In Schutterwald-Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Beim Spatenstich (von links): Projektleiterin Anna Alimkin, Bauamtsleiter René Wienhold, Roland Gäßler (Leiter Straßenbauamt Ortenaukreis), Marc Weiss (Regierungspräsidium Freiburg), Bürgermeister Martin Holschuh, Landrat Thorsten Erny, die Kreisrätinnen Maren Seifert und Daniela Bühler, Ingenieur Wolfram Döring und Nicolas Knäble (Swietelsky) | Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • Beim Spatenstich (von links): Projektleiterin Anna Alimkin, Bauamtsleiter René Wienhold, Roland Gäßler (Leiter Straßenbauamt Ortenaukreis), Marc Weiss (Regierungspräsidium Freiburg), Bürgermeister Martin Holschuh, Landrat Thorsten Erny, die Kreisrätinnen Maren Seifert und Daniela Bühler, Ingenieur Wolfram Döring und Nicolas Knäble (Swietelsky)
  • Foto: Landratsamt Ortenaukreis
  • hochgeladen von Matthias Kerber

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülern eine sichere Route bietet.

„Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises. Vor allem für die Schüler entsteht damit eine klare und sichere Verbindung. So stärken wir die Verkehrssicherheit, fördern die umweltfreundliche Mobilität und schaffen gemeinsam mit der Gemeinde mehr Sicherheit und Lebensqualität“, so Landrat Thorsten Erny.

Querungshilfen

Neben dem Neubau des Radwegs wird die Kreuzung Binzburgstraße umgebaut und mit Querungshilfen ausgestattet. Zudem erneuert die Gemeinde Schutterwald den Schmutzwasserkanal, die Wasserleitung und die Stromleerrohrleitung. In der Ortsdurchfahrt erfolgt außerdem die komplette Erneuerung des Fahrbahnbelags auf einer Länge von 1,2 Kilometern sowie der Bau einer barrierefreien Bushaltestelle.

Die Kosten für die Maßnahmen betragen für den Landkreis rund 770.000 Euro, hinzu kommen 125.000 Euro für die Erneuerung der Fahrbahndecke. Die Gemeinde Schutterwald investiert weitere 825.000 Euro. Das Projekt wird aus dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) des Landes Baden-Württemberg und dem Bundesprogramm „Stadt und Land“ mit bis zu 825.880 Euro gefördert. Landrat Erny dankte hierfür dem Regierungspräsidium sowie der Gemeinde Schutterwald.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.