Ortenau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Kapitänin Emily Evels (blau) feierte in Gütersloh mit einer souveränen Vorstellung einen 4:0 Erfolg. | Foto: Fissler

2. Frauen-Fußball-Bundesliga
Sand mit 4:0 Auswärtssieg in Gütersloh

Souveräner Sieg der Sander Damen beim Gastspiel in Gütersloh. Mit einem glatten 4:0 Erfolg übernahmen die Ortenauerinnen für eine Nacht die Tabellenführung zumal der bisherige Spitzenreiter erst heute spielt. Für Sands Leonnie Kreil war es die Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Und es begann für die Elf um Trainer Alexander Fischinger optimal. Bereits nach neun Minuten hatte Leni Fischer das Loch in der Gütersloher Abwehr gefunden. Fischer war es auch nach dem Wechsel, die das 2:0 für die...

Der EHC Freiburg kam in der Lausitz mit einem verdienten 5:2-Sieg wieder in die Erfolgsspur. | Foto: Fissler

Eishockey
Freiburger siegten 5:2 bei den Lausitzer Füchsen

Wie schon im Hinspiel behielten die Wölfe gegen die Lausitzer Füchse die Oberhand. Der 5:2-Erfolg war für die Breisgauer, die auf dem vorletzten Tabellenplatz festhängen, immens wichtig. Führung der Wölfe Bereits im ersten Drittel zeigte der EHC eine klasse Leistung und hatte gute Chancen zur Führung. Obwohl der Lausitzer Lane Scheidl wegen hohem Stock vier Minuten die Strafe absaß, konnte der EHC die Überzahl nicht nutzen. Im zweiten Drittel war es Ludwig Nirschl, der Christian Billich...

Sowohl der SV Stadelhofen (rotes Trikot) wie auch der SV Linx gewannen gestern Nachmittag ihre Spiele. | Foto: CB

Fußball Verbandsliga
Linxer Last-Minute-Siegtor durch David Assenmacher

Teningen Der SV Linx hate dem Tabellenzweiten einen heißen Kampf geliefert und verdient 2:1 gewonnen. In der temporeichen ersten Halbzeit waren die Torchancen gerecht verteilt. Nach Freistoß aus dem Halbfeld gelang Julius Faßbinder in der 29. Minute die Führung für Teningen. Der Gastgeber erhöhte das Tempo, brachte Linx in Verlegenheit, aber Linx stemmte sich mit Erfolg dagegen. In Halbzeit zwei war vom Gastgeber nicht mehr viel zu sehen. Die Rheinauer blieben am Drücker und in der 71. Minute...

Szene aus dem Ortenauderby, bei dem Willstätt (rotes Trikot) gegen Schutterwald mit 27:21 die Oberhande behielt. | Foto: TVW

Handball
Schutterwald beim Zweiten und Willstätt muss gewinnen

Handball Oberliga Baden-Württemberg Schutterwald/Willstätt Beide Ortenauer Handballmannschaften gingen am vergangenen Wochenende leer aus und kassierten Niederlagen. Damit man nicht noch stärker in den Abstiegskampf verwickelt wird, beziehungsweise oben mitspielen will, brauchen beide Teams Punkte. Schutterwald im Abstiegskampf Dass Aufsteiger TuS Schutterwald eine schwere Saison vor sich hat, war von Beginn an klar. Derzeit rangieren die "Roten Teufel der Ortenau" mit 4:8 Punkten auf dem...

Kickboxen im Fokus
Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft

München Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre repräsentiert und großen Kampfgeist gezeigt. Eine Ballerina im Boxring Die Wege, wie man...

Sowohl der SV Linx (weißes Trikot) als auch der SV Stadelhofen (rotes Trikot) verloren ihre Spiele. | Foto: fcb

Linx verliert das Heimspiel und Stadelhofen auswärts

Rheinau-Linx/Auggen Nichts zu erben gab es für den SV Linx und den SV Stadelhofen. Beide Mannschaften gingen leer aus. Das Fußballwunder blieb aus. Linx konnte den Tabellenführer aus dem Schwarzwald nicht stoppen. Starkes Spiel der Linxer Linx knüpften nahtlos an die in Wollmatingen gezeigte Leistung an, setzten den Tabellenführer früh unter Druck und erspielten sich eine ganze Reihe guter Chancen. Zum Torerfolg hat es aber bis zur Pause gegen die zweitbeste Abwehr nicht gereicht. In der...

RINGEN: Gute Leistung gegen Mainz reicht nicht aus
ASV Urloffen mit unglücklicher Niederlage

Daniel Fischer wurde trotz vollem Einsatz am Ende nicht belohnt. Foto: Rebecca Rauscher Urloffen Einen spannenden Kampfabend erlebten die Zuschauer am vergangenen Samstagabend in der stimmungsvollen Athletenhalle. Der ASV Urloffen und der KSK Konkordia Neuss duellierten sich auf Augenhöhe, am Ende brachte das Fehlen von Urloffens Quentin Sticker und das Quäntchen Glück der Neusser die knappe 13:16 Niederlage. Viel Zeit zum Wunden lecken gab es für die Urloffener Athleten nicht, denn rund 20...

Als Mannschaft errang das Team den 4. Platz. | Foto: Vitalhaus

Cross-Duathlon
Uwe Horeth vom Vitalhaus-Team wird Deutscher Meister

Am Samstag ging es für die vier Athleten in die Oberpfalz zu den Deutschen Meisterschaften. Am Renntag galt es 6,3 km mit 160 HM und vielen Granitstufen zu überwinden. Dann der Wechsel auf die profilierte 23 km lange MTB-Strecke, wobei 360 Höhenmeter mit Abfahrten, Rampen und einem Tunnel in 3 Runden zu überwinden waren. Im Anschluss kam noch ein 4,2 km-Lauf. Am Ende wurde Uwe Horeth Deutscher Meister in der AK 55.

Ab heute fahren beide bei der Weltmeisterschaft in Indonesien. | Foto: Francesc Ilado (Visat Media)

Radsport
Mayer und Klausmann mit soliden Ergebnissen

Am Fuße des Monjuic wurde das Weltcup-Finale im Eliminator-Sprint ausgetragen. Bei Temperaturen über 30 °C kämpfte die Weltelite auf dem Kurs um den „Spanischen Brunnen“ um die letzten Weltcup-Punkte Die Farben des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop wurden durch den deutschen Meister Felix Klausmann und Vizemeister Stephan Mayer vertreten. Stephan Mayer war mit Platz 11 zufrieden, während Felix Klausmann sich mit Platz 23 zufrieden geben musste. Schon in der Qualifikation lief...

Nach einem fehlerfreien Wettkampf setzte sich Oskar Weber knapp vor seinen Teamkameraden durch. | Foto: TZ Herbolzheim

Kunstturnen
Nachwuchsturner vor heimischem Publikum nahezu unschlagbar

Am Sonntag fanden die Badischen Mannschaftsmeisterschaften und der Baden-Pokal der Jungs im Kunstturnen in Herbolzheim statt. Den Anfang machte die Altersklasse 7/8. Dort konnte sich die Mannschaft des KTH um Tim Feger, Oskar Weber, Mats Henninger und Thiago Kreuter mit deutlichem Vorsprung von über zehn Punkten vor den Mannschaften aus Karlsruhe und Heidelberg durchsetzen. Auch die Medaillen des Baden-Pokals der AK 7 turnten die Herbolzheimer unter sich aus. In der AK 9-12 musste sich das Team...

Der SV Stadelhofen (rotesTrikot) holte mit dem 1:0-Sieg drei wichtige Punkte gegen die DJK Donaueschingen. | Foto: Breithaupt

Fußball-Verbandsliga
Vollmers Treffer sorgt für Stadelhofens Heimsieg

Zu einem verdienten 1:0-Heimsierg gegen die DJK Donaueschingen gelangte der SV Stadelhofen. Es war ein verdienter Erfolg der Mannschaft um Spielertrainer Adrian Vollmer, denn vor allen in den ersten 45 Minuten waren die Renchtäler die klar bessere Mannschaft. Doch Tore wollten in der Dangperiode einfach keine fallen, denn die Abwehr der Schwarzwälder ließ nicht viel zu. Das torlose Remis zur Halbzeit schmeichelte den Gästen. Spannende Schlussphase Auch im zweiten Durchgang war der SVS die...

Aufsteiger SV Stadelhofen war gegen den spielerisch und technisch überlegenen Freiburger FC im Heimspiel chancenlos. | Foto: Fissler

SV Stadelhofen – Freiburger FC 0:5 (0:1)
Breisgauer waren eine Schuhnummer zu groß

Der Tisch war gedeckt im Mührigwald Sportpark in Stadelhofen. Vor heimischer Kulisse erwartete Aufsteiger SV Stadelhofen den Oberligaabsteiger und Tabellenführer Freiburger FC. Die Breisgauer hatten nach dem Abstieg einen radikalen Schnitt.Trainer Jan Ernst: "Vier Spieler sind geblieben, der Rest sind alles neue Spieler. Dass es bislang so gut läuft, ist sicherlich eine Momentaufnahme," betont Ernst. SVS-Trainer Adrian Vollmer vor der Partie: "Der FFC ist sicher verwundbar." Dennoch legten die...

Zuletzt war Lahr im Jahr 2022 Gastgeber. | Foto: BTB / N. Raufer

Erste Gespräche laufen
Landesturnfest 2026 soll in Konstanz stattfinden

Nachdem das Landesturnfest in Lahr 2022 nach über zwei Jahren Corona-Beschränkungen mit fünf Turnfesttagen begeisterte und unter den über 8.000 aktiven Teilnehmenden für unvergessliche Momente sorgte, laufen bereits die Vorbereitungen für das nächste Landesturnfest des Badischen Turner-Bundes (BTB). Dieses soll 2026 in Konstanz stattfinden. Bereits im Jahr 2001 war Konstanz gastgebende Stadt, nun plant Konstanz – genau 25 Jahre später – vom 13. bis 17. Mai 2026 erneut turnfesthungrige...

In der Handball-Oberliga beginnt die Saison. | Foto: TVW

Willstätts Ziel ist ein Play-off-Platz
Schutterwald will den Klassenerhalt

Auf Wunsch der Vereine wurde die Handball-Oberliga Baden-Württemberg in zwei Staffeln nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt. So kkommt es in der Gruppe A zu tollen Derbys der südbadischen Vertreter. Mit dem TVS Baden-Baden, der SG Köndrigen/Teningen und dem TV Willstätt spielen drei Absteiger aus der 3. Liga in dieser Staffel. Dazu gesellt sich mit Aufsteiger TuS Schutterwald ein vierter Vertreter aus Südbaden, die sich mit dem TVB Stuttgart II, TSV Heiningen, TSB Schwäbisch Gmünd, SG H2Ku...

Der SV Oberachern (hier Nico Huber, rechts) war gegen Mannheim meistens einen Schritt schneller und gewann 2:1. | Foto: Breithaupt

Fußball-Oberliga
Nill Hauser erlöst in der 91. Minute SV Oberachern

Der SV Oberachern kann doch noch gewinnen. Im sechsten Saisonspiel gewann die Mannschaft von Trainer Fabian Himmel mit 2:1 beim VfR Mannheim. Das Unentschieden unter der Woche gegen Pforzheim setzte bei den Acherner Vorstädtern Kräfte frei. So begannen sie im Rhein-Neckar-Stadion recht forsch und hatten nach fünf Minuten Pech, dass ein Kopfball an der Latte landete. In der 12. Minute stand Fortuna auf der Seite des SVO, denn Mannheim konnte eine Unachtsamkeit nicht nutzen. Besser machten es auf...

Der Offenburger FV (rotes Trikot) konnte sich bei den Oberschwaben nicht durchsetzen. | Foto: Breithaupt

Ravensburg – Offenburg 3:0
Schachtschneider bringt OFV auf Verliererstraße

Die Reise nach Oberschwaben hat sich für den Offenburger FV nicht gelohnt. Vor 420 Zuschauern in der Cteam-Arena verlor die Mannschaft von Sascha Ruf klar mit 0:3. Eine schmerzhafte Niederlage, die aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit durchaus verdient war. Das Kellerduell war von Beginn an geprägt von Sicherheitsfußball. Keine Mannschaft ging unnötig hohes Risiko und sie neutralisierten sich. So war es nicht verwunderlich, dass es kaum Torraumszenen gab und es zur Pause beim torlosen...

Sands Neuzugang Rio Takizawa will mit den SC dreifach punkten. | Foto: Fissler

2. Frauen-Bundesliga
SC Sand peilt heute den dritten Sieg an

Eine Woche vor dem DFB-Pokalkracher zu Hause gegen Erstligist SC Freiburg, wartet auf den SC Sand heute nach zwei Siegen in Folge, Bundesligaabsteiger Turbine Potsdam. Die Brandenburger stecken in der gleichen Situation wie der SC Sand beim Abstieg. Die Mannschaft wurde komplett runderneuert und wartet nach zwei Spieltagen immer noch auf den ersten Punktgewinn. Der sportliche Leiter des SC Sand Sascha Reiß hat die Postdamer in zwei Spielen gesehen. "Da darf man sich nicht von den Ergebnissen...

Bernd Diener | Foto: Rombach

Grasbahn Supercup nach Regen abgebrochen
Abschied von Bernd Dieners

Auf der 262 Meter langen Speedwaybahn konnten die einheimischen Fans die ersten Punkte für die Black Forest Eagles bejubeln. Im Stechen um den zweiten Platz konnte der Pole Krzysztof Sadursk Cloppenburgs René Deddens bezwingen, so dass die „Schwarzwaldadler“ mit 28 Punkten zum ersten Mal in dieser Saison aufs Treppchen steigen konnten. Sieger im dritten Rennen des Speedway Team Cups (STC) wurden die DMV White Tigers aus Diedenbergen (38), Dritter der MSC Cloppenburg (28) vor dem Olching (26)....

Bei Aufsteiger Germania Gmünd kassierte Schlusslicht Offenburger FV eine auch in der Höhe verdiente Niederlage. | Foto: Fissler

Fußball-Oberliga
Germania Gmünd ließ den OFV beim 0:3 alt aussehen

Gmünd Die Reise zu Normania Gmünd die in der Relegation gegen den SC Lahr den Aufstieg perfekt machten, hatte sich der Offenburger Tross ein wenig anders vorgestellt. Immer noch ohne dreifachen Punktgewinn, stand die Mannschaft um Trainer Sascha Ruf schon ein wenig unter Druck. Endgültige Trennung Personell arg gebeutelt, hinzu die endgültige Trennung nach verbalen Entgleisungen von Torjäger Stephane Dzikang Njike, machte die Aufstellung für den OFV-Coach nicht unbedingt leichter. "Sechs...

Konstantin Fries traf in der ersten Hälfte mit einem Doppelpack für den SC Lahr. | Foto: Fissler

SV Stadelhofen – SC Lahr 1:2
SC Lahr wird seiner Favoritenrolle gerecht

Stadelhofen Erneut ohne Spielertrainer Adrian Vollmer musste Neuling SV Stadelhofen im Derby gegen den Relegationsteilnehmer der abgelaufenen Saison den SC Lahr auskommen. Die Renchtäler begannen zunächst etwas verhaltener und Lahr übernahm die Initiative. Angetrieben von Konstantin Fries ging es Richtung Stadelhofener Tor. Nach einem Rückpass von Adriano Spoth war es Konstantin Fries der die Abwehr des SVS überlistete und trocken abzog. Das Leder landetete im rechten unteren Eck zum 1:0. Nach...

Es war eine enge Partie im Derby in Elgersweier. | Foto: Fissler

Fußball-Landesliga
VfR Elgersweier feiert den ersten Dreier

Bereits am Freitagabend kam es zur Neuauflage des Pokalduells zwischen Landesligaaufsteiger VfR Elgersweier und Reviernachbar SC Offenburg, welches der Neuling mit 3:0 gewann. Der VfR war in der ersten Halbzeit spielerisch überlegen und ging nach einer schönen Kombination über Samuel Geiler noch vor dem Pausenpfiff durch Paul Heine, der in der Box nur noch den Fuß hinhalten brauchte, mit 1:0 in Führung. VfR verpasst das zweite Tor Danach verpasste es der VfR, trotz einiger Chancen, die Führung...

Kampf war Trumpf im Spiel der Rammersweierer. Fabian Göhr (links) wird von Gästespieler Patrick Gür attackiert. | Foto: Fissler

Fußball-Landesliga
Der FV Rammersweier verliert zu Hause

Der Tisch war gedeckt für das erste Landesligaduell zwischen Aufsteiger FV Rammersweier und dem benachbarten SC Durbachtal. Die Gäste als etablierter Landesligist gingen leicht favorisiert in die Partie. Dennoch war Rammersweier vom Anpfiff weg präsent. Auch in den Zweikämpfen zeigte sich die Elf um Trainer Umberto Vulcano giftiger in der ersten Hälfte. Beim Gast blieb zunächst vieles Stückwerk. Die Führung durch Stefano Anzaldi für die Hausherren, nach einem Stellungsfehler von Danny Sandhaas,...

Der Oberschopfheimer zeigt sich zufrieden mit der Silbermedaille. | Foto: privat

Triathlon
Hannes Jäckle wird deutscher Vizemeister

Der Oberschopfheimer Hannes Jäckle startete am 6. August in Glücksburg beim Ostseemann über die Langdistanz. Als sein Jahreshighlight stand für Jäckle die Deutsche Meisterschaft an. Es war erst das zweite Rennen für Jäckle über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einem Marathon mit 42 km Länge. Um 6.45 Uhr startete bereits das Schwimmen in der nur 17 Grad kühlen Ostsee. Jäckle wurde von der Familie sowie dem Trainer vor Ort begleitet und supportet. Er schaffte den gesamten Triathlon in 10...

DFB-Pokal
Oberachern fordert den großen SC Freiburg heraus

Heute Nachmittag um 15.30 Uhr ist es endlich soweit. Der SV Oberachern trifft in der ersten DFB-Pokalrunde auf den SC Freiburg – und das im ausverkauften Dreisamstadion vor 24.000 Zuschauern. "Es ist sicher das speziellste aller Pokalspiele", findet Mark Lerandy, Sportlicher Leiter in Oberachern. Und das nicht nur, weil die Partie im Dreisamstadion ausgetragen wird. "Der SC ist der Topverein der Region. Dazu haben einige unserer Jungs eine Freiburger Vergangenheit. Auch für mich schließt sich...

Beiträge zu Sport aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.