Ortenau-Klinikum

Beiträge zum Thema Ortenau-Klinikum

Lokales

Klinikneubau Achern
Druckroboter überträgt Zeichnungen direkt auf Boden

Achern (st) Der Klinikneubau in Achern steht nicht nur für ein zukunftsorientiertes Gesundheitsprojekt, sondern auch für den Einsatz modernster Bautechnologie. Nachdem kürzlich das Richtfest für den Klinikneubau gefeiert werden konnte, sorgt derzeit eine besondere Innovation auf der Baustelle für Aufmerksamkeit, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Ein autonomer Druckroboter überträgt den Grundriss des Innenausbaus präzise auf den Baustellenboden – ein Verfahren, das...

Lokales

Baustellenbesuch
Gemeinderäte für Stärkung medizinischer Daseinsvorsorge

Kappelrodeck (st) Es war eine Premiere, und die aus gutem Grund: Erstmals traten alle drei Gemeinderatsgremien aus Seebach, Ottenhöfen und Kappelrodeck zusammen, um gemeinsam den Baufortschritt des neuen Ortenau Klinikums in Achern in Augenschein zu nehmen, so die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressemitteilung. Das Projekt tangiert in unmittelbarerweise die Kommunalpolitik der Gemeinderäte: Rund 5,7 Millionen Euro Kreisumlage werden die Achertal-Gemeinden aus ihren Gemeindehaushalten alleine...

Lokales

Notärzteteam unterrichtet 600 Schüler
Lebensrettung auf dem Stundenplan

Achern (st) Leben retten ist kinderleicht! Zumindest dann, wenn man weiß, was man zu tun hat, wenn ein anderer Mensch einen plötzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand erleidet. Um schon Kinder und Jugendliche in der Wiederbelebung zu trainieren und Hemmschwellen abzubauen, ist ein Notärzteteam der von Chefarzt Dr. Michael Neuburger geleiteten Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Ortenau Klinikum Achern seit Montag, 7. Oktober, bis einschließlich Freitag, 11. Oktober, an fünf Schulen im...

Lokales

Klinik-Neubau in Achern
Ortenau Klinikum stellt Förderantrag beim Land

Achern (st) Das Ortenau Klinikum hat beim Land Baden-Württemberg den Förderantrag für die Gesamtinvestition des Klinik-Neubaus in Achern gestellt. Landrat Frank Scherer und Ortenau Klinikum-Vorstandsvorsitzender Christian Keller überreichten Gesundheitsminister Manne Lucha die umfangreichen Unterlagen. Für den Klinik-Neubau sind Investitionskosten von über 160 Millionen Euro veranschlagt. Nach einem ersten Spatenstich Mitte September werden die Tief- und Rohbaumaßnahmen für den Klinik-Neubau...

Lokales
Theoretische Einweisung der Schulsanitäter am Gymnasium Achern durch das Team der Notärzte Dr. Heike Reimling und Dr. Hauke Hirsekorn aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern | Foto: Ortenau Klinikum/ Reinhard Kluckert
2 Bilder

"Schüler retten Leben"
Notfallmediziner im Sondereinsatz

Achern (st) Ein dreiköpfiges Notärzteteam aus der Abteilung für Anästhesie am Ortenau Klinikum Achern nutzte die bundesweite Woche der Wiederbelebung, um unter dem Motto „Schüler retten Leben“ mit rund 600 Schülerinnen und Schülern die Reanimation bei einem Herz-Kreislaufstillstand in Theorie und Praxis zu üben. Das Notärzteteam aus dem Ortenau Klinikum Achern schulte die gesamte Klassenstufe 7 der Realschulen in Renchen, Achern, Oberkirch, sowie der Realschule und Werkrealschule Kappelrodeck...

Lokales

Spatenstich für Klinik-Neubau in Achern
Projekt startet früher als geplant

Achern (st) Für eine erstklassige Patientenversorgung wird der Ortenaukreis in wenigen Jahren über ganz neue, moderne Kliniken verfügen. Kreis und Ortenau Klinikum haben mit ihren zügigen Planungen erreicht, dass der Startschuss für die Bauphase der Klinikneubauten bereits fünf Jahre nach dem 2018 beschlossenen Zukunftskonzept „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ und ein Jahr früher als geplant fallen kann. Gemeinsam mit Sozialminister Manfred Lucha nahmen Landrat Frank Scherer,...

Lokales

Kooperation mit Beruflichen Schulen Achern
Auszeichnung für besten Abschluss

Achern (st) An den Beruflichen Schulen Achern haben kürzlich Auszubildende in den Berufen Medizinische Fachangestellte (MFA) und Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) ihre Ausbildung abgeschlossen. Im Rahmen der Entlassfeier zeichnete das Ortenau Klinikum Joana Faas für den besten Abschluss zur Medizinischen Fachangestellten aus. Sie hat die dreijährige Ausbildung mit einer Durchschnittsnote von 1,1 abgeschlossen. Kimberly Bilger, Assistentin des Medizinischen Vorstands, überreichte die...

Lokales

Ortenau Klinikum Achern
Für die Wirbelsäulenchirurgie zertifiziert

Achern (st) Die Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Ortenau Klinikum Achern erfüllt hohe medizinische Qualitätsstandards und wird von Patienten positiv beurteilt. Nachdem die Sektion im Rahmen der regelmäßigen, jährlichen Patientenbefragungen des Klinikverbundes Clinotel den 1. Platz in der Gesamtbewertung in den Bereichen Behandlungserfolg und Patientenzufriedenheit bereits im Jahr 2021 erreicht hat, erhielt die Sektion jetzt die Zertifizierung zum Wirbelsäulen-Spezialzentrum der Deutschen...

Lokales
Freuen sich über die Baugenehmigung für den Klinikneubau in Achern: Oberbürgermeister Klaus Muttach (v. l.), Vorstandsvorsitzender Christian Keller, Heinrich Genter, Fachgebiet Baurecht, Bürgermeister Dietmar Stiefel und Michael Gegg-Seidler, Leiter Fachgebiet Baurecht | Foto: Stadt Achern
3 Bilder

Stadt Achern erteilt Baugenehmigung
Erster Spatenstich für Klinikneubau im September

Achern (st) Die Umsetzung der Klinikreform „Ortenau 2023 – Zukunft Gesundheit“ durch den Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum und damit die Weiterentwicklung der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung geht zügig voran. Durch eine vorbildliche Zusammenarbeit zwischen den beauftragten Planern und der örtlichen Baurechtsbehörde konnte die Baugenehmigung für das Großprojekt Klinikneubau in Achern in einem rekordverdächtig kurzen Zeitraum erteilt werden. Oberbürgermeister Klaus Muttach...

Lokales
Chefärztin Nelly Chamarina (Mitte) mit ihrem Team der Geburtshilfe und Frauenheilkunde in Achern | Foto: Ortenau Klinikum
2 Bilder

Geburtshilfe Achern
Team stellt Angebote und Räumlichkeiten vor

Achern (st) Wie sieht ein Kreißsaal aus? Was sollte man über die Geburt wissen? Wie kann man sich auf die Entbindung vorbereiten? Wie werden die Schmerzen erträglicher? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Informationen rund um die Geburt gibt das Team der geburtshilflichen Abteilung am Ortenau Klinikum Achern bei einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 18. Juni, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr. Die Abteilung präsentiert ihr Komplettangebot in der Geburtshilfe von der Betreuung der...

Lokales
So soll das neue Klinikum in Achern einmal aussehen.  | Foto: gmp
2 Bilder

Investition von 158 Millionen Euro
Kreistag gibt grünes Licht

Achern/Offenburg (st) Um für Patienten aus Achern und der nördlichen Ortenau eine erstklassige stationäre Versorgung zu gewährleisten, wird in Achern bis zum Jahr 2027 ein Klinikneubau entstehen. Mit einem Grundsatzbeschluss hat der Kreistag das Ortenaukreises in seiner gestrigen Sitzung bei zwei Enthaltungen grünes Licht für das Projekt gegeben. Landrat Frank Scherer betonte in der Sitzung: „Die Entscheidung ist von historischer Dimension.“ Keine fünf Jahre nach dem Beschluss der Agenda...

Lokales

Kooperation der Abteilungen
Versorgung von Neugeborenen verbessert

Achern (st) Das Ortenau Klinikum Achern hat seit Jahresanfang die Versorgung von Neugeborenen weiter optimiert. Ermöglicht wird dies durch eine verstärkte Kooperation zwischen der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe unter der Leitung von Chefärztin Nelly Chamarina und der Kinderklinik Ortenau am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. Patrick Gerner. Insbesondere die U2-Vorsorgeuntersuchung für Neugeborene wird inzwischen vollständig von Ärzten der...

Lokales

Störung behoben
Klinikum Achern telefonisch wieder erreichbar

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern ist nach einer am gestrigen Donnerstag, 8. September, aufgetretenen Störung der Telefonanlage ab sofort wieder für externe Anrufer erreichbar. Die Störung konnte in Zusammenarbeit mit dem Anbieter der Telefondienstleistung für das Ortenau Klinikum Achern behoben werden, so das Klinikum in einer Pressenotiz.

Lokales

Technische Störung
Klinikum Achern telefonisch nicht erreichbar

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern ist derzeit für externe Anrufer über die bekannten Rufnummern telefonisch nicht erreichbar. Ursache ist eine technische Störung der Telefonanlage. Die interne Kommunikation sowie die Verbindung zu wichtigen externen Dienstleistern wie dem Rettungsdienst sind über Notrufnummern gewährleistet. Das Ortenau Klinikum arbeitet mit Hochdruck gemeinsam mit dem Anbieter der Telefondienstleistung an der Behebung der Störung. Wann diese aufgehoben werden kann,...

Lokales

Ortenau Klinikum Achern
Vorerst keine Besuche auf der Inneren Abteilung

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern hat am Wochenende nach mehreren nachgewiesenen Corona-Infektionen auf der Station der Inneren Abteilung vorsorglich einen vorübergehenden Besuchs- und Aufnahmestopp für diesen Bereich ausgesprochen. Bei mehreren Patienten und Mitarbeitern der Inneren Abteilung wurde bei Routinetestungen das Corona-Virus nachgewiesen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, hat die Klinik in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt umfangreiche Maßnahmen veranlasst. So...

Lokales

Bei Patientenbefragung
Wirbelsäulenchirurgie erreicht Top-Platzierung

Achern (st). Die Wirbelsäulenchirurgie am Ortenau Klinikum Achern arbeitet im bundesweiten Vergleich auf Top-Niveau. Im Rahmen einer Patientenbefragung des Klinikverbundes Clinotel erreichte die Fachabteilung den 1. Platz in der Gesamtbewertung für das Jahr 2021 in den Bereichen Behandlungserfolg und Patientenzufriedenheit. Für die Analyse der einzelnen Kliniken wurden die Bewertungen der Patienten zu den Bereichen Ärzte, Pflege, Hotellerie, Organisation und Schmerzen verglichen. „Wir freuen...

Lokales

Ortenau Klinikum Achern
Alle Stationen nehmen wieder Patienten auf

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern ist nach der erfolgreichen Bekämpfung eines Corona-Infektionsgeschehens jetzt wieder voll funktionsfähig, teil die Klinikleitung mit. Die Klinik hatte Ende Januar in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Ortenaukreises auf der Station der Inneren Abteilung vorsorglich Patientenbesuche eingeschränkt, die Aufnahme neuer Patienten auf der Station gestoppt und die regelmäßigen Corona-Tests bei Beschäftigten und Pateinten intensiviert. Da bei den...

Lokales

OK Achern
Vorerst keine Besuche auf der Station der Inneren Abteilung

Achern (st). Das Ortenau Klinikum Achern hat am Freitag, 21. Januar, nach mehreren nachgewiesenen Corona-Infektionen auf der Station der Inneren Abteilung ein vorübergehendes Besuchsverbot und einen Aufnahmestopp für diesen Bereich ausgesprochen. Bei insgesamt vier Patienten und zwei Mitarbeitern der Inneren Abteilung wurde am Freitag, 21. Januar, das Virus nachgewiesen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, hat das Ortenau Klinikum in enger Absprache mit dem Gesundheitsamt umfangreiche...

Lokales

Felix Liber hilft Enkel auf die Welt
„Geburten sind Familiensache"

Achern (st). Felix Liber, Oberarzt der Geburtshilfe am Ortenau Klinikum in Achern, verhalf seiner ersten Enkeltochter vergangenen Samstag, 21. August, auf die Welt: Seine Tochter Valentyna ist selbst Gefäßchirurgin am Klinikum in Reutlingen und setzte nun schon zum dritten Mal auf Papas Hilfe bei der Geburt ihres Kindes. Zwei Söhne brachte sie bereits per Kaiserschnitt zur Welt, die jeweils ihr Vater durchführte. Baby Melinda war eigentlich für Mitte September ausgerechnet, allerdings setzten...

Lokales

Ortenau Klinikum in Achern
Neuer Notsectio-OP in Betrieb genommen

Achern (st). Das Ortenau Klinikum in Achern hat vergangene Woche seinen neu geschaffenen Notsectio-OP nach sechsmonatigen Bauarbeiten planmäßig in Betrieb genommen. Dieser zusätzliche Raum für notfallmäßige Kaiserschnitte wurde in den OP-Trakt integriert und bietet nun noch mehr Sicherheit für Mutter und Kind. Der Notsectio-OP steht für geburtshilfliche Notsituationen rund um die Uhr zur Verfügung. "Sollte ein unvorhersehbarer Kaiserschnitt notwendig sein, um Schäden beim ungeborenen Baby zu...

Lokales

Ausbau ambulanter Leistungen
Gynäkologische Praxis öffnet am MVZ Achern

Achern (st). Um die gynäkologische Versorgung in Achern und der nördlichen Ortenau weiter zu verbessern, eröffnet das vom Ortenaukreis getragene Medizinische Versorgungszentrum in Achern (MVZ Achern) zum 1. April eine gynäkologische Praxis, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Geleitet wir die Praxis ab 1. April von Felix Liber, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und ehemaliger Chefarzt am Ortenau Klinikum in Achern, sowie ab 1. Juni zusätzlich von Mansooreh Baghaie,...

Lokales

Rückgang bei Covid-19-Patienten
Klinik Achern wieder im Normalbetrieb

Achern (st). Nach dem allgemeinen starken Rückgang der Corona-Infektionen in Baden-Württemberg und im Ortenaukreis ist auch am Ortenau Klinikum in Achern die Zahl der zu behandelnden Covid-19-Patienten deutlich zurückgegangen. Die Klinik hat deshalb bereits in der vergangenen Woche die für schwere Covid-19-Erkrankungen vorgehaltenen Intensivressourcen und damit verbunden die OP-Kapazitäten wieder freigeben können, so das Ortenau Klinikum in einer Pressemitteilung. Normalbetrieb Das Ortenau...

Lokales

Vom 11. bis 17. Februar
Entwürfe für Klinikneubau werden ausgestellt

Achern (st). Im Rahmen seiner Agenda 2030 für zukunftsfähige Klinikstrukturen im Ortenaukreis hat der Kreistag im Juli 2018 auch einen Neubau der Kliniken in Achern und Offenburg beschlossen. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs für den Klinikneubau in Achern präsentiert das Ortenau Klinikum in Kooperation mit der Stadt Achern ab Donnerstag, 11. Februar, die Wettbewerbsarbeiten der Preisträger sowie der weiteren teilnehmenden Architekturbüros. „Ich freue mich, dass das Preisgericht unter...

Lokales

Wirbelsäulen-Spezialzentrum bleiben
Zertifizierung angestrebt

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach setzt sich für eine Zertifizierung des Krankenhauses Achern zum Wirbelsäulen-Spezialzentrum der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft ein. „Damit kann das Krankenhaus Achern für das gesamte Ortenau Klinikum federführendes Wirbelsäulenzentrum bleiben und dieses Profil weiter schärfen, wie es in der Agenda 2030 festgelegt ist“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Muttach zu seinem Vorstoß. Er habe diesbezüglich den Verwaltungsdirektor am Acherner...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.