Überschuldung

Beiträge zum Thema Überschuldung

Lokales
Die Schuldnerberater des Caritasverbandes Vordere Ortenau: Felix Sorg (v. l.), Lisa Reichlin, Bianka Hetzel, Christa Mai, Gabriele Eckert, Diana Saxinger und Isabel Nothelfer | Foto: Caritasverband

1.364 Menschen beraten
Caritas-Schuldnerberatung hilft nachhaltig

Ortenau (st) Manchmal gibt es nur einen Gläubiger, oft sind es 15 bis 20, in Einzelfällen auch mal mehr als 50. Die Gründe, warum Menschen ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können, sind vielfältig, schreibt Caritas-Schuldnerberatung in einer Pressemitteilung. Die Mitarbeiter der Schuldnerberatung des Caritasverbandes Vordere Ortenau kennen sie gut: Arbeitslosigkeit, der Verlust des Partners, Familienzuwachs, eine gescheiterte Selbständigkeit, eine Krankheit oder ein Unfall können am Anfang...

Lokales
Bei der Schuldnerberatung wird Betroffenen geholfen. | Foto: Caritasverband Lahr
2 Bilder

Existentielle Notlagen nehmen durch Corona zu
Schuldnerberatung rät, frühzeitig Hilfe zu suchen

Ortenau (ds). Die Gründe, warum jemand in finanzielle Not gerät, sind vielfältig. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie wird manch einen die Hilfe der Schuldnerberatungen in der Ortenau in Anspruch nehmen lassen. "Bislang können wir noch nicht feststellen, dass mehr Personen als sonst die Schuldnerberatung der Kommunalen Arbeitsförderung in Anspruch nehmen", erklärt Thomas Wagner, Schuldnerberater bei der KOA. In der Anfangszeit der Krise sei es sogar sehr ruhig gewesen, weil die Leute mit anderen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.