnsinns, der uns alle so liebevoll schrullig und angenehm verrückt macht. Und er findet reichlich...

Foto: Ralph Larmann
2 Bilder
  • 7. März 2026 um 19:00
  • EDEKA Arena
  • Offenburg

EHRLICH BROTHERS am 07. und 08.03.2026 in Offenburg

Auf Grund der großen Nachfrage kehren die EHRLICH BROTHERS mit DIAMONDS zu Zusatzshows in die EDEKA Arena am 07. und 08.03.2026 zurück. In insgesamt drei Shows bringen sie im Frühjahr nächsten Jahres ihre spektakulärsten Illusionen aus zehn Jahren in neuem Gewand auf die Bühne. Am 13.06.2026 wird es noch größer! Die Ehrlich Brothers kommen mit einer gigantischen Spezial-Show nach Frankfurt in den Deutsche Bank Park. Die Star-Magier gehen zum dritten Mal in ein Fußballstadion und kündigen für...

  • Offenburg
  • 15. März 2025 um 18:00
  • FORUM Offenburg
  • Offenburg

PreSHORTS - SA 15. März - Dokumentarfilm Baldiga

Als besonderes Highlight laden wir Sie bereits am 15. März zu einem weiteren PreSHORTS Event ein: Der Dokumentarfilm BALDIGA ENTSICHERTES HERZ wird am 15. März um 18.00 Uhr in Anwesenheit des Regisseurs Markus Stein und der Editorin Brigitte Schmidle im FORUM Offenburg gezeigt. Dieses besondere Screening zeigt die radikale, poetische und bewegende Kunst des legendären Fotografen, Filmemachers und Provokateurs Jürgen Baldiga. Für Studierende der HSO ist der Eintritt frei! (Vorlage Oskar)...

  • Offenburg
Die neue Sonderausstellung im Salmen „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ wird am 14.März 2025. | Foto: Der Salmen
  • 14. März 2025 um 18:00
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Ausstellung des Anne Frank Zentrums e.V. aus Berlin: „DEINE ANNE. EIN MÄDCHEN SCHREIBT GESCHICHTE“

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 14. – 30. März bringt die städtische Jugendarbeit gemeinsam mit dem Salmen die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrum e.V. aus Berlin nach Offenburg. Eröffnet wird die Ausstellung am 14.März um 18 Uhr. Die Begrüßung erfolgt durch OB Steffens, die thematische Einführung übernimmt Frau Veronika Nahm, die Direktorin des Zentrums in Berlin. Die interaktive Wanderausstellung wird vom 17. März...

  • Offenburg
  • 22. März 2025 um 10:00
  • August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim
  • Ettenheim

Köstlicher Brunch

Sich Zeit nehmen zum Frühstücken mit der Familie oder Freunden. Leckere Rezeptideen für frisch gebackene Brötchen, süße und pikante Aufstriche, Müsli-Variantionen und vieles mehr – für einen gelungenen Start in den Tag, einen Osterbrunch oder vielleicht zum Muttertag. Alles handgemacht, gut vorzubereiten – probieren Sie es aus und genießen Sie. Samstag, 22. März 2025, 10:00-13:00 Uhr, August-Ruf-Bildungszentrum, Bienlestr. 19, Schulküche Raum A0.06 Anmeldung und Informationen: VHS Ettenheim,...

  • Ettenheim
  • 21. März 2025 um 18:00
  • Ettenheimer Stadtmuseum
  • Ettenheim

PaperArt - Kreatives Gestalten mit Papier

Wir erstellen kreative Arbeiten (z.B. Grußkarten und Verpackungen) passend zur Jahreszeit sowie kleine Osterpräsente bzw. -mitbringsel. Gemeinsam entdecken wir, wie vielfältig Papier, Schere, Stempel etc. eingesetzt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Material liegt vor Ort bereit. Freitag, 21. März 2025, 18:00-21:00 Uhr, Haus der Vereine, Westliche Ringstr. 31 Anmeldung und Informationen: VHS Ettenheim, vhs-ettenheim@lahr.de oder 07822/7893503

  • Ettenheim
Karidion Brass | Foto:  Julius Setzer
  • 22. März 2025 um 19:00
  • Tellerbau
  • Zell am Harmersbach

Mitreißende Kammermusik ohne Grenzen: Karidion Brass begeistert weltweit auf internationalen Bühnen und nun auch in Zell

Karidion Brass, das außergewöhnliche Blechbläserquintett, feiert in diesem Jahr ein weiteres bedeutendes Kapitel seiner musikalischen Reise. Mittlerweile hat sich das Ensemble als feste Größe in der Kammermusikszene etabliert und wird im Mai 2025 Baden-Württemberg auf der Weltausstellung EXPO 2025 in Osaka, Japan, repräsentieren. In 24 Konzerten wird das Ensemble die musikalische Vielfalt des Landes vorstellen und zudem ein Meisterkonzert an der „University of Music Osaka“ geben. Die Mitglieder...

  • Zell a. H.
  • 7. März 2025 um 19:00
  • Festhalle Oberwolfach
  • Oberwolfach

Aus alten Zeiten: 30 Jahre Wagenbau in Oberwolfach

Der Freitag nach Fasnet steht traditionell ganz im Zeichen der Wagenbauer: Dann wird nämlich prämiert, wer der Ortsgeschehen ganz besonders kreativ glossiert hat. Und da kommt mit den Jahren eine ganze Menge herrlicher Spott heraus. Andreas Grabsch hat Filmsequenzen aus rund 30 Jahren Wagenbau und Umzügen zusammengestellt und präsentiert den Film am Freitag, 7. März, in der Festhalle. In dieser Kulisse werden in diesem Jahr natürlich auch die Wagenbauer des Jubiläumsjahrs in Oberwolfach...

  • Oberwolfach
Foto: Tobias Metz
  • 7. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Kehl
  • Kehl

„Biedermann und die Brandstifter“ in der Stadthalle

Biedermann und die Brandstifter“, das bekannte Lehrstück ohne Lehre aus der Feder von Max Frisch kommt am Freitag, 7. März, um 20 Uhr auf die Stadthallenbühne. In dem Stück lässt der wohlhabende Fabrikant Gottlieb Biedermann zwei Brandstifter in sein Haus einziehen. Deren Ankündigung, dieses anzünden zu wollen, schenkt er keinen Glauben – und das, obwohl sich Häuserbrände in der Stadt mehren. Seit Jahren zählt „Biedermann und die Brandstifter“ zu den Pflichtlektüren im Deutschunterricht und...

  • Kehl
Ali Doğan Gönültaş  | Foto: Enfocarte Estudios
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

Das Kulturbüro Offenburg präsentiert: Ali Doğan Gönültaş - Kurdische und andere Lieder aus Ostanatolien

Am 13.03.2025 tritt der Ethnologe, Sänger und Musiker Ali Doğan Gönültaş in der Reithalle Offenburg auf. Gönültaş, der eine Schlüsselrolle bei der Bewahrung und Erneuerung der Musiktraditionen der kurdischen Region Dersim spielt, präsentiert ein vielseitiges Programm mit Liedern aus Ostanatolien. Mit seiner Langhalslaute Tanbûr und einem reichen Repertoire, das Klage- und Arbeitslieder, Gebete, Hochzeitsmusik sowie die Tanzform Govend umfasst, nimmt Gönültaş die Zuhörer mit auf eine...

  • Offenburg
  • 14. März 2025 um 18:30
  • Kirchstraße 14 e
  • Zell am Harmersbach

„Wunderbar geschaffen!“ – ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in Zell

Christinnen der Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer entfernt - laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: Menschen sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit ihnen. Ihre positive Sichtweise gewinnen die Schreiberinnen des Weltgebetstag-Gottesdienstes aus ihrem Glauben - und sie beziehen sich dabei auf Psalm 139. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der...

  • Zell a. H.
  • 5. April 2025 um 09:30
  • August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim
  • Ettenheim

Italienisch für die Reise A1 für Anfänger/innen - am Samstag

In diesem Kurs werden Sie nicht nur wichtige Alltagssituationen üben, um sich im Reiseland sprachlich zurechtzufinden, sondern auch viel über Bräuche und Traditionen erfahren. So können Sie eine schöne Reise noch besser genießen! Für Interessierte ohne Vorkenntnisse. Termine: Samstag, 15.03, 22.03, 29.03, 05.04. jeweils 9:30-11:45 Uhr, August-Ruf-Bildungszentrum, Bienlestr. 19 (Treffpunkt am Haupteingang) Anmeldung und Informationen: VHS Ettenheim, vhs-ettenheim@lahr.de oder 07822/7893503

  • Ettenheim
  • 13. März 2025 um 19:00
  • August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim
  • Ettenheim

Die Mundorgel (Reloaded)

Wer kennt sie nicht von früher - "die Mundorgel"? Das Liederbuch der 60er und 70er Jahre, das in jede Brusttasche passte, das bei keinem Klassenausflug fehlte, das bei Fahrten, Lagerfeuern und Gruppenstunden immer dabei war, feierte 2023 den 70. Geburtstag. In diesem Kurs werden Lieder gesungen und mit Gitarre begleitet. Wer singt mit oder hat Lust, "Mundorgel"-Lieder kennenzulernen? ab Donnerstag, 13. März 2025, 19:00-20:30 Uhr (5 x), August-Ruf-Bildungszentrum, Bienlestr. 19, Musikraum...

  • Ettenheim
  • 13. März 2025 um 15:00
  • August-Ruf Grundschule
  • Ettenheim

Blockflöte für Kinder ab 6 J.

„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ Sie können Ihr Kind musikalisch begleiten, unterstützen und fördern. Durch Singen, Tanzen und Musizieren fördern Sie die Kreativität, Konzentrationsfähigkeit, Intelligenz und vor allem die soziale Kompetenz Ihres Kindes. Das Lehrwerk wird beim ersten Kurstermin bekannt gegeben. Bitte Flöte falls bereits vorhanden mitbringen. ab Donnerstag, 13. März 2025, 15:00-15:45 Uhr (13 x), Grundschule Ettenheim, Freiburger Str. 12, Raum 201 Anmeldung und...

  • Ettenheim
  • 13. März 2025 um 10:30
  • Am Kreuzbuck 4
  • Ettenheim

Ausgleichsgymnastik für Frauen

Ein vielfältiges Übungsprogramm für mehr Beweglichkeit und Kraft, zur Entstauung der Gefäße und Übungen bei Osteoporose. Am Ende der Stunde helfen Atem- und Entspannungsübungen Ihnen dabei, mit Leichtigkeit in den Alltag zurück zu kehren. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. ab Donnerstag, ab Donnerstag, 13. März 2025, 10:30-11:30 Uhr (10x), Vereinshaus Ettenheimweiler, Am Kreuzbuck 4 Anmeldung und Informationen: VHS Ettenheim, vhs-ettenheim@lahr.de oder 07822/7893503

  • Ettenheim
  • 12. März 2025 um 18:30
  • August-Ruf Grundschule
  • Ettenheim

neuer Kurs: BODYART® STRENGTH

Das ganzheitliche Kursprogramm BODYART® STRENGTH basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin und trainiert den Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. Stabilität, Koordination, Wohlbefinden, Verbesserung der Körperhaltung, Vorbeugung und Entgegenwirkung von Rückenschmerzen sowie Stressabbau sind positive Effekte des einzigartigen Trainings. ab Mittwoch, 12. März 2025, 18:30-19:45 Uhr (8x),...

  • Ettenheim
Foto: Claudia Ruby
2 Bilder
  • 28. Februar 2025 um 19:00
  • Alte Kaffeerösterei
  • Kehl

Terra X live mit dem Meeresbiologen Uli Kunz

Zusatzveranstaltung aufgrund der großen Nachfrage und der ausverkauften Veranstaltung am Mi. 26.02. bieten wir eine weitere Veranstaltung am Fr. 28.02. um 19.00 Uhr mit Uli Kunz an. Am Mittwoch, den 26. Februar und aus gegebenen Anlass am 28.02.2025, hat das Theater der 2 Ufer wieder einen besonderen Gast zu Besuch: Den Meeresbiologen, Forschungstaucher und Terra X Moderator Uli Kunz. Uli Kunz stammt ursprünglich aus Kehl und kommt gerne regelmäßig in seine Heimatstadt, um Familie und Freunde...

  • Kehl
  • 27. März 2025 um 17:30
  • Heimschule St. Landolin
  • Ettenheim

Zusatzkurse Aquafitness

Aquafitness ist eine ideale Kombination aus Spaß, Vielseitigkeit und effektiver Ganzkörperfitness im Wasser. Diese Trainingsform ist besonders gelenkschonend und eignet sich für Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels. Kurs 1: ab Do, 27.03.2025 17:30-18:15 Uhr (5x) Kurs 2: ab Do, 27.03.2025 18:15-19:00 Uhr (5x) Schwimmbad der St. Landolin Schule, Prälat-Schofer-Str. 1, Ettenheim Anmeldung und Informationen: VHS Ettenheim, vhs-ettenheim@lahr.de oder 07822/7893503

  • Ettenheim
  • 1
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 74

Highlights

Foto: Stadt Offenburg
  • Offenburg
  • Offenburg

Offenburger Narrentag 2025 - Narren halten Einzug - Fünfte Jahreszeit hautnah erleben: vom Rathaussturm bis zum Umzug

Er gehört zur fünften Jahreszeit in Offenburg wie die Redoute und der Hexenball: Am Samstag, 15. Februar, findet der 45. Offenburger Narrentag statt. 1978 hat die Veranstaltung mit zwölf Zünften und acht Kapellen ihren Anfang genommen. Inzwischen nehmen über 60 närrische Gruppen daran teil. Tradition wird groß geschrieben. So wird nach dem Einzug der Narren um 10.30 Uhr die Ranzengarde der Althistorischen zum Sturm aufs Rathaus blasen – die Verwaltungsspitze nimmt's mit Humor, heißt es aus gut...

  • Ortenberg
  • Festplatz Am Läger
  • Kehl

Floh- und Trödelmarkt auf dem Festplatz "Läger" in Kehl

Von 7 - 14 Uhr kann jeder der Lust und Laune hat,  ohne vorherige Anmeldung, Gebrauchtwaren aller Art verkaufen und kaufen. Bei unseren Besuchern in Kehl gibt es viele treue Stammgäste. Viele Verkäufer haben ein enorm großes Hintergrundwissen über die Dinge und Geräte, die sie verkaufen. Man kann sich über vieles austauschen, bekomme Tipps zum Reparieren und zur Pflege. Die Gebrauchsgegenstände erfahren damit eine neue Wertschätzung. Der Floh- und Trödelmarkt ist somit die beste Form der...

  • Kehl
  • Von-Drais-Straße
  • Achern

Von-Drais-Straßenfest Achern

Viele ortsansässige Betriebe aus den Industriegebieten Mitte/West beteiligen sich jedes Jahr an dem bereits traditionellen Fest. Angeboten wird ein buntes Programm, kulinarische Spezialitäten und ein großer Flohmarkt. Regelmäßig kommen tausende Besucher um die vielfältige Programmpalette mit Künstlern und Attraktionen, ergänzt durch interessante Informationen der teilnehmenden Betriebe, zu erleben.

  • Achern
Foto: Stadtmarketing Oberkirch e.V.
4 Bilder
  • Oberkirch
  • Oberkirch

Frühlingsfest in Oberkirch am 30. März 2025 - Verkaufsoffener Sonntag

Am Sonntag, den 30. März 2025, verwandelt sich Oberkirch in eine lebendige Festmeile, die den Frühling begrüßt. Der Stadtmarketingverein Oberkirch lädt alle Besucher herzlich ein, beim Frühlingsfest die ersten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Verkaufsoffener Sonntag: Frühlingserwachen in den Geschäften Von 13:00 bis 18:00 Uhr öffnen die Einzelhändler in der Innenstadt ihre Türen für einen entspannten Einkaufsbummel. Die Besucher können sich auf...

  • Oberkirch
Das Freiheitsfest 2023. | Foto: Stadt Offenburg/Hubert Braxmaier
  • Salmen Offenburg
  • Offenburg

Freiheitsfest Offenburg 2024 - OFFENBURG FEIERT FREIHEIT

Unter dem Titel „Offenburg feiert Freiheit“ zelebriert die Stadt am 20. und 21. Juli 2024 ihre Leidenschaft für die Freiheit. Mit dem Freiheitsfest, dem Museumsfest und der Klangstraße wird ein buntes Programm für Kinder, Familien und Jugendliche rund um den Salmen und das Ritterhaus geboten. Seit 1997 die Offenburger Innenstadt beim ersten Freiheitsfest im Zeichen der Revolution stand, feiern wir alle zwei Jahre das Freiheitsfest. Wir erinnern an die revolutionären Ereignisse des 19....

  • Offenburg
  • 1
Foto: Lions-Club Offenburg
  • Weingut Freiherr Roeder von Diersburg
  • Hohberg

Benefizveranstaltung am 1. Mai 2025 zugunsten des „Haus des Lebens“, Offenburg im Weingut Freiherr Roeder von Diersburg in Diersburg

Auch in diesem Jahr lädt der Lionsclub Offenburg wieder zu seinem Benefiz - Maifest in das Weingut Freiherr Roeder von Diersburg in Diersburg ein. Diesmal ist der Erlös für das „Haus des Lebens“ in Offenburg bestimmt. Die anerkannte Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung befindet sich in Trägerschaft der Katholischen Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula. Mit Wohnen für Mutter und Kind, Schule und Ausbildung für junge Mütter und Montessori-Kinderhaus bietet das „Haus des Lebens“ minderjährigen und...

  • Hohberg

Heiß diskutierte Veranstaltungen

Foto: Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlauf
  • Seelbach
  • Seelbach

Sonnwendlauf Seelbach am 27. Juni 2025

Erlebe beim Sonnwendlauf in Seelbach nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Organisatoren haben ein umfassendes Konzept zur Nachhaltigkeit entwickelt und umgesetzt, um einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gemeinschaft zu leisten. Zudem wird mit dem Charity Run die Chance geboten, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Der 10 km Hauptlauf zählt zu den wichtigsten Laufsport-Events der Region. Mehr Informationen...

  • Seelbach
  • 1
Foto: Circus Bely
  • Grol
  • Durbach

Circus Bely in Durbach

Vorstellungen Täglich 16 Uhr.  Sonntags nur um 14 Uhr. Montag und Dienstag sind Ruhetage. Zelt ist angenehm temperiert. Tickethotline: 0172-7292093

  • Durbach
  • 1
Volkmar Staub & BSO | Foto: Felix Groteloh
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

Kulturkreis Lahr e.V.: Volkmar Staub & das Badische Sympathie Orchester – Der Jahresrockblick

Datum: Samstag, 01.02.2025 - 20.00 Uhr Genre : Kabarett Reihe: „Einspruch!“ Kabarett Lahr Ort : Stiftsschaffneikeller Eintritt: VVK: 20 € / erm. 17 € AK: 23 € / erm. 20 € Bild: © Felix Groteloh Der satirische Jahresrückblick mit fetziger musikalischer Unterstützung. Gags & Tratsch & Rock´n Roll. Der Abend bietet eine JAHRES-SHOW mit Satiren, Szenen, Gedichten und rockigen Songs zum Jahr. Kabarett und bluesige Unterhaltung sind kein Gegensatz. Mit staubtrockenem Verstand und heißer Mucke wird...

  • Lahr
  • 1
Foto: Leon Breiter
  • Das Kulturhaus.
  • Kehl

La Nefera am 09. Mai im Kulturhaus Kehl

La Nefera kombiniert lateinamerikanische Einflüsse, Hip-Hop und Brass-Elemente mit inspirierenden Texten. Die Band um Frontfrau Jennifer Perez verspricht einen Sound, der zum Tanzen anregt. Am Freitag, 15. November, stehen La Nefera ab 20 Uhr auf der Kulturhausbühne. Die Abendkasse öffnet mit dem Einlass ab 19.30 Uhr, ebenso wie die Kulturhausbar. Neben Jennifer Perez besteht die Formation aus dem Komponisten und Sousaphonisten Victor Hege, dem Gitarristen Ernesto Herrera und dem Schlagzeuger...

  • Kehl
  • 1
Foto: Ludwig Angerhöfer
3 Bilder
  • Reithalle im Kulturforum
  • Offenburg

!ABGESAGT! Tuba Tubissima – Tuba satt in der Offenburger Reithalle

Was kann die Tuba und was steckt in ihr? Hat sie „etwas drauf“, oder ist sie einfach nur groß, schwer und unhandlich? Erscheint sie nur im Hintergrund eines Sinfonieorchesters oder „kann“ sie vielleicht sogar Jazz und Hip-Hop? Schwer zu glauben, wie multitaskingfähig dieses größte aller Blechblasinstrumente wirklich ist. Diesen und anderen musikalischen Fragen wird im Schulkonzert „Tuba Tubissima“ am Freitag, 14. Februar 2025 um 11 Uhr in der Reithalle nachgegangen. Zu Gast ist das Melton Tuba...

  • Offenburg
  • 1




Stadtanzeiger Ortenau
Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
Menü
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra

  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen
Neue Kleinanzeige aufgeben