Brennender Baum
Blitzeinschlag in Helmlingen

Foto: Freiwillige Feuerwehr Rheinau
2Bilder

Rheinau-Helmlingen (st). Nach den kurzen und schweren Gewittern in der Nacht zum Montag, wurde die Feuerwehr Rheinau am 13. Juni um 7.10 Uhr in den Ortsteil Helmlingen alarmiert. Im Gewann Vogelwörth-Gaylingbrück wurde ein Flächenbrand beziehungsweise ein brennender Baum in einem schwer zugänglichen Waldstück gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei vor Ort und konnte die Feuerwehr einweisen.

Stamm brannte weiter

An der Einsatzstelle wurde ein etwa 45 Zentimeter dicker Baum aufgefunden, von dem ein Großteil abgebrannt war, jedoch der Stamm in rund sechs Metern Höhe weiter brannte. Nachdem der Zugang mittels Motorsäge geschaffen wurde, wurde der Baum gefällt und das Geäst sowie der Stamm durch die Feuerwehr abgelöscht. Verbrannte Äste und Holzstücke wurden aus dem Wald herausgetragen und auf einer Wiese nach gelöscht.

Um die Einsatzstelle herum wurde Gehölz und Reisig gewässert, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen aus Helmlingen, Memprechtshofen und Freistett im Einsatz. Gegen 8.50 Uhr konnte die Einsatzstelle verlassen werden.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Rheinau
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rheinau

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.