Maßnahme soll helfen, die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken
Nationalparkverwaltung sagt alle Veranstaltungen bis Mitte April ab

Seebach (st). Nach Rücksprache mit dem Umweltministerium hat sich die Nationalparkverwaltung entschieden, ab kommendem Montag, 16. März, bis einschließlich 19. April (Ende der Osterferien in Baden-Württemberg) alle öffentlichen Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald abzusagen. „Wir hoffen damit einen Beitrag zu leisten, die Ausbreitung des Corona-Virus möglichst einzuschränken“, sagt Nationalparkleiter Wolfgang Schlund.

Das Umweltministerium hatte darum gebeten, sämtliche Veranstaltungen dahingehend zu prüfen, ob sie zwingend durchgeführt werden müssen. „Das trifft auf unser Angebot natürlich nicht zu“, sagt Schlund. Die Frist gelte bis auf Weiteres. „Wir müssen natürlich die aktuellen Entwicklungen abwarten.“ Ausflüge auf eigene Faust im Nationalpark seien selbstverständlich jederzeit möglich.

Weitere Informationen im Internet auf www.schwarzwald-nationalpark.de oder bei Nationalpark Schwarzwald, Pressestelle, Anne Kobarg und Franziska Schick; Telefon: 07449/9299816; 0172/4628184; E-Mail: Pressestelle@nlp.bwl.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.