Gesundheitsamt

Beiträge zum Thema Gesundheitsamt

Lokales

Inzidenz von 83 bei 78 Neu-Infektionen
Neun Patienten invasiv beatmet

Ortenau (rek/st). Die 78 vom Gesundheitsamt des Ortenaukreises am Donnerstag an das Landesgesundheitsamt übermittelten und bestätigten neuen Covid-19-Fälle im Ortenaukreis - genau so viele wie vor einer Woche - stammen aus Achern (5), Appenweier (3), Ettenheim (3), Fischerbach (1), Friesenheim (1), Gengenbach (1), Gutach (1), Haslach (2), Hofstetten (1), Kappel-Grafenhausen (1), Kehl (9), Kippenheim (2), Lahr (14), Mahlberg (2), Mühlenbach (1), Oberharmersbach (1), Oberkirch (1), Oberwolfach...

Lokales

Corona-Lage im Ortenaukreis
Kontaktverfolgung, Impfungen und Klinikum

Ortenau (st). Auf die geplanten Verschärfungen des Lockdowns - etwa mit sogenannten "Ruhetagen" am 1. und 3. April - hat Landrat Frank Scherer reagiert. "Ich begrüße es, dass sich der Blick etwas geweitet hat und zumindest für die Zukunft ins Auge gefasst wird, sich nicht mehr ausschließlich am Inzidenzwert zu orientieren, sondern auch der hoffentlich nun Fahrt aufnehmende Impffortschritt und Teststrategien berücksichtigt werden sollen", erklärt Scherer nach der Bnd-Länder-Konferenz. Dennoch...

Lokales

14 Tage Quarantäne für Betroffenen
Corona-Mutationen in der Ortenau

Ortenau (gro). In der Kindertagesstätte und dem Stadtteil- und Familienzentrum Albersbösch sowie der Ortsverwaltung in Zunsweier, in einem Pflegeheim in Oberkirch oder im Ortenau Klinikum: Die Corona-Mutationen haben auch die Ortenau erreicht. Am Donnestagabend gab es laut dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises 91 festgestellte Fälle im Kreis. In einem Pressegespräch hatte Evelyn Bressau, Leiterin des Gesundheitsamtes, erklärt, dass es sich bislang um die in Großbritanien festgestellte Variante...

Lokales

Klinikum plant mit mehr Intensivbetten
Landrat für regionale Differenzierung

Ortenau (mak). „Es geht darum, fortlaufend zu prüfen, ob die ergriffenen Maßnahmen angemessen und erforderlich sind“, sagte Landrat Frank Scherer bei einer Pressekonferenz im Landratsamt im Zuge der voranschreitenden Lockerungen des Corona-Shutdowns. Dies seien schwere Eingriffe in die Grundrechte. Aus seiner persönlichen Sicht seien das Herunterfahren des öffentlichen Lebens und die Grenzkontrollen aber richtig gewesen. Es gebe sicherlich keine hundertprozentig richtige Entscheidung. „Das ist...