Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

Lokales
V. l. n. r. Bürgerbüro-Leiter Dennis Hodapp, Bürgermeister Stefan Hattenbach, Melitta Kimmig und Manfred Mundy vom VdK Kappelrodeck | Foto: Gemeinde Kappelrodeck – Jasmin Liebich

VDK Ortsverband Kappelrodeck
Unterstützung im Rahmen der Bethel-Aktion

Kappelrodeck (st) Seit 1888 sammelt die Briefmarkenstelle Bethel abgestempelte und neuwertige Briefmarken, um Arbeitsplätze für rund 125 Menschen mit Behinderung zu schaffen. In Bethel nehmen die Beschäftigten die eingesandten Briefmarken entgegen, schneiden sie aus Umschlägen oder Karten aus, lösen sie vom Papier, sortieren sie und bereiten sie für den Verkauf an Sammler vor. Der Erlös aus dem Verkauf fließt direkt in die wichtige Arbeit der Stiftungen in Bethel, heißt es in einer...

Sport
Fußball verbindet: Großen Spaß hatten die Fußballer der Lebenshilfe und die Oberliga-Kicker vom SV Oberachern. | Foto: Klaus Huber

Lebenshilfe und SV Oberachern
"Wir-sind-eins"-Turnier war ein voller Erfolg

Achern. Bekannte Fußballer aus der Region und Menschen mit Behinderung in einer Fußballmannschaft: Das gab es beim "Wir-sind-eins"-Fußballturnier in Achern. Hannes Maier, ehemaliger Spieler und Trainer des SV Oberachern, organisierte diese besondere Veranstaltung bereits zum siebten Mal in Kooperation mit der Lebenshilfe Baden-Baden/Bühl/Achern und dem Fußball-Oberligisten SV Oberachern. Das Einmalige an diesem Format: Die sonst so häufig ausgeschlossenen Menschen mit Handicap stehen im...

Lokales
Azubis der Progress-Werk Oberkirch AG besuchten die Albert-Schweitzer-Werkstätten in den Mönchsmatten und übergaben eine Spende. | Foto: Stefanie Henninger-Kusch

Spende für Albert-Schweizer-Werkstätten
Azubis engagieren sich für die Lebenshilfe

Oberkirch (st). Azubis der Progress-Werk Oberkirch AG besuchten die Albert-Schweitzer-Werkstätten in den Mönchsmatten. Im Gepäck: Eine Spende über 2.800 Euro für Projekte der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch. Soziales Engagement Soziales Engagement ist fester Bestandteil der Ausbildung bei der Progress-Werk Oberkirch AG (PWO). In diesem Rahmen organisierten die Auszubildenden Lara Fischer, Hannah Braun, Yvonne Oberle und Jonas Edelmann im Advent eine Tombola und stellten eine Spendenbox auf. Auf...

Lokales
Stadtrat Edgar Gleiß (v. l. n. r.), Oberbürgermeister Klaus Muttach sowie Thomas Kohler, Fraktionschef der Freien Wähler, und Jürgen Rohrer vom Fachgebiet Tiefbau begutachten die Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in der Zentrumslage von Achern. | Foto: Stadtverwaltung Achern

Parken im Zentrum
Damit Menschen mit Handicap gut parken können

Achern (st). Nachdem die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler auf die Parkplatzsituation für Menschen mit Gehbehinderung hingewiesen hat, bot Oberbürgermeister Klaus Muttach den Initiatoren einen Vor-Ort-Termin im Bereich des Parkplatzes am Acherner Amtsgericht sowie in der Ratskellerstraße und dem Rathausplatz an. neuer Behindertenparkplatz Laut einer Pressemitteilung kam man vor Ort überein, dass auf dem Parkplatz beim Amtsgericht ein Behindertenparkplatz beim Durchgang Richtung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.