Nicolai Bischler
Jetzt wird wieder richtig Schlagzeug gespielt
Steinach (ag) Alle guten Dinge sind bekanntlich drei. Beim Steinacher Bürgermeister Nicolai Bischler gilt das Sprichwort gerade auch in beruflicher Hinsicht. Das waschechte Freiburger Bobbele zog es nach dem Abitur und dem Wehrdienst zunächst einmal zum Zoll. Beim Zollamt Neuenburg-Autobahn war er unter anderem als Diplom-Finanzwirt (FH) in Uniform und mit Waffe ausgestattet zuständig für den Reiseverkehr. Eine seiner Aufgaben: Vernehmungen. "Das war eine spannende Zeit", erinnert sich Nicolai...
Sonntagsporträt
Der Künstler Uwe Merz ist ein wahrer Tausendsassa
Steinach-Welschensteinach Als Künstler ist Uwe Merz ein echter Tausendsassa. Wahrscheinlich würde es schneller gehen, aufzuzählen, was der 61-Jährige nicht macht. Was Talente anbelangt, kann er nämlich aus dem Vollen schöpfen. Geboren in Recklinghausen machte er in Hamburg eine Ausbildung als Grafikdesigner, hatte als junger Mann dann aber konkrete Pläne als Berufsmusiker mit der Band "Dorian Gray". Nach vier Alben sollte es auf große Tour gehen. Das tat die Band dann auch, allerdings ohne Uwe...
Eine Frage, Herr Bischler
Wie geht es mit Bürgerentscheid weiter?
Fast 500 Unterschriften sammelte die BI Lebenswertes Steinach. Ziel ist ein Bürgerentscheid zu der Frage: Sind Sie gegen die Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets Interkom Steinach/Raumschaft Haslach? Anne-Marie Glaser sprach mit Bürgermeister Nicolai Bischler. Wie geht es nun weiter? In der Sitzung vom 21.November wird der Gemeinderat, nach Anhörung der Vertrauenspersonen, über die Zulässigkeit des Bürgerentscheids entscheiden. In einem weiteren Schritt wird über die Fragestellung...
Clarissa Mai im Porträt
"Energie tanken und sie gleichzeitig lassen"
Steinach (mak). "Ich komme aus einer sehr aktiven Familie", erzählt die erfolgreiche Mountainbikerin Clarissa Mai. "Mein Vater ist früher gelaufen und ich bin als Kind mit dem Fahrrad nebenher gefahren." Dass das Mountainbiken einmal ihre Leidenschaft werden würde, hat sie ihrem Bruder zu verdanken, der sie, als sie acht Jahre alt war, einmal mit zum Training von Alfred Klausmann nach Hausach genommen hat. "Vorher habe viele Sportarten ausprobiert: Tanzen und auch Leichtathletik. Das war aber...
Supervollmond in der Nacht vom 07. auf 08. April 2020 um 3:33 Uhr
🌕 Supervollmond über dem Kinzigtal 🌕 356906 Kilometer von der Erde entfernt 🌕
In der Nacht vom 7. auf den 8. April war es wieder so weit: Um 20.08 Uhr war der Mond der Erde am nächsten, um 4.33 Uhr erreicht er seine größte Fülle. Schon vorher war er mit 98,3 Prozent sichtbarer Oberfläche allerdings nahezu voll, sodass die beste Zeit zum Gucken schon eine Stunde vorher bei Mondaufgang war (19.08 Uhr).
Gruß zum Valentinstag
Fang mich auf .....
Gedicht zum Valentinstag Liebe hat einen langen Atem. Sie gibt nicht gleich bei einer Enttäuschung auf. Sie sieht mehr in einem Menschen, als der erste Blick verspricht. Sie sieht eine liebenswerte Person. Liebe hat einen langen Atem. Sie überdauert Abschied und Trennung, sie hat Bestand auch über weite Entfernung. Liebe kann loslassen. Sie will nicht besitzen. Sie will das Beste für die geliebte Person. Autor unbekannt
Der Nebel
Der Nebel, ein unersättliches Monster
Der Nebel Der Nebel ist unersättlich. Er frisst alle Bäume, die Häuser, die parkenden Autos, die Sterne, den Mond. Der Nebel rückt näher, unförmig gemästet, wird dick und dicker, drückt gegen die Mauer, leckt an den Fenstern mit feuchter Zunge, mit grau belegter, frisst alles, frisst dich. Ein Gedicht von Wolfgang Bächler
"Lichtblick der Woche" oder "wenn die Sonne durch die Wolken bricht"
Traum-Panorama im November mit Steinach, Nordrach und Schwarzwaldhöhen im Hintergrund
Viele Lichtblicke gab es diese Woche in der Ortenau nicht. Am Dienstag Nachmittag öffnete sich aber die Wolkendecke über dem Großraum Steinach für kurze Zeit. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort gelang diese schöne Panorama-Fotografie mit den Gemeinden Steinach, Nordrach und den Höhen des Schwarzwaldes im Hintergrund. Es kann sich also auch bei schlechteren Wetterbedingungen lohnen eine kleine Wanderung zu unternehmen um unsere schöne Ortenau zu erkunden. Und falls die Wolkendecke bei einer...
Themenabend des TV Steinach
Interessanter Aktiv-Vortrag rund um das "Kinesio-Tape"
Pink, blau, schwarz: oft knallig kommt es daher, das sogenannte „kinesiologische Tape“. Gesehen haben es schon viele – ist es aus dem Profisport ja schon gar nicht mehr weg zu denken. Doch was steckt eigentlich hinter diesem elastischen, selbstklebenden, therapeutischen Band? Dieser Frage wurde am Montagabend, beim aktuellen Themenabend des TV Steinach, auf den Grund gegangen. Referentin Annette Himmelsbach aus Schuttertal schaffte es bereits im kurzweiligen Theorie-Teil das Interesse aller...
Martin Brucker war sechs Jahre mit dem Motorrad unterwegs
Auf zwei Rädern einmal um die ganze Welt
Steinach. Sechs Jahre lang war die Welt das Zuhause von Martin Brucker. 255.267 Kilometer hat er mit seiner Einzylinder-BMW in dieser Zeit zurückgelegt. "Die Tour hat 2010 vor der Haustüre meiner Mutter angefangen und dort endete sie auch sechs Jahre später", erzählt Martin Brucker. Im Oktober 2016 war er von seiner Weltreise der besonderen Art wieder in den Schwarzwald zurückgekehrt. "Ich dachte, ich will mal da leben, wo andere Urlaub machen", sagt er mit einem Lachen. Denn bevor er sich auf...