Schutterwald - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spatenstich in Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K 5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald am Montag, 29. September, eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülerinnen und Schülern eine sichere Route bietet. „Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises....

In Schutterwald-Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülern eine sichere Route bietet. „Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises. Vor allem für die Schüler entsteht damit eine...

Verkehrsfreigabe des neuen Kreisverkehrs am Ortseingang von Schutterwald: Dietmar Boos, Geschäftsführer Planungsbüro Boos (v. l.), Andreas Heck, Bürgermeister Gemeinde Hohberg, Martin Holschuh, Bürgermeister Gemeinde Schutterwald, Thorsten Erny, Landrat Ortenaukreis, Volker Schebesta, Staatssekretär, MdL CDU, Maren Seifert, stellvertretende Fraktionsvorsitzende Grüne im Kreistag, Thomas Marwein MdL, Grüne, Roland Gäßler, Leiter Straßenbauamt Ortenaukreis, und Nikolas Knäble, Niederlassungsleiter Baufirma Swietelsky | Foto: Laura Kirschniok/LRA
2 Bilder

Verkehrssicherheit verbessert
Freie Fahrt auf Schutterwälder Kreisel

Schutterwald (st) Mit der Verkehrsfreigabe des neu gebauten Kreisverkehrs an der Einmündung von Hindenburgstraße (K5330) und Hauptstraße (K5328) setzt der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald ein wichtiges Zeichen für eine sichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur. „Mit dem neuen Kreisverkehr haben wir gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald nicht nur einen funktionalen und sicheren Ortseingang, sondern auch die Voraussetzung für eine gute Anbindung des neuen...

Foto: Michael Hass
2 Bilder

Zimmerei Irslinger regelt Nachfolge
Neffen werden Mitgeschäftsführer

Schutterwald (st) Die Zimmerei Irslinger aus Schutterwald schlägt ein neues Kapitel auf. Mit über 28 Jahren gewachsener Erfahrung, handwerklichem Können und einer tiefen Verwurzelung in der Region stellt der Familienbetrieb nun die Weichen für die Zukunft: Firmengründer Wolfram Irslinger hat mit seinem Neffen Patrick Irslinger die Nachfolge des Handwerksbetriebs geregelt und mit der Gründung einer eigenen Blechnerei durch seinen Neffen Kilian Bauer das Leistungsspektrum maßgeblich erweitert....

Landtagswahl Wahlkreis Offenburg
Volker Schebesta tritt erneut an

Schutterwald (st) Der amtierende Kultusstaatssekretär des Landes Baden-Württemberg, Volker Schebesta, wurde im Rahmen einer Nominierungsversammlung am Freitag, 28. März 2025 in Schutterwald als Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Damit stellt sich der erfahrene Politiker erneut zur Wahl im Wahlkreis Offenburg, um seine erfolgreiche Arbeit für die Region und das Land fortzusetzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Schebesta erhielt bei der Nominierung, bei der keine weiteren...

Auszeichnung vergeben
Mobilitätsnetzwerk Ortenau ist "Klimaheld 2024"

Schutterwald (st) Die Netzwerkbeauftragten der 14 Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau trafen sich am 26. Februar in Schutterwald, um gemeinsam mit dem Vorstand und dem Netzwerkmanagement an den aktuellen Mobilitätsmaßnahmen weiterzuarbeiten und Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Netzwerks zu treffen. In diesem Rahmen wurde das Netzwerk mit dem badenova-Preis „Klimaheld 2024“ des badenova Innovationsfonds ausgezeichnet. Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau erhielt die Ehrung...

Baubeginn
Neuer Kreisverkehr in Schutterwald

Schutterwald (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert in einer Pressemitteilung, dass die Bauarbeiten für den neuen Kreisverkehr an der Einmündung der Hindenburgstraße (Kreisstraße 5330) und Hauptstraße (Kreisstraße 5328, ehemals L99) in Schutterwald am Montag, 7. Oktober 2024, beginnen. Die Bauarbeiten werden in fünf Bauphasen voraussichtlich bis März 2025 ausgeführt. Bauphase 1 In der ersten Bauphase wird der Verkehr ohne Einschränkungen an der Baustelle vorbeigeführt. Der Geh-...

Foto: Karlheinz Jansen
Video 2 Bilder

60 Jahre Kleis-Orgel in Schutterwald: Jubiläum und Gedenken

Schutterwald – In diesem Jahr feiert die Schutterwälder Klais-Orgel ihr 60-jähriges Bestehen, ein Jubiläum, das sowohl die Geschichte als auch die bedeutende kulturelle Rolle dieses Instruments würdigt. Seit ihrer Einweihung in der Jakobuskirche hat die Orgel mit ihren 35 Registern, 2514 Pfeifen und drei Manualen die Herzen von Rundfunkaufnahmen und Konzertorganisten gleichermaßen erobert. Festlicher Gottesdienst am Patrozinium Zum diesjährigen Patrozinium der St. Jakobuskirche am 21. Juli 2024...

Zunftabend der Pflumedrucker in Schutterwal | Foto: Till Göhringer
5 Bilder

Pflumedrucker hatten Lacher auf ihrer Seite
Zunftabend kam gut an

Schutterwald (st) Die Pflumedrucker Narrenzunft in Schutterwald hat am Freitag, 9. Februar, wieder erfolgreich ihr Zunftabend-Programm über die Bühne gebracht. Das Publikum dankte es mit vielen Zugabewünschen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der traditionelle Zunftabend der Pflumedrucker Narrenzunft im Jubiläumsjahr zum 70. Vereinsbestehen steckte voller Überraschungen. Schon die mehr als 50 grün-blauen Regenschirme an der Decke der Mörburghalle brachten so manchen Gast zum Staunen. Passend...

Sportfest in Schutterwald
LFV setzt ein starkes Zeichen gegen Rassismus

Schutterwald (st) Beim diesjährigen Hallensportfest des Leichtathletik- und Freizeitsportvereins e.V. (LFV) in Schutterwald stand neben sportlicher Leistung auch ein wichtiges soziales Anliegen im Mittelpunkt: der Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung,  schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Das Event, das traditionell zahlreiche Athletener Altersklassen U8 bis U16 und Sportbegeisterte anzieht, nutzte seine Plattform, um ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung und für mehr Toleranz...

Zwischen Langhurst und Hohnhurst
Stromkabel kommt unter die Erde

Lahr Das Überlandwerk Mittelbaden verlegt zwischen dem Schutterwälder Ortsteil Langhurst und dem Kehler Ortsteil Hohnhurst auf einer Länge von circa 2,5 Kilometern Erdkabel für das Mittelspannungsnetz. Daher sind in der Zeit bis voraussichtlich 9. Februar auf der Schutterwälder Gemarkung Feld-, Spur-, Wald- und Wirtschaftswege, als auch Zuwege hierzu gesperrt. Mit dieser Baumaßnahme ersetzt das Überlandwerk Mittelbaden das bisherige Luftkabel. Die zu verlegende Trasse kreuzt verschiedene...

Fahrbahnsanierung zwischen Höfen und Dundenheim
Vollsperrung ab 13. November

Schutterwald/Neuried (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Kreisstraße zwischen Schutterwald-Höfen und Neuried-Dundenheim, Offenburger Straße und Große Gasse, ehemals L 99, am Montag, 13. November 2023, beginnen. Für die umfangreichen Asphaltarbeiten sowie zur Erneuerung der Straßeneinläufe und Schachtabdeckungen muss die Kreisstraße von Montag, 13. Novemberm bis Freitag, 22. Dezember 2023, voll gesperrt werden. Die...

Spektakel im Bürgerpark abgesagt
Wetter macht Strich durch die Rechnung

Schutterwald (gro) Das Spektakel im Bürgerpark, das von Samstag bis Montag, 5. bis 7. August 2023, in Schutterwald über die Bühne gehen sollte, ist abgesagt. "Wir haben uns die Entscheidung alles andere als leicht gemacht", sagt Olaf Gürtler vom Vorstandsteam des Musikvereins Schutterwald. "Wir müssen das Spektakel wetterbedingt absagen. Durch die vielen Niederschläge in den vergangenen Tagen wäre ein Festbetrieb im Bürgerpark zwar möglich, aber der Schaden an der Natur wäre einfach zu groß."...

Sanierung der Kreisstraße
Sperrung zwischen Schutterwald und Müllen

Schutterwald (st) Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für die Fahrbahnsanierung der Kreisstraße zwischen Schutterwald und Neuried-Müllen am Donnerstag, 27. Juli 2023, beginnen. Für die umfangreichen Asphaltarbeiten sowie zur Erneuerung der Bankette muss die Kreisstraße von Donnerstag bis Samstag, 27. Juli bis 12. August, voll gesperrt werden. Die überörtliche Umleitungsstrecke verläuft aus beiden Richtungen über die Landesstraßen 75 und 98 via Goldscheuer sowie...

Ortsumfahrung Elgersweier/B33
Erstes Treffen der Begleitgruppe

Schutterwald (st) Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, hat sich am Montag, 3. Juli, in Schutterwald  erstmals die Begleitgruppe zur Planung der Ortsumfahrung Elgersweier (B33) getroffen. Zudem hat das RP jetzt seine Antworten auf die Fragen aus der Online-Beteiligung zu dem Vorhaben veröffentlicht. Im Projekt geht es mit den vier verbleibenden Varianten nun in die Umweltprüfung. Die Begleitgruppe ist ein Baustein der Öffentlichkeitsbeteiligung und setzt sich aus Vertreterinnen...

Zu geringe Auslastung
Tagespflege in Schutterwald vor dem Aus?

Schutterwald (mak) Die Gemeinde Schutterwald ist in großer Sorge, dass das Tagespflege-Angebot der Caritas im Haus St. Jakobus eingestellt wird. "Die Caritas hat uns mitgeteilt, dass die Belegungszahlen nicht ausreichen, um einen wirtschaftlichen Betrieb der Tagespflege zu gewährleisten", erklärt Bürgermeister Martin Holschuh im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Insgesamt 16 Plätze gibt es in der Tagespflege zur Zeit. Verwaltung und Gemeinderat ist es besonders wichtig, dieses Angebot...

Vorschlag an Ortenaukreis:
"Alter Jakob" als Gemeinschaftsunterkunft

Schutterwald (gro). Die Gemeinde Schutterwald stellt dem Landratsamt Ortenaukreis den "Alten Jakob" als Gemeinschaftsunterkunft zur Verfügung. Der Ältestenrat hat bereits zugestimmt, am Mittwoch, 30. März, entscheidet der Gemeinderat darüber. Vorgesehen ist, das Gebäude für zwölf Monate für die Unterbringung Geflüchteter anzubieten. Das Gebäude wird zuvor in den nächsten vier Wochen durch den Landkreis und mit Unterstützung der Gemeinde reaktivert. Es geht dabei in erster Linie um die sanitären...

Bushaltestelle „Schutterwald Ost"
Barrierefreier Umbau startet

Schutterwald (st). Das Straßenbauamt des Ortenaukreises informiert, dass die Bauarbeiten für den barrierefreien Umbau der Bushaltestelle „Schutterwald Ost“ entlang der Kreisstraße in Schutterwald am kommenden Montag, 21. Juni, beginnen. Der Umbau erfolgt in zwei Abschnitten, jeweils unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung. Im ersten Abschnitt wird die östliche Bushaltestelle in Richtung Neuried ausgebaut. Anschließend erfolgt der Umbau der westlichen Bushaltestelle in Richtung Offenburg....

Die Jugend Förderung Schutterwald freut sich über eine Spende der Firma Beathalter: Kay Rudolf (v. l.), Marco Beathalter, Dietmar Haß, Judith Röder mit zwei Jugendspielern des FV Schutterwald | Foto: Jugend Förderung Schutterwald
2 Bilder

Spenden für Fußballnachwuchs
Jugend Förderung Schutterwald ist aktiv

Schutterwald (st). Die Jugend Förderung Schutterwald e.V. (JFS) mit ihrem ersten Vorstand Kay Rudolf und weiteren Vereinsvertretern freut sich über die ersten Großspenden der Firma Uhl, Firma Beathalter und der Sparkasse Offenburg/Ortenau. Den Sponsoren war es ein sehr großes Anliegen der Jugend in der Region besonderen Stellenwert zu geben und diese Jugendarbeit und -förderung finanziell zu unterstützen. Die Vereinsvorstände bedanken sich im Namen aller Jugendspieler für die großzügigen...

Bürgerentscheid in Schutterwald
Rathaus im "Alten Jakob" kommt nicht

Schutterwald (st). Die Mehrheit sprach sich dafür aus, dass der Gemeinderatsbeschluss vom 22. Januar 2020, das Rathaus in den „Alten Jakob“ zu verlegen, aufgehoben wird und das ebenfalls entwickelte „Nutzungskonzept Wohnen“ verfolgt wird. Insgesamt wurden 2.884 gültige Stimmen abgegeben. Davon stimmten 1.659 der wahlberechtigten Schutterwälder für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses und damit gegen Umwandlung des "Alten Jakobs" in ein Rathaus. Das entspricht rund 57 Prozent der gültigen...

"Alter Jakob" im Blick
Briefwahl empfohlen beim Bürgerentscheid

Schutterwald (st). Seit Wochen wird in Schutterwald darüber diskutiert, was mit dem Gebäude St. Jakob geschehen soll. Der Gemeinderat hatte sich für eine Umwandlung in ein Rathaus ausgesprochen, eine Entscheidung, die nun in einem Bürgerentscheid hinterfragt werden soll. Am Sonntag, 27. September, können die Schutterwälder Bürger die Frage "Sind Sie dafür, dass der Gemeinderatbeschluss vom 22. Januar, das Rathaus in den 'Alten Jakob' zu verlegen, aufgehoben wird und das ebenfalls entwickelte...

136.000 Euro für Projekt in Schutterwald-Langhurst
Landesförderung für Sporthallensanierung

Stuttgart/Schutterwald (st). Im Programm des Landes für den kommunalen Sportstättenbau 2020 wird Schutterwald mit der Sanierung der Sporthalle Langhurst berücksichtigt. 136.000 Euro sind als Zuschuss vorgesehen. „Mit der Belegung durch die Grundschule Langhurst für Schulsport und durch Vereine sowie Gruppen ist in Schutterwald die vielfältige Nutzung gegeben, die mit dieser Förderung besonders unterstützt werden soll. Ich freue mich über die Hilfe für die Gemeinde aus diesem Topf“, sagte der...

Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Netzwerktreffens machen sich mit dem E-Lastenrad vertraut. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Lastenräder für City-Logistik-Konzepte
Treffen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau

Schutterwald (st). Das dritte Netzwerktreffen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau im Juli stand im Zeichen der E-Räder. Mehrere Kommunen präsentierten in Schutterwald ihre Erfahrungen rund um Fahrräder mit und ohne E-Antrieb. Martin Stehr vom Stadtplanungsamt in Lahr berichtete vom Pedelec-Verleihsystem und der Pedelec-Kaufprämie. Bürgermeister Christian Huber aus Willstätt stellte Motivationsmodelle für den Wechsel vom Auto auf das Fahrrad vor. Bürgermeister Jochen Fischer aus Neuried erläuterte...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.