Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Lokales
Lahrs Erster Bürgermeister Guido Schöneboom (Mitte) mit den Preisträgern des Mundartwettbewerbs 2022: Jürgen Sutter (v. l.), Jörg Bertsch, Kathrin Ruesch und Stefan Böhm
 | Foto: Stadt Lahr/Heidi Fößel

Einsendeschluss Mitte Juli
Neue Runde im Mundartwettbewerb „Lahrer Murre"

Lahr (st) In Kooperation mit der Muettersproch-Gsellschaft und dem Schwarzwaldverein Lahr-Reichenbach ruft die Mediathek Lahr auch in diesem Jahr alle, die Texte in alemannischer Sprache schreiben, zur Teilnahme am Mundartwettbewerb „Lahrer Murre“ auf. Prosa und Lyrik Bis einschließlich Samstag, 15. Juli, können Prosatexte und Lyriktexte eingereicht werden. Die Arbeiten sind in elektronischer Form als Word- oder PDF-Dokument anonymisiert als Anhang einer E-Mail an mediathek@lahr.de zu schicken....

Panorama
Stadtpoet Klaus Huber  | Foto: Michael Bode

Sonntagsporträt Klaus Huber
Und ständig kratzt die Feder über das Papier

Achern. Im Jahr 1988 hatte der Stadtpoet Klaus Huber eine "schicksalhafte Begegnung" mit Baldur Seifert – wie er es selbst beschreibt –, der bei SWR4 die Radiosendung "Von Zehn bis Zwölf" moderierte. Dort zitierte er regelmäßig Gedichte von Klaus Huber, so dass der Poet auch über die Grenzen seiner unmittelbaren Heimat bekannt wurde. "Er war ein Freund und Förderer", schwärmt Huber. Nach dessen Tod übernahm er die Nachfolge als Vorsitzender des Steinbach-Ensembles. In Seligenstadt wurde er von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadt Oberkirch
  • 24. Oktober 2025 um 20:00
  • Burgbühne und s'Freche hus
  • Oberkirch

Wettkampf der Worte - präsentiert vom Slam-Master Marius Loy

Der Wettbewerb der Poesie ist Genre, Szene und Bewegung zugleich. Und für das Publikum pure Unterhaltung: Mal zum Lachen, mal zum Nachdenken, aber immer gut! Direkt, live und ungestüm geben die Auftretenden ihr Bestes, um die Bühne als Sieger des Abends zu verlassen. Sieben Minuten haben die Teilnehmenden Zeit, ihre selbst verfassten Texte vorzutragen: ohne Verkleidung, ohne Requisite, nur das gesprochene Wort zählt. Vielleicht ist es diese Ehrlichkeit, die den Reiz ausmacht, oder die Vielfalt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.