NABU Offenburg

Beiträge zum Thema NABU Offenburg

Lokales

„Unsere Heimat & Natur“
Projekt „Lebensraum Streuobstwiese“ erfolgreich

Oberkirch (st) Streuobstwiesen sollen erhalten und gefördert werden. Mit diesem Projekt zählt die NABU-Ortsgruppe Offenburg zu den diesjährigen Preisträgern des Naturschutzwettbewerbs „Unsere Heimat und Natur“ von Edeka Südwest und der Stiftung NatureLife-International und erhält 2.000 Euro. Unterstützt wird der 2014 ins Leben gerufene Wettbewerb für herausragende Naturschutzprojekte im Südwesten von Edeka-Kunden mit dem Kauf von Bio-Kräutertöpfen der Regionalmarke "Unsere Heimat - echt & gut",...

Lokales

Arbeitseinsatz "NABU" Offenburg
Neues Angebot für Vögel und Insekten

Offenburg (st). Am 18. und 19. Februar 2022 hat die "NABU"-Gruppe Offenburg auf ihrer 2021 privat vermittelten Fläche zwischen Zunsweier und Diersburg eine mehrere Meter hohe Thuja-Kirschlorbeer-Forsythienhecke beseitigt, um mehr Platz für eine artgerechte heimische Bepflanzung zu schaffen und somit den regionalen Vögeln und Insekten eine neue Heimat zu schenken. Das etwa 15 Ar große Gelände zwischen Zunsweier und Diersburg wurde der "NABU"-Gruppe Offenburg vergangenes Jahr von einem...

Lokales

Zuhause für Mauersegler
Alte Stadthalle mit Nistkästen ausgestattet

Offenburg (st). Der "NABU Offenburg" hat in Absprache mit dem Bauherrn des Rée Carrés, der OFB Projektentwicklung, im Stadtquartier zehn Nisthilfen für den Mauersegler angebracht. Damit kann die komplett überarbeitete Stadthalle wieder zu einer Heimat für die Vögel aus der Familie der Segler werden. Der Mauersegler ist Sommergast in Offenburger Breitengraden. Die Tiere verbringen drei bis dreieinhalb Monate vor Ort, um zu brüten und ihre Jungen aufzuziehen. Nistplätze findet der Mauersegler...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.