Dijana Opitz

Beiträge zum Thema Dijana Opitz

Lokales

Turenne-Gedenktag
Bürgermeisterin Opitz mit Ehrenmedaille ausgezeichnet

Sasbach (st) Ein Gedenken zum 350. Todestag des französischen Marschalls Turenne am Sasbacher Denkmal sowie drei Ehrungen aus den Händen des französischen Generalkonsuls Gaël de Maisonneuve – die Gedenkfeier am vergangenen Sonntag richtete den Blick auf die Zukunft der deutsch-französischen Freundschaft. So jedenfalls formulierte der französische Generalkonsul seine Vorstellung über die Zukunft zur Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich. „Wichtig ist die künftige...

Lokales

Traumhochzeiten im Kuppelsaal
Sasbach wird zur Wedding-Location

Sasbach (st) Seit Montag, 12. Mai, ist Sasbach um eine Besonderheit reicher – denn das Erlenbad Resort ist von der Gemeinde als Trauort für standesamtliche Trauungen gewidmet worden. Einen entsprechenden Vertrag haben jetzt Sasbachs Bürgermeisterin Dijana Opitz, der Immobilienentwickler Jürgen Grossmann und der aus Freiburg stammende Gastronom und Eventplaner Sayed Azimi unterzeichnet, schreibt die Grossmann Group in einer Pressemitteilung. „Damit geht für viele Menschen ein Traum in...

Lokales

Kläranlage: Horst Bauer in Ruhestand
"Impulsgeber für Innovation"

Sasbach (st) Er gilt als einer, der das Klärwerk zu dem gemacht hat, was es heute ist und die Einrichtung kennt, wie kein anderer – Horst Bauer. Er geht am 1. Mai in den Ruhestand und wurde vergangene Woche im Ratssaal feierlich verabschiedet, so die Gemeinde Sasbach in einer Pressemitteilung. Der Abschied fand im Kreise seiner Kollegen vom Abwasserzweckverband Sasbachtal, des Klärwerks und von der Gemeinde Sasbach statt. Insofern waren unter den zahlreichen Gästen unter anderem Bürgermeisterin...

Lokales

Wirtschaftsförderung
Sasbach plant Bewerber- und Ausbildungstag

Sasbach (st) Erstmals werde die Gemeinde Sasbach einen zentralen Bewerber- und Ausbildungstag veranstalten. Dies teilte Bürgermeisterin Dijana Opitz (CDU) bei dem jüngsten Treffen des Sasbacher Unternehmernetzwerkes mit. Demnach sei die Verwaltung derzeit damit beschäftigt, Betriebe, Institutionen, Schulen, Fach- und Fachhochschulen für den ersten Bewerbertag zu gewinnen. Der Berufsausbildungstag soll am 19. September stattfinden. Nach Auskunft der Stadt seien mehr als zwei Dutzend Betriebe der...

Lokales

Zwischen Sasbach und Weisenbach
Positiver kommunalpolitischer Austausch

Sasbach/Weisenbach (st) Die Bürgermeisterin der Gemeinde Sasbach, Dijana Opitz, hat sich mit ihrem Amtskollegen Daniel Retsch aus Weisenbach zu einem kommunalpolitischen Austausch getroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen zentrale Herausforderungen, mit denen ländliche Kommunen konfrontiert sind – und ein ganz „besonderes“ Fußballspiel, so die Gemeinde Sasbach in einer Pressemitteilung.  So diskutierten die beiden Amtsträger über die Themen und Herausforderungen bei der Digitalisierung...

Lokales

Verstärkung im Haupt- und Ordnungsamt
Sasbach stellt sich gut auf

Sasbach (st) Die Gemeinde Sasbach freut sich über personelle und hoch qualifizierte Verstärkung im Haupt- und Ordnungsamt. Mit der Einstellung von Alina Bohnert als neue Leiterin des Haupt- und Ordnungsamts sowie Maximilian Geier als Sachbearbeiter im Haupt- und Ordnungsamt setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für eine zukunftsorientierte und qualifizierte Verwaltung, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Mit Alina Bohnert gewinne die Gemeinde eine engagierte und bestens ausgebildete...

Lokales

Gemeindepartnerschaft angedacht
Gegenbesuch von Dijana Opitz in Sasbach

Sasbach (st) Jetzt fand der Gegenbesuch der Bürgermeisterin der Gemeinde Sasbach, Dijana Opitz, in der gleichnamigen Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl statt. Bürgermeister Nikolas Kopp begrüßte Opitz herzlich und zeigte ihr die verschiedensten Facetten der Gemeinde, schreibt die Gemeindeverwaltung in einer Pressemitteilung. Der Besuch begann mit einer Besichtigung des neuen Rathauses, welches Opitz sehr beeindruckte. Im Anschluss führte Nikolas Kopp seine Amtskollegin durch die gesamte Gemeinde...

Lokales

Begehung des Hochbehälters II
Alternative für Quellwasser gesucht

Sasbach (st) Der Wasserbehälter (HB II) in der Waldstraße versorgt das Gros der Einwohner in Obersasbach. Rund 26 Häuser werden jedoch von Quellwasser gespeist, sind in ihrer Wasserversorgung somit autark. Doch mit den inzwischen veränderten Klimabedingungen und den damit einhergehenden trockenen Sommern, gerät die Wasserversorgung der Anwohner, die am obersten Zipfel von Obersasbach wohnen und bislang ihren Wasserbedarf mit Quellwasser bedienen konnten, an ihre Grenzen. Denn laut Ministerium...

Lokales

Kommunalpolitischer Austausch
Landrat Scherer besucht Sasbach

Sasbach (st) Bürgermeisterin Dijana Opitz und das Führungsteam der Gemeinde begrüßten vor wenigen Tagen den Landrat des Ortenaukreises, Frank Scherer, im Rathaus. Die Verwaltung hatte den Landrat eingeladen, um kommunalpolitisch relevante Maßnahmen - diverse verkehrs- und umweltrechtliche Anliegen, fehlende Mobilitätsangebote -  mit ihm zu erörtern. Nach einer kurzen Einführung in die Gemeinde anhand von aktuellen Daten und Fakten, sprach Bürgermeisterin Opitz die fehlende ÖPNV-Verbindung ins...

Lokales

Stadtradeln der Gemeinde Sasbach
37.926 Radkilometer von 260 Radlern

Sasbach (st) Insgesamt 21 Tagen dauerte das sehr erfolgreiche Stadtradeln in Sasbach. In drei sportlichen Wochen konnte CO2 im Umfang von 6.295,70 Kilogramm eingespart werden. 260 ambitionierte Radler erzielten 37.926 Kilometer, hierbei besonders erfolgreich war, wie schon im letzten Jahr, das Team der Lender Apotheke Sasbach. Dabei wurden nicht nur einige Kilometer, sondern auch Höhenmeter überwunden, denn besonders in der Gemeinde gestaltet sich die Umgebung von der Hornisgrinde bis nach...

Lokales

Besuch
Sophie-von-Harder-Schule zeigt Mettenleiter und Opitz ihre Stärken

Sasbach (st) Grundschule, Montessori-Schule, Werkrealschule, Gymnasium und berufliches Gymnasium - in der Gemeinde Sasbach ist fast jede Schulart zuhause. Damit besitzt Sasbach für die nördliche Ortenau eine wichtige Bedeutung als Schulstandort, die weit über das eigene Gebiet hinausgeht. Aus diesem Grund besuchte Bernd Mettenleiter (Grüne), der die nördliche Ortenau im Stuttgarter Landesparlament vertritt und zudem im Bildungsausschuss sitzt, zusammen mit Bürgermeisterin Dijana Opitz die...

Lokales

Europawahl wurde simuliert
Schüler der Lender zu Besuch im Rathaus

Sasbach (st) Einmal die echte Luft eines Ortes schnuppern, an dem feste demokratische Regeln Zuhause sind – diese Chance eröffnete Bürgermeisterin Dijana Opitz rund 30 Schülern der Heimschule Lender. Denn die Schüler aus dem Wahlvorstand des Projekts besuchten mit ihren beiden Fachlehrern Hanna Krug und Uli Noss den Ratssaal der Gemeinde Sasbach. „Hier am Ratstisch sitzen die gewählten Volksvertreter“, sagte die Bürgermeisterin und berichtete, dass der Ratssaal neben anderen Räumen bei den...

Lokales

Gemeinsame Zukunft
Kooperation zwischen Sasbach-Gemeinden gestärkt

Sasbach (st) Rund 80 Kilometer voneinander entfernt, doch inhaltlich sehr nah beieinander: Die beiden namensgleichen Gemeinden Sasbach in der Ortenau und Sasbach am Kaiserstuhl möchten ihre Zusammenarbeit intensivieren, so die Gemeinde aus der Ortenau in einer Pressenotiz. Gemeinsame Kooperationen in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus, Vereinsfeste und ein kommunalpolitischer Austausch der Gemeinderäte – das waren die wichtigsten Gesprächsthemen beim Antrittsbesuch von Nikolas Kopp, dem...

Lokales
Die Kinder haben beim Naturpark-Projekt die Eiche und ihren Lebensraum erforscht. | Foto: Gundi Woll/Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
2 Bilder

Urkunde für Obersasbacher Kita
Vom Wald- zum Naturpark-Kindergarten

Obersasbach Wie entsteht eine Eiche? Was braucht sie? Wo wächst sie und welche Tiere leben um sie herum? Das und vieles mehr haben die Kinder im Waldkindergarten Obersasbach über die Eiche gelernt. Damit hat der Kindergarten die Voraussetzungen erfüllt, um die Auszeichnung „Naturpark-Kindergarten“ zu erhalten. Am Mittwoch, 13. Dezember, überreichte die stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Yvonne Flesch, die offizielle Urkunde und eine Plakette mit dem...

Lokales

Treffen von Dijana Opitz und Hubert Schnurr
Laufende Zusammenarbeit

Sasbach (st) In einem konstruktiven Treffen zwischen Bürgermeisterin Dijana Opitz von der Gemeinde Sasbach und Oberbürgermeister Hubert Schnurr der Stadt Bühl wurden bedeutende Themen der beiden Kommunen erörtert. Die Zusammenkunft fand laut Pressemitteilung der Gemeinde Sasbach im Rathaus von Bühl statt und legte den Fokus auf verschiedene Aspekte der lokalen Entwicklung. Zu den zentralen Gesprächsthemen gehörte die laufende Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bühl, die in Sasbach für die...

Lokales

Katharinen-Jahrmarkt
Regionale Vielfalt und kommunalpolitischer Austausch

Sasbach (st) Der diesjährige Katharinen-Jahrmarkt in Sasbach war erneut ein traditioneller Anziehungspunkt für die Gemeinde und die umliegenden Regionen. Mit über 85 lokalen und überregionalen Ständen präsentierte die Veranstaltung eine vielfältige Produktpalette und lockte zahlreiche Besucher an. Die Marktstände erstreckten sich über den Kirchplatz, Lindenplatz, Bachstraße, Kirchgraben, Oberdorfstraße und den Großen Winkel, und boten von kulinarischen, handwerklichen bis zu modischen Angeboten...

Lokales

Stärkung der lokalen Wirtschaft
Erfolgreiches Sasbacher Unternehmerfrühstück

Sasbach (st) Das erste Unternehmerfrühstück der Gemeinde Sasbach wurde im Rahmen von SUN, dem Sasbacher Unternehmer Netzwerk, in einer der hochmodernen Produktionshallen der Private Destillery Bimmerle durchgeführt. Die Veranstaltung war mit rund 60 Teilnehmern ein voller Erfolg: „In drei spannenden Stunden wurden aktuelle Themen diskutiert, und die unternehmerische Vernetzung gestärkt. Dieses Treffen markiert einen Neuauftakt für unsere lokale Wirtschaftsförderung und ermöglicht den...

Lokales

Kostenlose Covid-Tests an Bürger
Gemeinde Sasbach zieht positive Bilanz

Sasbach (st) Die Gemeinde Sasbach meldet in einer Pressemitteilung einen erfolgreichen Verlauf bei der Ausgabe von kostenlosen COVID-19-Tests. Seit dem Start der Aktion am 13. Oktober 2023 wurden bereits insgesamt 4.250 Tests, an die Bürger verteilt. Bürgermeisterin Dijana Opitz äußerte sich dazu: „Es ist sehr erfreulich, dass unsere Bürgerinnen und Bürger das kostenlose Angebot der Gemeinde bisher intensiv genutzt haben. Da die Erkältungssaison zurzeit in vollem Gange ist, führen wir das...

Lokales

30-jährige Gemeindepartnerschaft
Sasbacher Delegation zu Besuch in Mapello

Sasbach (st) Im Zeichen des europäischen Zusammenhalts und des Friedens in Europa besuchten insgesamt 114 Gemeindemitglieder und die Bürgermeisterin Dijana Opitz in der vergangenen Woche die italienische Partnergemeinde Mapello. Der Besuch war Teil der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft. „Was wir hier feiern, ist eine lebendige Form der Völkerverständigung. Unsere Partnerschaft fördert den kulturellen Austausch, den Dialog und die Zusammenarbeit auf vielfältige...

Lokales
Die Sasbacher Bürgermeister Dijana Opitz bei den Franziskanerinnen | Foto: Gemeinde Sasbach
2 Bilder

Bürgermeisterin Opitz besucht Franziskanerinnen
Unterstützung zugesagt

Sasbach (st) Am 1. September folgte die Bürgermeisterin der Gemeinde Sasbach, Dijana Opitz, einer Einladung der Erlenbader Franziskanerinnen und besuchte sie in ihrem neuen Zuhause im Hochfeld, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Dieser Besuch habe eine Gelegenheit für den Austausch zwischen Bürgermeisterin Opitz und den Erlenbader Franziskanerinnen geboten, eine Chance, die Bande zwischen der Gemeinde und den Schwestern weiter zu stärken. Bürgermeisterin Opitz habe sich besonders...

Lokales

100 Tage im Amt
Bürgermeisterin Dijana Opitz und Sasbach - das passt

Sasbach (mak) "Bürgermeisterin zu sein, ist einer der schönsten, aber auch anspruchsvollsten Jobs, den Deutschland zu bieten hat", sagt Dijana Opitz, die seit rund 100 Tagen die Geschicke der Gemeinde Sasbach leitet, im Gespräch mit der Guller-Redaktion. Der Wunsch, diesen Beruf zu ergreifen, reifte im vergangenen Jahr. Kommunalpolitische Erfahrung konnte die gelernte Journalistin bereits in ihrem Wohnort im Umland von Baden-Baden sammeln. Dort war sie unter anderem Vorstandsmitglied des CDU...

Lokales

Dijana Opitz zu Besuch in Lauf
Interkommunale Zusammenarbeit im Fokus

Lauf/Sasbach (st) Beim Antrittsbesuch von Bürgermeisterin Dijana Opitz in Lauf bei ihrer Amtskollegin Bettina Kist diskutierten die beiden Rathauschefinnen intensiv über die aktuell gemeinsam genutzten Umsetzungen der interkommunalen Zusammenarbeit. Bisher besteht zwischen Sasbach und Lauf ein vertraglicher Austausch bei den Dienstleistungen des Standesamts sowie der Ortspolizeibehörde. Zurzeit nutzt die Gemeinde Lauf verstärkt die Synergien für mehr Bürgerservice. „An dieser Stelle möchte ich...

Lokales

Stächele zu Besuch in Sasbach
Bürgerinteressen gut im Land vertreten

Sasbach (st) Am Montag, 17. Juli, fand der offizielle Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Willi Stächele (CDU) bei der Bürgermeisterin Dijana Opitz (CDU) in Sasbach statt. Das Treffen markierte einen wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen dem CDU-Landtagsabgeordneten und der Gemeinde Sasbach, mit dem Ziel, die Interessen der Bürger auf Landesebene noch effektiver zu vertreten. Während des Besuchs diskutierten Dijana Opitz und Willi Stächele eine Vielzahl von Themen von gemeinsamem...

Lokales

Stadtradeln in Sasbach
Über 10.000 Kilometer insgesamt erfahren

Sasbach (st) Nach insgesamt 21 Tagen ging am 28. Mai das sehr erfolgreiche Stadtradeln in Sasbach zu Ende. In drei sportlichen Wochen konnte CO2 im Umfang von zwei Tonnen eingespart werden. 58 ambitionierte Radler kamen auf 10.117 Kilometer, hierbei besonders erfolgreich war das Team der Lender Apotheke. Dabei wurden nicht nur einige Kilometer, sondern auch Höhenmeter überwunden, denn besonders in der Gemeinde Sasbach gestaltet sich die Umgebung von der Hornisgrinde bis nach Sasbach sehr...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.