Statistikreport Juni 2025 Ortenau
Leichter Rückgang der Fallzahlen
Offenburg (st) Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Ortenau Jobcenters ist im Juni um 103 auf insgesamt 9.019 gesunken – ein Rückgang von 1,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, heißt es in einer Pressemeldung des Jobcenters Ortenau.
Stabilisierung
„Mit Beginn der Sommermonate lässt die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt erfahrungsgemäß etwas nach. Dennoch ist positiv hervorzuheben, dass sich die Fallzahlen nach dem aktuellen Rückgang auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert haben“, erklärt Silvia Kimpel, Leiterin des Jobcenters Ortenau. Im Berichtsmonat konnten 165 Arbeitsuchende eine sozialversicherungspflichtige oder selbständige Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt aufnehmen. Ergänzend dazu wurden 14 Integrationen über den sogenannten zweiten Arbeitsmarkt realisiert – also in durch öffentliche Förderung unterstützte, gemeinnützige Beschäftigungsverhältnisse. Insgesamt verzeichnet das Jobcenter im Juni somit 179 erfolgreiche Arbeitsmarktintegrationen. Aktuell beziehen 18.609 Personen Leistungen des Ortenau Jobcenters. Von ihnen gelten 5.184 Personen nach gesetzlicher Definition als arbeitslos, 4.224 weitere als arbeitsuchend. Damit stehen derzeit 9.408 Personen dem Arbeitsmarkt unmittelbar zur Verfügung. Darüber hinaus umfasst der Leistungsempfängerkreis 5.267 nichterwerbsfähige Personen – etwa Kinder oder gesundheitlich eingeschränkte Menschen. Hinzu kommen 986 Personen, die keine Regelleistungen erhalten, beispielsweise Angehörige mit Anspruch auf BAföG oder Altersrente sowie Personen, die ausschließlich Bildungs- und Teilhabeleistungen beziehen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.