Nachgefragt bei Dr. Martin Ruch
Geschichte des Weins in der Ortenau

Dr. Martin Ruch, Historischer Verein für Mittelbaden | Foto: P. Reimann
  • Dr. Martin Ruch, Historischer Verein für Mittelbaden
  • Foto: P. Reimann
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenau (gro) In dieser Woche erscheint das neue Jahrbuch "Die Ortenau" des Historischen Vereins für Mittelbaden. Dr. Martin Ruch, Mitglied im Redaktionsteam im Vorstand des Historischen Vereins, verrät mehr darüber.

Warum wurde das Thema Wein gewählt?
Das Redaktionsteam im Vorstand des Historischen Vereins hat die aktuellen Probleme im Weinbau angesichts des Klimawandels diskutiert und sie mit den historischen Entwicklungen der Vergangenheit verglichen. Daraus ergab sich die Überlegung, einmal einen Schwerpunkt zum Thema Wein in der Geschichte zu bilden. Freie Beiträge werden aber außerdem aufgenommen.

Welche historischen Aspekte werden beleuchtet?
Regionale Weingeschichte etwa im Kinzigtal hat Hans Harter beleuchtet. Sprachliche Besonderheiten zum Wein stellt Ewald Hall vor. Über den Elsässer Wein schreibt Claude Müller und Thomas Hafen schildert den Umzug eines Rebhofes in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Um wenige Beispiele zu nennen.

Gab es eine besondere Entdeckung?
Die Erinnerungen des jüdischen Weinhändlers Friedrich Weil aus Offenburg, der rechtzeitig emigrieren konnte und dessen Verfolgungsgeschichte im Leo Baeck Institut in New York aufbewahrt wird. Darin schildert er auch eine Begegnung mit Hitler 1932, dessen "Verbrechergesicht" ihm sofort aufgefallen sei. Friedrich Weil musste am eigenen Leib erfahren, dass diese Einschätzung stimmte.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.