Brand

Beiträge zum Thema Brand

Polizei

Ursache ist noch unklar
Ökonomiegebäude in Ödsbach gerät in Brand

Oberkirch-Ödsbach (st) Die Entstehung eines Brandes am heutigen Freitagmorgen, 26. September, in der Straße Dörfle ist noch unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, so die Polizei in einer Pressenotiz. Kurz nach 6 Uhr sollen Knallgeräusche zu hören gewesen sein und parallel dazu ein Gebäude in Flammen aufgegangen sein. Überwiegend ist ein Ökonomiegebäude mit darin befindlichen Landmaschinen von dem Brand betroffen, aber auch ein kleiner Teil des direkt angrenzenden Wohnhauses sowie...

Polizei

Bagger in Brand geraten
Ursache für Feuer auf Firmengelände unklar

Kippenheim (st) Der Brand eines Baggers auf einem Betriebsgelände in der Keltenstraße in Kippenheim hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 23. auf 24. September, zu einem Feuerwehr- und Polizeieinsatz geführt. Der genaue Sachschaden kann noch nicht beziffert werden, teilt die Polizei mit. Weshalb der Bagger gegen 2.10 Uhr in Vollbrand geriet, ist bislang noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlung.

Polizei

Vegetationsbrand in Gengenbach-Strohbach
Feuer drohte sich auszubreiten

Gengenbach-Strohbach (st) Am Mittwochnachmittag, 3. September, wurde die Feuerwehr Gengenbach zu einem Vegetationsbrand am Hang oberhalb von Strohbach gerufen. Das Feuer dehnte sich in Richtung Waldrand aus. Es brannte eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Gegen 17.30 Uhr hatte die Feuerwehr Gengenbach, die von Einsatzkräften aus Ohlsbach und Offenburg unterstützt wurde, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Die Löscharbeiten laufen noch. Was das Feuer verursacht hatte, steht zu diesem frühen...

Polizei

Drei Einsätze in kurzer Folge
Feuerwehr stand mächtig unter Strom

Offenburg (st) Drei nicht alltägliche Einsätze in Verbindung mit elektrischer Energie forderten am Mittwoch und Donnerstag, 27. und 28. August, ein Tätigwerden der Feuerwehr Offenburg. Während eines Gewitter über Offenburg schlug ein Blitz zunächst in ein Mehrfamilienhaus in Waltersweier ein. Durch die freigesetzten Energien kam es zu massiven mechanischen Schäden im Gebäude sowie der Elektroinstallation, schreibt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung. An umliegenden Nachbarhäusern entstanden...

Polizei
Löscharbeiten  | Foto: Feuerwehr Appenweier
2 Bilder

Feuer in einer Lagerhalle
Brennender Papiermüll rasch gelöscht

Appenweier (st) Am Dienstagmittag, 26. August, wurde die Feuerwehr Appenweier zu einem Brand in einem Abfallsortierbetrieb alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand in einer Lagerhalle eine größere Menge Papiermüll in Flammen. Der Brand konnte laut einer Pressemitteilung rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Mit Unterstützung eines betriebseigenen Radladers wurde das betroffene Material anschließend aus der Halle gefahren, um verbliebene Glutnester sicher...

Polizei

Feuer in luftiger Höhe
Leeres Strochennest gerät in Brand

Offenburg (st) Aus noch unbekannten Gründen geriet am Sonntagmorgen, 24. August, vermutlich gegen 6 Uhr ein Storchennest auf einem Hochspannungsmast in Offenburg-Bühl laut Feuerwehr Offenburg in Brand. Als die Einsatzkräfte um 6.21 Uhr alarmiert worden waren. konnten Frühaufsteher bereits eine Rauchwolke in etwa 20 Metern Höhe auf einem Hochspannungsmasten zwischen Bühl und Weier sehen. Die in den Freileitungen fließenden 110.000 Volt waren für die Hilfskräfte ein schlagkräftiges Argument,...

Polizei

Polizei geht von Brandstiftung aus
Mutmaßlicher Täter kommt in U-Haft

Appenweier (st) Nach dem Brand am Sonntagabend (wir berichteten) gehen die Ermittler der Kriminalpolizei derzeit von einer Brandstiftung aus. Demnach soll es am Abend in dem Haus zu einem verbalen Streit zwischen getrennt lebenden Eheleuten gekommen sein, worauf die dort wohnhafte Familie das Anwesen verlassen haben soll. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist der 43-jährige Ehemann dringend verdächtig, den Brand gelegt zu haben. Der Mann wurde deshalb unter Verdacht der schweren Brandstiftung...

Polizei

Ursache des Feuers ist noch unklar
Wohnhaus in Appenweier brennt ab

Appenweier (st) Am vergangenen Sonntagabend, 17. August, gegen 22.40 Uhr wurde von Anwohnern der Brand eines Hauses in der Straße Am Kirchplatz in Appenweier gemeldet. Beim Eintreffen der Wehrmänner stand das Wohnhaus und ein Nebengebäude bereits in Vollbrand, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohngebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Nach derzeitigem Sachstand kamen keine Personen zu Schaden. Zur Brandursache und zur...

Polizei

Zwei Bewohner leicht verletzt
E-Scooter löst wohl Wohnungsbrand aus

Lahr (ots) Vermutlich das Laden eines E-Scooters im Kinderzimmer führte zum Wohnungsbrand am vergangenen Freitagmittag im Kanadaring in Lahr. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich insgesamt fünf Personen in der Wohnung, die diese jedoch alle selbständig verlassen konnten. Zwei Bewohner, 15 und 31 Jahre alt, wurden durch eingeatmete Rauchgase leicht verletzt und in eine umliegende Klinik eingeliefert. Die Feuerwehr Lahr rettete insgesamt sechs weitere Bewohner aus dem Gebäudekomplex....

Lokales
Volle Fahrt voraus: "Funny-World" in Kappel ist geöffnet. | Foto: "Funny-World"
3 Bilder

"Funny-World" nach Brand
Schäden sind aufgeräumt, der Park ist geöffnet

Kappel-Grafenhausen (st) Der Brand im Freizeitpark „Funny-World“ in Kappel-Grafenhausen am Samstag, 19. Juli, ist Geschichte: Neben der abgesperrten Fläche lachen Kinder und toben auf dem großen Wasserspielplatz. Der Entsorgungsbetrieb Singler hat die betroffene Fläche bereits aufgeräumt und die verbrannten Stoffe entsorgt. Parkinhaber Michael Schludecker bittet in den sozialen Medien seine „Experten“ um Hilfe bei der Neuplanung – die Experten sind die Kinder. Sie dürfen Vorschläge zur...

Polizei

Auto brennt am Freiburger Platz aus
Rauch und Flammen aus dem Motorraum

Offenburg (st) Die Feuerwehr Offenburg rückte laut Pressemitteilung am Dienstag, 12. August, kurz nach 16 Uhr zu einem Fahrzeugbrand an den Freiburger Platz aus. Der Fahrer eines Ford Focus musste an dem Ampelknoten zwischen Oken-, Freiburger- und Straßburger Straße anhalten, als plötzlich Rauch und Flammen aus dem Motorraum schlugen. Als die Feuerwehr nur wenige Minuten später an der belebten Kreuzung eintraf, brannte bereits ein großer Teil des in die Jahre gekommenen Pkw. Den...

Polizei

Zwischen Mösbach und Waldulm
Straßensperrung wegen Radbagger-Brand

Achern (st) Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Samstagmorgen zum Brand eines Radbaggers zwischen Waldulm und Mösbach. Der Führer der Arbeitsmaschine war auf der Kreisstraße 5311 unterwegs, als die Fahrerkabine des Baggers plötzlich Feuer fing. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Achern und Mösbach brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Der Führer der Arbeitsmaschine hatte den Bagger rechtzeitig verlassen und wurde durch den Brandausbruch nicht verletzt. Die Kreisstraße musste zur...

Polizei

Zeugen gesucht
Brand in Appenweier: Polizei geht von Brandstiftung aus

Appenweier (st) Nach einem Brand in der Nacht von Sonntag auf Montag (wir berichteten) in Appenweier haben die Beamten der Kripo Offenburg die Ermittlungen aufgenommen. Untersuchungen von Spezialisten der Kriminaltechnik deuten auf Brandstiftung hin, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ferner wurden Brandsachverständige vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg hinzugezogen. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte ein noch Unbekannter in der Zeit zwischen 3 und 4.15 Uhr in der Ortenauer Straße die...

Polizei

Möglicherweise Brandstiftung
Feuer zerstört Carport in Stadelhofen

Oberkirch-Stadelhofen (st) Ein Carport in der bebauten Ortsmitte von Stadelhofen ist nach einem Brandausbruch in den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch, 5. auf 6. August, nahezu vollständig zerstört worden. Auch eine angrenzende Scheune ist durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen worden. Ein Übergreifen auf andere Gebäude konnte durch den Löscheinsatz der Feuerwehr Oberkirch verhindert werden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Möglicherweise BrandstiftungUnter dem Carport standen zum...

Polizei

Aufmerksamer Zeuge
Brand kann schnell unter Kontrolle gebracht werden

Appenweier (st) Ein Brand in der Ortenauer Straße rief am heutigen Montagmorgen, 4. August, Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei auf den Plan. Ersten Erkenntnissen zufolge meldete ein Zeuge kurz nach 5 Uhr einen kleinen Brand an einer Gebäudefassade, welcher jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Wie das Feuer entzündet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. An dem Brandobjekt entstand ein Schaden im unteren fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde glücklicherweise...

Polizei

Psychischer Ausnahmezustand
Brennende Kartonage vor Haustür geworfen

Friesenheim (st)Eine Frau soll in der Nacht auf Samstag, 19. Juli, gegen 2 Uhr am westlichen Ortsrand von Friesenheim Kartonagen entzündet und diese vor der Haustür eines Mehrfamilienhauses abgelegt haben. Überdies soll sie gegenüber einer Anwohnerin Beleidigungen ausgesprochen und mit Eiern geworfen haben. Bereits mehrere Stunden zuvor soll sie schreiend auf der Straße herumgelaufen sein, ohne dass es hierbei zu strafrechtlich relevanten Handlungen gekommen wäre. Hinzugerufene Beamte des...

Polizei

Feuer in einer Garage
Übergreifen des Brandes auf Wohnhaus verhindert

Gutach (st) In der Nacht zum Sonntag, 20. Juli, ist in Gutach ein Nebengebäude in Brand geraten. Gegen 2.30 Uhr meldete eine Anwohnerin über den Notruf Flammen an einer Garage in der Straße Am Buck. Die Feuerwehren aus Gutach, Hausach und Hornberg konnten ein Übergreifen auf Wohngebäude verhindern, die Garage an sich war aber nicht mehr zu retten. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro, Personenschäden sind nicht zu verzeichnen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache führen...

Polizei

Brand in Freizeitpark
Feuerwehr bringt Feuer schnell unter Kontrolle

Kappel-Grafenhausen (st) Nachdem am Samstagmorgen, 19. Juli, um 10 Uhr ein Brand in einem Freizeitpark in der Allmendstraße in Kappel-Grafenhausen gemeldet wurde, rückten starke Kräfte der umliegenden Feuerwehren, der Polizei und des Rettungsdienstes aus. Die betreffende Attraktion befand sich beim Eintreffen der ersten Streife bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude verhindern. Der Brand war nach gut einer Stunde unter Kontrolle und schließlich...

Polizei

Brand kann schnell gelöscht werden
Feuer in einem Lagerkomplex

Neuried (st) Zu einem Brand in der Badstraße kam es am Dienstagmorgen in Neuried-Altenheim. Gegen 6.25 Uhr wurden Einsatzkräfte alarmiert, als Rauch aus einem Lagerkomplex drang. Insgesamt 60 Wehrleute der Feuerwehren Neuried, unterstützt durch Wehren aus Offenburg und Kehl, konnten den Brand in der Industriehalle schnell unter Kontrolle bringen und um 7.30 Uhr "Feuer aus" melden, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die Ursache für den Brand und die genaue Brandausbruchstelle ist derzeit noch...

Polizei

Feuer in einem Lagerkomplex
Feuerwehr war mit 60 Mann im Einsatz

Neuried (st) Am Dienstagmorgen, 15. Juli, kam es zu einem  Brand in der Badstraße in Neuried-Altenheim. Gegen 6.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, als Rauch aus einem Lagerkomplex drang. Insgesamt 60 Wehrleute der Feuerwehren Neuried, unterstützt durch Wehren aus Offenburg und Kehl, konnten den Brand in der Industriehalle schnell unter Kontrolle bringen und um 7.30 Uhr "Feuer aus" melden. Die Ursache für den Brand und die genaue Brandausbruchstelle ist derzeit noch Gegenstand der...

Polizei
Unter Einsatz eines Wasserwerfers aus der Drehleiter heraus, konnte der Brand schließlich gelöscht werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg
3 Bilder

LKW-Brand auf der B3
Fahrer verhindert Schlimmeres

Offenburg (st) Beim Brand von 20 Tonnen Elektroschrott in einem Sattelzug am Mittwochnachmittag, 9. Juli, auf der B3 zwischen Bohlsbach und Windschläg wurde der LKW-Fahrer durch Rauchgase verletzt und in ein Krankenhaus gebracht, so die Feuerwehr Offenburg in einer Pressenotiz. Der 48-jährige Trucker hatte bei Brandentdeckung kurz nach 16 Uhr den brennenden Auflieger geistesgegenwärtig außerhalb der städtischen Bebauung auf der Bundesstraße abgekuppelt und seine Zugmaschine unbeschädigt in...

Polizei

Brandmeldeanlage löste aus
Zigarette setzte Matratze in Brand

Offenburg (st) Eine ausgelöste Brandmeldeanlage sorgte am späten Mittwochabend, 4. Juni, dafür, dass Einsatzkräfte der Feuerwehr Offenburg, des Rettungsdienstes und der Polizei zu einer Unterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg ausrücken mussten. Gegen 23 Uhr löste diese Alarm aus, nachdem im Zimmer eines 28-jährigen Bewohners eine Matratze Feuer gefangen hatte. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte eine achtlos weggeworfene Zigarette des alkoholisierten Mannes das Feuer verursacht...

Polizei

Brand auf Firmengelände
Mitarbeiter können Feuer selbst löschen

Oberkirch (st) Am Dienstagmittag, 3. Juni, entzündete sich eine Maschine auf einem Firmengelände in der Straße Am Wiesenbach in Oberkirch und löste so einen Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz aus. Nach aktuellen Erkenntnissen soll kurz nach 12.30 Uhr Maschinenöl durch einen Funken Feuer gefangen haben. Glücklicherweise konnte der Brand durch eine maschineninterne Löschanlage sowie von Mitarbeitern noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Eine Mitarbeiterin wurde von...

Polizei

Küchenbrand in Kehler Beethovenstraße
Nachbarn alarmieren Feuerwehr

Kehl (st) Die Kehler Feuerwehr musste am Dienstagnachmittag, 20. Mai, zu einem Brand in der Beethovenstraße ausrücken. Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses stand eine Küche in Flammen. so die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, verletzt wurde niemand. Gegen 15.11 Uhr alarmierten Nachbarn die Rettungskräfte, nachdem sie Rauch aus den Fenstern im Dachgeschoss bemerkt hatten. Als die Feuerwehr eintraf, waren die Hausbewohner bereits dabei, das Gebäude zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.