Deckelelupfer
Kretische Kalitsounia à la Yaya Kaliopi

Foto: Foto: ag
2Bilder

Es gibt unzählige Varianten der gefüllten kretischen Teigtaschen – angefangen beim Teig bis hin zu den Füllungen. Beliebt sind Spinat, Käse oder auch süße Varianten mit Honig. Yaya Kaliopi, die Großmutter von Chefredakteurin Anne-Marie Glaser, hat sie mit Hackleisch gefüllt, hier das Rezept für zwei Personen.

Das braucht's:

  • 200 g Mehl
  • 1 gestrichener TL Salz für Teig
  • Wasser nach Bedarf
  • 200 g gemischtes Hackfleisch
  • 1/2 TL Salz für das Fleisch
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 nicht zu kleine Knoblauchzehe
  • 1 Ei, 1 kleine Zwiebel
  • Öl zum Braten

So geht's

Das Mehl mit dem Salz vermischen und so viel Wasser zugeben, dass ein Teig entsteht, der sich gut mit den Händen kneten lässt. In vier gleichgroße Stücke teilen und diese zu dünnen runden Fladen ausrollen.
Zwiebel fein würfeln, mit gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer, gepressten Knoblauch und dem Ei zum Hackfleisch geben und sehr gut vermengen. Die Masse auf den Teigfladen streichen, diese zum Halbmond zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel zusammendrucken. In heißem Öl bei nicht zu starker Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig anbraten.
Am besten schmecken die Kalitsounia heiß aus der Pfanne, können aber auch gut kalt am nächsten Tag gegessen werden.
Eigentlich werden die gefüllten Teigtaschen auf Kreta einfach so gegessen. Yaya Kaliopi hat sie aber mit griechischem Joghurt (ersatzweise Sauerrahm) bestrichen sowie mit Tomatenscheiben und dünnen Zwiebelringen belegt, was sehr lecker ist. Kalí órexi oder guten Appetit, wie man bei uns sagt.

Foto: Foto: ag
Guller-Chefredakteurin Anne-Marie Glaser verrät ihr Lieblingsrezept für kretische Teigtaschen. | Foto: privat

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.