Karrierestart in Verwaltung
Bürgermeister begrüßt Berufsanfänger

Die Neuen bei der Stadt Rheinau mit Bürgermeister Michael Welsche (links) und dem für die Ausbildung zuständigen stellvertretenden Hauptamtsleiter Markus Bogner (rechts): Carina Schmidt, Romy Gronau, Katharina Hertwig, Anna Bach, Lena Glinitzki und Gina Momcilovic (von links); auf dem Bild fehlt Melina Haupt (Berufsschule) | Foto: Andreas Dusch/Stadt Rheinau
  • Die Neuen bei der Stadt Rheinau mit Bürgermeister Michael Welsche (links) und dem für die Ausbildung zuständigen stellvertretenden Hauptamtsleiter Markus Bogner (rechts): Carina Schmidt, Romy Gronau, Katharina Hertwig, Anna Bach, Lena Glinitzki und Gina Momcilovic (von links); auf dem Bild fehlt Melina Haupt (Berufsschule)
  • Foto: Andreas Dusch/Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Rheinau (st). Sieben Berufsanfängerinnen haben bei der Stadt Rheinau zum August und September ihr Berufsleben angetreten.

Für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten hat sich Melina Haupt aus dem Stadtteil Diersheim entschieden. Sie wird die nächsten zweieinhalb Jahre die verschiedenen Ämter der Stadtverwaltung kennenlernen und parallel in Offenburg zur berufsbegleitenden Schule gehen.

Romy Gronau aus Freistett und Katharina Hertwig aus Appenweier haben das Studium Bachelor of Arts – Public Management begonnen und absolvieren bei der Stadtverwaltung ihr Einführungspraktikum, welches bis Ende Februar 2022 dauert. Danach wechseln sie zum ersten Studienblock an die Hochschule für öffentliche Verwaltung nach Kehl.

Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres haben Gina Momcilovic aus Freistett im städtischen Kindergarten Helmlingen und Anna Bach aus Diersheim im städtischen Kindergarten Linx ihre Anerkennungspraktika begonnen.

Lena Glinitzki aus Freistett leistet ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadtverwaltung ab. Ihre Einsatzorte sind der städtische Kindergarten Honau sowie der städtische Jugendtreff in Freistett. Carina Schmidt aus Rheinbischofsheim leistet in den städtischen Kindergärten Holzhausen, Freistett Schwimmbadstraße und Linx ihre praxisintegrierte Ausbildung als staatliche anerkannte Erzieherin ab.

Bürgermeister Michael Welsche begrüßte die Berufsanfängerinnen und informierte sie mit einer Präsentation und einem Film über die vielfältigen Aufgabenbereiche der Stadt Rheinau. Für den weiteren beruflichen Lebensweg wünschte er alles Gute, auch wenn der Einstieg ins Berufsleben durch die Corona-Pandemie geprägt ist.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.