Impressionen vom Kinzig Rad Tag
Gelungener Start in die Fahrradsaison

In Biberach fand ein Familientag rund ums Fahrrad statt.  | Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal
8Bilder
  • In Biberach fand ein Familientag rund ums Fahrrad statt.
  • Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal
  • hochgeladen von Christina Großheim

Kinzigtal (st) Der Start der Radfahr-Saison auf dem Kinzigtal-Radweg wurde am 27. April 2025 bei strahlendem Sonnenschein und besten Radbedingungen begeistert gefeiert. Auf den gut 95 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg erlebten Radbegeisterte beim KINZIG RAD TAG einen ereignisreichen Tag voller Musik, Genuss und Radfreude, so die Schwarzwald  Tourismus Kinzigtal e. V. in einer Pressemitteilung.

Bereits am frühen Morgen herrschte reger Betrieb in Freudenstadt. Die Tourist-Information hatte eigens ab 7 Uhr geöffnet, denn schon um 7.15 Uhr trafen die ersten Gäste zur Stempeljagd ein. Über Loßburg und Alpirsbach bis nach Schenkenzell waren unzählige Touren- und E-Bike-Fahrer unterwegs. In Alpirsbach wurden die Gäste am Haus des Gastes bei Bewirtung und einem bunten Rahmenprogramm des Wanderopenings willkommen geheißen. In Schenkenzell lockte das Frühlingsfest bei Rad-Fürst zahlreiche Radler mit Bewirtung und Radservice. Ein weiteres Highlight erwartete die Teilnehmer in Schiltach, wo der beliebte Kunsthandwerkermarkt, ein Verkaufsoffener Sonntag und Kinderprogramm für buntes Treiben in der Flößerstadt sorgten. 

Flößerpark in Wolfach

In Wolfach war den ganzen Tag über viel geboten: Am Flößerpark begeisterte das Schauwiedendrehen der Wolfacher Kinzigflößer. In Halbmeil bot sich für die Radfahrer die Gelegenheit sich bei der Bewirtung des TV Wolfach für den weiteren Weg zu stärken.

Hausach punktete mit einer hervorragend erreichbaren Stempelstation direkt am Radweg beim Minigolfplatz. Dort fanden ein ADAC-Fahrradparcours für Kinder, Bewirtung mit Würstchen, Eis und Getränken sowie musikalische Unterhaltung durch die Schwarzwälder Alphorn- und Weisenbläser großen Anklang. Auch die feierliche Eröffnung der neuen Rad-Service-Station des ADAC am Westwegportal stieß auf reges Interesse. Zusätzlich sorgten die Sulzbach-Hexen mit ihrer Bewirtung am Hexenhäuschen für gute
Stimmung und ein weiteres kulinarisches Angebot entlang der Strecke.

Reger Betrieb

Auch in Haslach und Umgebung herrschte reger Betrieb: Bewirtung auf dem Marktplatz, ein Tag der offenen Tür bei Schmidt BikeShop und kulinarische Genüsse am Kinzig Food Wheel lockten zahlreiche Besucher an. In Steinach war der Andrang auf die Stempelstation im Haus der Jugend und Vereine groß. Die Bewirtung durch den Gesangverein „Unser Chor“ wurde gerne angenommen. Ein weiteres großes Highlight bildete der Familientag „Rund ums Fahrrad“ in Biberach mit Rollerparcours, Fahrradcheck durch den ADFC und Bewirtung.

In Gengenbach rundeten ein gemütlicher Hock mit Wein, Flammkuchen und Livemusik sowie geöffnete Museen das Angebot ab, bevor es zum Tagesabschluss nach Offenburg ging. Dort freuten sich rund 100 Gäste über einen Getränkegutschein und Livemusik auf dem Marktplatz.

Stempelpass

Erneut sorgte der Stempelpass für zusätzliche Motivation: Wer am KINZIG RAD TAG mindestens drei Stempel sammelte, nahm an einem Gewinnspiel mit attraktiven Preisen teil. Besonders erfreulich: In Wolfach und entlang der gesamten Strecke wurden deutlich mehr Stempelpässe als in den Vorjahren ausgefüllt – das Gewinnspiel etabliert sich als beliebte Aktion. Allein am Aktionstag wurden bereits über 250 Pässe abgegeben, dabei Hunderte Stempel gesammelt – und es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Tagen
noch weitere Pässe eingehen. Ganzjährig können Radfahrer weiterhin Stempel auf der gesamten Strecke sammeln – mit der Chance auf einen 100-Euro-Gutschein für Erlebnisse entlang des Kinzigtal-Radwegs

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.