Präsidium

Beiträge zum Thema Präsidium

Lokales

wvib Schwarzwald AG
Lauer neu im wvib-Präsidium und Lebzelter verabschiedet

Ortenau (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt, heißt es in der Pressemitteilung. Neue Impulse Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet....

Wirtschaft regional

wvib Schwarzwald
Denise Lauer aus Renchen ist neu im Präsidium

Renchen/Freiburg (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde laut Pressemeldung im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt. Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet. wvib-Präsident Bert Sutter...

Lokales

Oberrheinrat
Bernd Mettenleiter wurde ins Präsidium gewählt

Ortenau (st) Der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, wurde zum Vize-Präsidenten des Oberrheinrats gewählt. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter, der die nördliche Ortenau in Stuttgart vertritt, wurde im schweizerischen Rheinfelden ins Präsidium des Oberrheinrats gewählt. Als Vorsitzender der baden-württembergischen Delegation des trinationalen Gremiums hat er nun das Amt des Vize-Präsidenten inne. Mettenleiter ist damit designierter Präsident für...

Lokales

Städtetag
Haslacher Bürgermeister Philipp Saar ins Präsidium gewählt

Haslach Bürgermeister Rainer Stolz aus Stockach – seit 2011 zweiter Stellvertreter des Städtetagspräsidenten – scheidet aus dem Vorstand des Städtetags aus. Sein Nachfolger wird Bürgermeister Philipp Saar aus Haslach im Kinzigtal. Rainer Stolz geht nach 30 Bürgermeisterjahren in Stockach in den Ruhestand und verlässt deshalb auch das Präsidium und den Vorstand des Städtetags zum Jahresende, heißt es in einer Pressemitteilung. Im Rahmen der letzten Sitzung in diesem Jahr, die in Stockach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.