Deckelelupfer von Reinhard Kirr
Südtiroler Polenta – einfach und lecker

Das Rezept von Reinhard Kirr, Dezernent für Sicherheit, Ordnung & Gesundheit im Landratsamt, ist für vier Personen. | Foto: Glaser
  • Das Rezept von Reinhard Kirr, Dezernent für Sicherheit, Ordnung & Gesundheit im Landratsamt, ist für vier Personen.
  • Foto: Glaser
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Polenta ist einfach in der Zubereitung, aber sehr lecker und wunderbar zu kombinieren mit Käse, Fleisch, Fisch oder Pilzen. Reinhard Kirr hat sie bei seinen Urlauben in Südtirol für sich entdeckt und bereitet sie aber auch gerne bei sich zu Hause zu. Das Rezept ist für vier Personen berechnet.

Das braucht's

400 g Maisgries für Polenta
1 bis 2 EL Olivenöl
gehobelter Bergkäse
Salz
nach Wunsch Fleisch, Fisch, Pilze

So geht's

Etwa 1,6 Liter Wasser in einem Topf unter Zugabe von Salz aufkochen lassen. Den Maisgries unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen langsam in das kochende Wasser einrieseln lassen. Rühren ist dabei sehr wichtig, damit sich keine Klumpen bilden.
Das Olivenöl dazugeben und zirka 30 Minuten leicht köcheln und dabei immer wieder umrühren. Die Masse ist zuerst recht dünnflüssig und wird im Laufe der Kochzeit immer breiiger. Die fertig gekochte Polenta wird auf einen Teller oder einer Platte gestürzt. Den gehobelten Bergkäse darüber streuen und fertig ist diese einfache köstliche Speise.
Das Gericht kann je nach Geschmack auch mit angebratenen Speckscheiben, einer gebratenen herzhaften Bauernbratwurst oder einem würzigen Wildgulasch serviert werden. Ebenso passen eine Pilzpfanne oder Fisch dazu. Ich könnte nicht sagen was besser ist. Dazu passt für mich ein Glas kräftiger Rotwein.
Die Polenta ist schnell zubereitet, schmeckt und sättigt gut. Die Zubereitungszeit liegt bei etwa einer Dreiviertelstunde. Man benötigt nur wenige Zutaten und auch meine überschaubaren Kochkünste reichen dafür aus. Übrige, kalt gewordene Polenta kann am nächsten Tag in Würfel geschnitten und in Olivenöl oder Butter geschwenkt leicht angebraten werden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.