Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Lokales
Mit dem Fassanstich eröffnen Oberbürgermeister Gregor Bühler und die neue Weinprinzessin Tina I. Müller das Oberkircher Weinfest.  | Foto: mak
13 Bilder

Tina I. ist neue Hoheit
Oberkircher Weinfest feierlich eröffnet

Oberkirch (mak) Am Freitagabend wurde das Oberkircher Weinfest feierlich eröffnet und Tina Müller von ihrer Vorgängerin Hannah Spraul als Tina I. zur neuen Weinprinzessin gekrönt. Vor der Krönung auf dem Festgelände gab die Stadt auf dem Rathausvorplatz einen Empfang. Für die musikalische Umrahmung sorgte dort der Musikverein Nesselried, dem Heimatort der neuen Weinprinzessin. Die Landjugend Nesselried stand Spalier. Nach der Kutschfahrt durch die Innenstadt begrüßte Oberbürgermeister Gregor...

Wirtschaft regional

Investition in Zukunft
Innovationscampus der Koehler-Gruppe eröffnet

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat ihren neuen Innovationscampus am Stammsitz in Oberkirch eröffnet. Im neuen Funktionsgebäude der Technologie von Koehler Innovation & Technology steht den Mitarbeitern auf mehr als 1.300 Quadratmeter eine hochmoderne Arbeits- und Laborumgebung zur Verfügung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Flächensparend, mit modernster Technik ausgestattet und mit Highlights wie dem Entwicklungslabor, der zentralen Analytik, Recycling- und...

Lokales

Zentrum für Gesundheit Oberkirch
Offizielle Eröffnung mit dem Landrat

Oberkirch (st) Das Zentrum für Gesundheit (ZfG) Oberkirch im ehemaligen Klinikgebäude erfüllt nach dem Abschluss der Sanierung des Hauptgebäudes und dem kürzlich erfolgten Einzug des Pflegeheims „Haus Bernhard“ nach nur zwei Jahren alle ihm zugedachten Aufgaben bei der Gesundheitsversorgung. Aus diesem Anlass haben Landrat Frank Scherer, Oberbürgermeister Gregor Bühler sowie Gäste aus dem Kreistag, dem Gemeinderat Oberkirch und der beteiligten Gesundheitseinrichtungen am Montag, 13. Mai, die...

Lokales
Ob Gregor Bühler (v. l.), Karina Roth, Martin Renner, Katja Wiegert, Katharina Bruder und Sebstian Hiller, WG Oberkirch | Foto: rek
9 Bilder

Vier Tage Weinfest in Oberkirch
Karina I. ist die neue Weinprinzessin

Oberkirch (gro) Bis Montag, 4. September, drehen sich auf dem Oberkircher Festplatz beim Renchtalstadions die Karussells und wird der der Rebensaft gefeiert. Ein unterhaltsames Programm garantiert Stimmung und gute Laune. 25.000 Besucher werden an den Weinfesttagen in der Renchtalmetropole erwartet. Pünktlich zur Eröffnung am Freitagabend kam die Sonne heraus. Gleich drei Weinhoheiten waren bei der traditionellen Kutschfahrt mit dabei: Die scheidende Weinprinzessin Katja Wiegert, die ihre Krone...

Lokales
Oberbürgermeister Matthias Braun (r.) gratuliert Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e. V. zur erfolgreichen Eröffnung des "TREFFpunkts". | Foto: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch
3 Bilder

Mit Angeboten der Offenen Manufaktur
"TREFFpunkt": Start ist gelungen

Oberkirch (st) Seit rund zwölf Wochen hat der "TREFFpunkt für ALLE" mit Markt, Manufaktur und Bistro in der Oberkircher Innenstadt geöffnet. Ein außergewöhnliches Angebot, das von der Bevölkerung gern angenommen wird. Der "TREFFpunkt" lädt ein zum Einkaufen und Genießen, Begegnen und Austauschen. „Was wir hier verwirklicht haben, ist deutschlandweit einzigartig“, betont Achim Feyhl, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V. und Geschäftsführer der iD gemeinützige GmbH. Das...

Lokales

Eröffnung am 10. Oktober
Oberkirch erhält einen neuen Erlebnisweg

Oberkirch–Ringelbach (st). Im Herbst ist Keschdezeit in Ringelbach. Mit dem neuen Keschdeweg kann nun ganzjährig der Kastanie – Badisch „Keschde“ – rund um den Ort an der badischen Weinstraße gefolgt werden. Zur offiziellen Eröffnung des neuen Rundwegs laden Ortsverwaltung Ringelbach und der Kulturkreis gemeinsam ein. Beginn ist am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr, auf dem Dorfplatz vor der Kastelberghalle, Talstraße 13. Dann kann corona-konform die knapp sechs Kilometer lange Wanderstrecke...

Lokales

Feierliche Eröffnung
Öffentlicher Schrank voller Bücher

Oberkirch (gj). Bei der feierlichen Enthüllung eines öffentlichen Bücherschranks in Oberkirch verwies Bürgermeister Christoph Lipps auf eine lange Geschichte von der Projektidee über die Standortfindung bis hin zur Realisierung. Dabei dankte er der kreativen Projektgruppe, bestehend aus Margit Sauter, Dorothee Eggert, Isabelle Göntgen, Cordula Peter und dem Erbauer Georg Hund. nachhaltige Projekte Einen stabilen Bücherschrank mit einem künstlerischen i-Tüpfelchen enthüllten die Initiatoren...

Lokales
Mit dem Durchschneiden des Bandes wurde die Oberkircher Fußgängerzone gestern Abend offiziell eingeweiht. | Foto: Daniel Hengst
2 Bilder

Umgestaltete Innenstadt mit großem Fest eröffnet
Oberkirch ist um noch eine Attraktion reicher

Oberkirch (dh). Es ist geschafft: Das bedeutendste und umfassendste Stadtentwicklungsvorhaben der vergangenen Jahrzehnte, die Fußgängerzone in Oberkirchs Stadtmitte, ist abgeschlossen. Am Samstag wurde die Eröffnung mit einem großen Fest, unter anderem mit einer Streetfood-Verköstigungsmeile, gefeiert. "Heute können wir sagen, Oberkirch ist schöner und attraktiver geworden", sagte Oberbürgermeister Matthias Braun bei der Einweihung. Viele Zweifel dürften jetzt ausgeräumt sein. Nach der...

Lokales

Prägendes Bauprojekt
Fußgängerzone in Oberkirch steht vor der Fertigstellung

Oberkirch (dh). Mit dem ersten Spatenstich begann am Morgen des 2. Juli 2016 eines der bedeutendsten Bauprojekte in der jüngeren Geschichte Oberkirchs: die Große Kreisstadt startete den Umbau ihrer Hauptstraße zur Fußgängerzone. Die Fertigstellung wird am Samstag, 2. Dezember, gefeiert. Die Zeit der Umgestaltung war für die Geschäfte in der Innenstadt nicht einfach. "Wir haben einen hohen Anteil Stammkunden, das kam uns zugute. Die spontanen Kunden, die beim Bummel sich zum Kauf entschieden,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.