Nachtisch

Beiträge zum Thema Nachtisch

Freizeit & Genuss

Dessert krönt jedes Menü
Nachtisch als süßes Finale

Ortenau (gro). Es ist die Krönung eines jeden Menüs und für so manchen sogar der wichtigste Gang: das Dessert. Es steht am Ende der Speisenfolge. Der Begriff kommt aus dem Französischen und leitet sich von desservir – also abdecken – ab. Es handelt sich um den Gang, der nach dem Abräumen der Tafel verzehrt wird. Pudding, Baba und mehr Die Nachspeisen werden in verschiedene Gruppen unterteilt: Bei den klassischen Süßspeisen handelt es sich meist um cremige Zubereitungen der warmen und kalten...

Freizeit & Genuss

Die Nachspeise kann die Hauptsache sein
Desserts – das Beste kommt zum Schluss

Ortenau (gro). Sie sind der krönende Abschluss eines gelungenen Menüs: Die Rede ist selbstverständlich vom Dessert. Der Name kommt natürlich aus dem Französischen und wird von dem Begriff "desservir" – also dem Abräumen des Tisches – abgeleitet. Damit ist auch klar, wann ein Dessert serviert wird, am Schluss eines Essens. Im Deutschen wird dieser abschließende Gang auch Nachspeise oder Nachtisch genannt. Ein Dessert kann vieles sein: ein Pudding, ein Eis, ein Stück Obst oder Gebäck. Streng...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.