Ortenau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Denis Stadnik (v.l.), Andrei Mihai, Timon Kanther, Mio Weissenrieder, Trainer Manuel Rothmann und Marcel Wickert | Foto: TZ Herbolzheim

Landesturnfest in Ravensburg
Andrei Mihai verteidigt BW-Meistertitel

Im Rahmen des diesjährigen Landesturnfests in Ravensburg fanden unter anderem die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Kunstturnen statt. Bei diesem Wettkampf traten die besten Turner Baden-Württembergs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen gegeneinander an. In der Altersklasse 13/14 wurde Andrei Mihai (TV Lahr) seiner Favoritenrolle gerecht. Der BW-Meister vom Vorjahr erturnte sich mit seinen unglaublichen 58,6 Punkten einen Vorsprung von 4,5 Punkten nach dem ersten Tag. Auf dem dritten und...

Die erfahrene Julia Rauer fehlt verletzungsbedingt. | Foto: Fissler

Tennis Oberliga Damen
TC Oberweier am Sonntag beim TC Markdorf I

In der Tennis-Oberliga der Damen stehen vier Mannschaften nach zwei Spieltagen mit einer makellosen Weste da. Dazu gehört auch Tabellennachbar TC Markdorf 1. Wie Oberweier, haben die Gastgeber vom Bodensee nach zwei Spielen vier Punkte und stehen sich heute im direkten Vergleich ab 11 Uhr gegenüber. Markdorf hat seine bisherigen Spiele mit zwei, drei ausländischen Spielerinnen bestritten. Im Spitzenspiel geht der TC Oberweier leicht gehandicapt ins Spiel. Mit Julia Rauer und Brigitte Manceau...

Der frischgebackene Landes-Vizemeister des TCO Bastian Bross spielt in der Tennis-Oberliga an Position eins. | Foto: Fissler

Tennis Oberliga Herren
TC Oberweier II zu Hause der klare Favorit

Optimaler Ligastart für die Regionalligareserve des TC Oberweier. Vor der Pfingstpause setzte das Team um Chefcoach Oliver Killeweit gleich zwei Ausrufezeichen. Zu Hause wurde der TC Lahr/Emmendingen mit 8:1 vom Platz gefegt und eine Woche später kassierte der TC Grenzach eine 2:7 Abfuhr. Jetzt steuern der frisch gebackene Vizemeister Bastian Bross und Co den dritten Sieg in Folge an. Die Gäste aus Donaueschingen konnten bislang noch nicht überzeugen. Zwei Spiele, zwei Niederlagen lautet die...

Vor dem Anpfiff schwor sich der SC Lahr ein und nach dem Spiel bedankten sich die Spieler bei den Fans mit einer Ehrenrunde im Freiburger Dreisamstadion | Foto: SCL
2 Bilder

Verbandspokal-Finale
SC Lahr bot dem Favoriten mehr als Paroli

"Heute ist der Tag um Geschichte zu schreiben". So stand es auf dem Banner der Fans des SC Lahr beim Pokalfinale gegen den FC 08 Villingen. Obwohl die Lahrer die Begegnung offen gestalten konnten, verloren sie das Spiel knapp mit 0:1. Es ist der elfte Pokalsieg der Schwarzwälder. Unglücklicher Rückstand Sascha Schröder, Trainer des SC Lahr, hatte die Mannschaft gut eingestellt und Lahr versteckte sich nicht und konnte die ersten 20 Minuten offen gestalten. In der 12. Minute scheiterte Lahrs...

Torwarttrainer Miller begrüßt den Nachwuchs. | Foto: KSC

2. Fußball-Bundesliga
Das Torwart-Trio des KSC wird durch Aki Koch komplettiert

Aki Koch stößt zur neuen Saison als Torwart zum Torwartteam von Markus Miller dazu und soll dort vor allem auch zu Einsatzzeiten bei der U23 kommen. Der 20-jährige Schlussmann kam mit zehn Jahren zum FSV Mainz 05 und durchlief dort sämtliche Nachwuchsteams. Nach seiner Jugendzeit (u.a. 18 Spiele in der U19-Bundesliga) folgte im vergangenen Sommer der Schritt in die zweite Mannschaft der Mainzer, wo Aki als zweiter Torwart des Regionalliga-Teams agierte. Vom Bruchweg führt es den deutschen...

Meist hatte der SV Stadelhofen in der Rückrunde das Nachsehen, kann aber in den letzten beiden Partien in Villingen und zu Hause gegen den FC Teningen den Knoten noch zum Platzen bringen. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
Wer steigt auf, wer steigt ab?

Am vorletzten Spieltag können heute schon die Entscheidungen über Auf- und Abstieg fallen. Dabei muss Neuling SV Stadelhofen heute die Reise zum Ligaprimus FC 08 Villingen II antreten. Die Schwarzwälder wollen natürlich zu Hause die vorzeitige Meisterschaft feiern und hoffen, das die erste Mannschaft in die Regionalliga aufsteigt. Für die Gäste aus dem Renchtal um Spielertrainer Adrian Vollmer ist der Abstieg fast beschlossene Sache. Doch ein kleines Fünkchen Hoffnung bleibt den Rotweißen....

Der SC Durbachtal hatte allen Grund zum Jubeln. | Foto: CB

Fußball-Landesliga
Am letzten Spieltag geht es um den Klassenerhalt

Fast alle Entscheidungen sind in der Landesliga Staffel 1 gefallen. Trotzdem ist heute beim letzten Spieltag zumindest im Abstiegskampf noch für Spannung gesorgt. Meister und auch Vizemeister sind klar – oben ist alles geklärt. Meister ist der SC Durbachtal, welcher wieder in die Verbandsliga aufsteigt. Ob ihm der Tabellenzweite Mörsch folgt ist nicht sicher. In der Relegation spielen sie noch gegen den SV 08 Laufenburg aus der Staffel 2 und dem SV Südstern Singen aus der Staffel 3....

Karlsruhe konnte den 21-Jährigen von Bayern München fest verpflichten. Er spielte bislang auf Leihbasis. | Foto: KSC

2. Fußball-Bundesliga
Kaufoption gezogen: KSC verpflichtet David Herold

Als Herausforderer mit Perspektive geholt, konnte sich David Herold schnell auf Augenhöhe in den KSC-Kader hineinspielen. Vier Startelfeinsätzen in der Hinrunde, folgte in der Rückrunde der Sprung zum Stammspieler auf der Position des Linksverteidigers. In dieser Phase wurde der Linksfuß auch erstmals seit drei Jahren wieder zu einer deutschen Juniorenauswahl eingeladen, unter U20-Trainer Hannes Wolf absolvierte David Herold im März zwei Länderspiele gegen Frankreich, in denen ihm auch zwei...

Die Racing Students können auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken | Foto: HENI

Radsport
Jonathan Frasch gewinnt das Rennen in Merdingen

Nachdem die Racing Students in den vergangenen Wochen durch Krankheiten ausgebremst wurden, stand am Pfingstwochenende der Kaiserstuhl-Tuniberg-Cup an. Beim nassen Kriterium in Wyhl am Samstag verpasste man den Sprung in eine vierköpfige Spitzengruppe und rollte im Feld ins Ziel. Tags darauf in Achkarren lief es für die Racing Students besser und Lasse Reuß konnte im Sprint einer Verfolgergruppe den fünften Rang einfahren. Am Pfingstmontag dann konnte Jonathan Frasch zunächst morgens das...

Der SC Durbachtal (weißes Trikot) setzte sich gestern Nachmittag mit 3:1 gegen den SV Oberwolfach durch und bleibt Erster. | Foto: CB

Fußball-Landesliga
Heimsieg: SC Durbachtal bleibt auf Kurs

Die Siegesserie des SC Durbachtal geht weiter. Auch im neunten Spiel in Folge gewann die Mannschaft von Trainer Matthias Dautner gestern Nachmittag mit 3:1 gegen den SV Oberwolfach. Bohnert trifft doppelt Es war ein verdienter Sieg des SCD, der mit diesem Dreier den 1. SV Mörsch, der heute Nachmittag beim VfR Elgersweier spielt, unter Druck setzt. Nach verteiltem Spiel war es Louis Bohnert, der die Gastgeber in der 23. Minute in Führung brachte. Doch die Kinzigtäler blieben dran und fünf...

Voller Einsatz ist beim SV Linx (weißes Trikot) gefragt. | Foto: Bilz

Fußball-Verbandsliga
Rielasingen-Arlen gegen SV Linx

Nach dem knappen 1:0-Auswärtssieg bei der abstiegsbedrohten DJK Donaueschingen steht dem SV Linx heute wieder eine weite Reise bevor. Um 15 Uhr spielen die Rheinauer beim 1. FC Rielasingen-Arlen, einer der Topmannschaften der Verbandsliga. Nach der kurzfristigen Entlassung von Trainer Andreas Keller ist beim 1. FC Rielasingen-Arlen wieder etwas Ruhe eingekehrt, was sich auch in den Ergebnissen widerspiegelt. Dennoch dürfte der Aufstiegszug abgefahren sein. Der Rückstand zum FC Auggen beträgt...

Der SV Oberachern (blaues Trikot) will, wie im Derby gegen den OFV, auch heute Nachmittag beim TSV Essingen die Oberhand behalten und gewinnen. | Foto: woge

Fußball-Oberliga:
SV Oberachern darf am Sonntag nicht leer ausgehen

Der 3:1-Derbysieg am Mittwochabend gegen den Offenburger FV war wichtig, aber noch nicht die Rettung für den SV Oberachern. Die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel muss weiter punkten. Am besten heute Nachmittag, wenn die Acherner Vorstädter um 15.30 Uhr beim TSV Essingen auflaufen werden. Allerdings wird die Aufgabe im Schönbrunnenstadion mit Sicherheit nicht einfach werden, denn die Essinger rangieren mit 45 Punkten auf dem sicheren achten Platz und können völlig unbeschwert heute...

Max Dilger (vorne) landete zusammen mit Daniel Spiller auf einem Podiumsplatz in Brokstedt. | Foto: Sport.Pics

Speedway
Platz drei für Max Dilger und Daniel Spiller

Einen großartigen Erfolg konnten Max Dilger und Daniel Spiller feiern. Auf dem Holsteinring in Brokstedt rollten sie für die Herxheim Drifters ans Startband. Insgesamt sieben Teams kämpften um den Titel im deutschen Paarcup. Dominante Gastgeber Klarer Favorit auf den diesjährigen Titel waren die Gastgeber. Und sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit 41 Punkten waren die "Wikinger" des MSC Brokstedt so überlegen, dass den restlichen Teams nur die undankbare Verfolgerrolle blieb. So mussten...

Der TV Willstätt (links) ist gerettet. Für den TuS Schutterwald bleibt es noch spannend. | Foto: TVW

Handball
Beim TVW ist alles klar - TuS muss noch gezittern

Unabhängig wie die Heimspiele des TuS Schutterwald gegen den TV Germania Großsachsen und des TV Willstätt gegen die TSG Söflingen gestern Abend ausgegangen sind (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) ist die Abstiegsfrage noch nicht ganz geklärt. Vor einer Woche hatte der TV Willstätt mit einem 36:35-Auswärtssieg beim TSV Deizisau den Klassenerhalt perfekt gemacht. Es war eine gute Abstiegsrunde, die die Hanauer gespielt haben. Bis auf den gestrigen Spieltag hatte der TVW nur ein Spiel...

Der komplette Kader des ASV Urloffen konnte sich über die abgerufene Leistung freuen. | Foto: Ralf Ludwig/ASV Urloffen

Ringen: Siegreiche Hornets
Jugend des ASV Urloffen mit Bronzemedaille

Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft der Jugendmannschaften 2022 und 2023 konnten die Ringer des ASV Urloffen in diesem Jahr die Bronzemedaille gewinnen. Im thüringischen Greiz gingen neben dem ASV Urloffen viele bekannte Teams auf die Matte. Souverän startete der Titelverteidiger aus Urloffen in das Turnier. Die Jungs besiegten den AC Heusweiler klar mit 23:8 Punkten. Im zweiten Kampf standen den Hornets der TV Essen-Dellwig gegenüber, der mit 20:10 siegte. In Kampf drei lief es für den...

Stadelhofen (rotes Trikot) und Linx trennten sich 1:1. | Foto: Breithaupt

Verbandsliga
Stadelhofen darf nach dem 1:1 weiter hoffen

In dem mit Spannung erwarteten Ortenauderby zwischen dem SV Stadelhofen und dem SV Linx gab es keinen Sieger. Das Spiel endete im Mührigwald-Sportpark mit einem gerechten 1:1. Stadelhofen hat sich dank der starken zweiten Halbzeit den Punkt redlich verdient. Bogenlampe zur Gästeführung In den ersten 45 Minuten entwickelte sich ein Spiel, bei dem Linx mehr Spielanteile hatte und auch die besseren Chancen. In der 13. Minute war es Lukas Martin, der mit einer Bogenlampe SVS-Keeper Cedric Meichel...

Jonas Frammelsberger (v. l.), Valon Salihu und Adrian Vollmer kassierten in Singen eine bittere Pleite im Abstiegskampf. | Foto: Fissler

Fußball-Verbandsliga
FC Singen - SV Stadelhofen 3:1

Im Kellerduell zwischen dem FC Singen und dem SV Stadelhofen war es gerade in der ersten Hälfte eine ebenbürtige Partie. Die Gäste um den verletzten Spielertrainer Adrian Vollmer reisten hochmotiviert an den Hohentwiel nach Singen. Nach dem Dreier im direkten Duell im Heimspiel gegen den VfR Hausen wuchs die Vorfreude bei den Renchtälern. Die Tugenden müssen tragen "Unsere Tugenden Einsatz, Leidenschaft müssen in den kommenden Wochen zum Tragen kommen," appelierte Trainer Adrian Vollmer im...

2. Fußball-Bundesliga
KSC will seine Art und Weise fortsetzen

Am 27. Spieltag tritt der Karlsruher Sport Club sein Auswärtsspiel im Ruhrgebiet gegen die Mannschaft vom FC Schalke 04 an. Um 13.30 Uhr startet das Duell. Es ist auch als Start in die heiße Phase der Saison zu betracheten. Nach der letztwöchigen Länderspielpause erwartet der KSC noch acht Wochenenden ununterbrochenen Zweitligafußball, bis die Entscheidungen um Aufstieg, Abstieg und Klassenerhalt feststehen. Christian Eichner freut sich über den Beginn des letzten Blocks: „Die Länderspielpause...

Fußball-Landesliga
Souveräne Vorstellung des SC Durbachtal in Sinzheim

Der SC Durbachtal lässt sich nicht abschütteln. Die Mannschaft von Trainer Matthias Dautner gewann am Donnerstagabend mit 2:0 beim SV Sinzheim und bleibt weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz. Es war ein verdienter Auswärtssieg der Rebdörfler, denn sie waren über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams und es gab kaum Torraumszenen. Durbachtal hatte ein leichtes Übergewicht, doch die Gastgeber konnten das Spiel offen gestalten....

2. Fußball-Bundesliga
Stindl beendet seine Karriere in Karlsruhe

Nach 376 Bundesliga-Spielen, 29 Einsätzen in der Champions League,11 Partien im Nationaltrikot und – Stand jetzt – 76 KSC-Profispielen ist die Entscheidung nun gefallen. Die aktive Fußballkarriere von Lars Stindl endet mit Ablauf der Saison 2023/24.Lars Stindl zu seinem Karriereende: "Es war eine unglaublich schöne und intensive Zeit, mit vielen Höhen aber auch einigen nicht ganz einfachen Momenten. Für mich ist im letzten Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen, zu meinem Heimatverein...

Handball-Oberliga
Lösbare Aufgaben für Willstätt und Schutterwald

Lösbare Aufgaben haben der TuS Schutterwald und der TV Willstätt am Samstag vor der Brust. Die "Roten Teufel der Ortenau" spielen um 19.30 Uhr in der Mörburghalle gegen die TSG Söflingen und Willstätt um 20 Uhr in der Hanauerlandhalle gegen den TSV Deizisau. TuS braucht noch Punkte Söflingen hat nur einen Punkt mehr (13:11) auf dem Konto als der TuS (12:12). Mit einem Heimsieg würde Schutterwald an Söflingen vorbeiziehen. Da es zwischen drei und fünf Absteiger geben kann, ist der TuS noch nicht...

Der SV Stadelhofen verlor sein Spiel beim Freiburger FC mit 0:2 und rutscht immer weiter in den Keller. | Foto: FCB

Kein guter Tag für die Ortenauer Vereine

Es bleibt dabei, der SV Stadelhofen kann gegen den Freiburger FC nicht mehr gewinnen. In den vergangenen sechs Spielen konnten die Renchtäler keinen Dreier mehr einfahren und das schon seit sieben Jahren. Auch in der gestrigen Begegnung in der Rosskopf-Arena im Dietenbach-Sportpark änderte sich nichts daran. Der SVS verliert mit 0:2 und bleibt weiter im Keller der Verbandsliga stecken. Freiburgs Ebel trifft doppelt Die Partie stand unter keinem guten Stern, denn der SVS musste auf...

Packende Zweikämpfe sahen die Fans  beim Spiel von Oberachern (blau-weißes Trikot) gegen Mannheim. | Foto:  FCB

Fußball-Oberliga
SVO spielt Remis – OFV-Heimniederlage

Keinen Dreier für die beiden Ortenauer Oberligisten. Während Oberachern gegen den VfR Mannheim einen Punkt holte, ging der Offenburger FV wieder leer aus. Sie verloren 2:4 gegen den FV Ravensburg. Gerechtes SVO-Unentschieden Vor 300 Zuscchauern gelang es dem SV Oberachern nicht einen Dreier zu landen. Gegen den VfR Mannheim mussten sie sich mit einem 2:2 begnügen und bleiben weiter in den unteren Regionen stecken. Mit einem Heimsieg hätte sich der SVO etwas mehr Luft verschaffen können. Es war...

Der SV Niederschopfheim (blaues Trikot) kassierte beim Spitzenreiter Mörsch eine knappe 0:1-Niederlage. | Foto: CBO

Fußball-Landesliga
30-Meter-Sonntagsschuss beschert SVN Niederlage

Mit rund 20 Minuten Verspätung wurde das Spitzenspiel zwischen dem 1. SV Mörsch und dem SV Niederschopfheim angepfiffen. Der Grund war ein Stau auf der Autobahn bei Appenweier, der den SVN aufhielt. In der Begegnung Erster gegen Zweiter konnte der 1. SV Mörsch seine Heimbilanz mit dem 1:0-Heimsieg weiter ausbauen. Sie bleiben weiterhin an der Sandgrube ohne Niederlage. Der SV Niederschopfheim kassierte dagegen die dritte Niederlage auf fremdem Geläuf, bleibt aber weiterhin auswärtsstärkstes...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.