Wirbelsäulen-Spezialzentrum bleiben
Zertifizierung angestrebt

Achern (st). Acherns Oberbürgermeister Klaus Muttach setzt sich für eine Zertifizierung des Krankenhauses Achern zum Wirbelsäulen-Spezialzentrum der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft ein. „Damit kann das Krankenhaus Achern für das gesamte Ortenau Klinikum federführendes Wirbelsäulenzentrum bleiben und dieses Profil weiter schärfen, wie es in der Agenda 2030 festgelegt ist“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Muttach zu seinem Vorstoß.

Er habe diesbezüglich den Verwaltungsdirektor am Acherner Krankenhaus Michael Goldt und Klinikgeschäftsführer Christian Keller angeschrieben. In seinem Schreiben weist Muttach darauf hin, dass mit dem Umzug des Fachbereichs Endoprothetik aus Kehl nach Achern ohnehin eine Zertifizierung als Endoprothese-Zentrum der Maximalstufe verbunden mit einer Leuchtturmfunktion für Achern angestrebt wird. Mit der Zertifizierung zum Wirbelsäulen-Spezialzentrum könnte ein Ausbau der Kooperation mit dem Krankenhaus Achern in einem ersten Schritt vorab erreicht werden.

Ihm sei bewusst, dass für eine solche Zertifizierung noch strukturelle, personelle und organisatorische Voraussetzungen geschaffen werden müssen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.