Buchtipp

Beiträge zum Thema Buchtipp

Freizeit & Genuss

Genuss-Tipp im Guller
"Baden. Meine Weinheimat" von Rudi Knoll

Tauberfranken, Badische Bergstraße, Kraichgau, Breisgau, Kaiserstuhl, Tuniberg, Markgräflerland, Bodensee und natürlich die Ortenau – sie alle gehören zum Weinbaugebiet Baden. Mit 15.679 Hektar ist es das drittgrößte in Deutschland, weiß Rudi Knoll. Doch in seinem neuen Buch "Baden. Meine Weinheimat" berichtet der Autor nicht nur über nackte Zahlen. Er nimmt die Leser mit auf eine Genussreise durch Baden – beschreibt Regionen, Terroirs, Weinsorten und stellt Winzer sowie ihre Philosophie vor....

Freizeit & Genuss

Buchtipp
"Katharinas Schwarzwaldsommer" von Elmar Langenbacher

In seinem neusten Buch "Katharinas Schwarzwaldsommer" erzählt Elmar Langenbacher die Geschichte einer jungen Frau aus Menzenschwand, die in der großen weiten Welt ihr Glück suchte und mit gebrochenem Herzen zurückkehrt. Der Ortenauer Autor schreibt aber nicht nur über Gefühle zwischen Mann und Frau. Sein Roman ist auch eine Liebeserklärung an die Heimat, den Schwarzwald. Und seine wundervolle Oma spielt ebenfalls wieder eine Rolle. So viel sei verraten: Am Ende steht ein Happy End. Bis dahin...

Freizeit & Genuss

Der Buch-Tipp im Guller
"Blut am Saxophon" von Thomas Kastler

Natürlich kennt jeder Ortenauer den Namen Christina Obergföll und ihre unglaublichen Leistungen als Speerwerferin. Nicht ganz so viele dürften jedoch wissen, welche Rolle ein Sportpsychologe in ihrer Karriere spielte. Thomas Kastler erzählt in seinem Buch "Blut am Saxophon" 14 Geschichten von Menschen, die für den Sport in der Ortenau eine besondere Rolle gespielt haben und noch spielen. Dabei gelingt es dem Sportredakteur auch solche Leser zu fesseln, die mit der Welt des Fuß-, Handballs oder...

Freizeit & Genuss

Buchtipp
Spannende Geschichten aus dem Schwarzwald von Rolf Schlenker

Wer erinnert sich noch an den FlowTex-Skandal in den 90er-Jahren, als Manni Schmider mit einer Luftnummer Politik und Banken an der Nase herumführte und dabei Millionen scheffelte, bevor alles aufflog? Oder an Uriella, deren Sekte Fiat Lux zu Hochzeiten bis zu 1.000 Mitglieder zählte? Beide agierten zeitweise vom Schwarzwald aus. Ihre und auch noch 16 weitere Geschichten, erzählt Rolf Schlenker sehr unterhaltsam in seinem Buch "Es geschah im Schwarzwald". Eine schöne Ferienlektüre! AG

Freizeit & Genuss

Der Buchtipp im Guller
Kriminalroman mit sehr viel Lokalkolorit

Nachdem der untreue Ex-Mann ihr das Herz gebrochen hat, lässt sich Kommissarin Henry Wunsch von Bremen nach Freiburg versetzen. Kaum angekommen, hat sie gleich ihren ersten Mordfall. Oder sind es zwei? Das Opfer hatte nämlich zuvor bei der Schatzsuche mit einem Freund das Skelett einer Frau entdeckt, die seit 30 Jahren als vermisst galt. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Oskar Wolf bemüht sich Henry Wunsch jetzt, die vielen Fäden zu entwirren. Kollege Wolf unterstützt sie nicht nur beruflich,...

Freizeit & Genuss

Buchtipp: Offenburg. Im Blinckwinkel der Zeit
Schöne Stadtansichten

"Offenburg. Im Blickwinkel der Zeit" heißt das Buch der Fotografin Maren Matt, das in dieser Woche erschienen ist. Die Autodidaktin mit der Kamera hat ihre Wahlheimat in Szene gesetzt: Eine wichtige Rolle spielen dabei alte Postkartenmotive und Bilder, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Diesen alten Stadtansichten stellt Maren Matt aktuelle Bilder, die sie aus der gleichen Perspektive fotografiert hat, gegenüber. Dabei ist ein ganz wundervolles Buch entstanden: Alt-Offenburg und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.