Bernd Mettenleiter

Beiträge zum Thema Bernd Mettenleiter

Lokales

Besucherfahrt
Bernd Mettenleiter lud Gäste ins Landesparlament ein

Ortenau/Stuttgart (st) Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, begrüßte Gäste aus der Region im Stuttgarter Landtag. „Der Landtag ist für Sie da – das möchte ich mit den Besucherfahrten erlebbar machen“, sagte Mettenleiter zum Auftakt des Besuchs. Auf seine Einladung hin erhielt die Gruppe die Gelegenheit, die Arbeit des Parlaments aus nächster Nähe kennenzulernen. Neben einem gemeinsamen Mittagessen und einer Führung durch die Gebäude des Landtags stand ein...

Lokales

Landesnaturschutzpreis für Young Explorer
Faszination für Schwarzwald

Seelbach (st) Der Landesnaturschutzpreis 2024 mit dem Motto „Einsatz mit Elan – Menschen für Naturschutz begeistern“ geht unter anderem in die Ortenau: Mit 3.000 Euro wird das Young Explorers-Programm des Freundeskreises Nationalpark Schwarzwald unterstützt, teilt der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter, Bündnis 90/Die Grünen, mit. „Die Young Explorers werden dem diesmaligen Motto des Landesnaturschutzpreises gerecht. Erst vor kurzem konnte ich mir mit Umweltministerin Thekla Walker selbst...

Lokales

Schützen, was wir kennen
Bildung spielt im Nationalpark zentrale Rolle

Seebach (st) Die Arbeitskreise Bildung und Umwelt der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen waren bei Bernd Mettenleiter im Nationalpark Schwarzwald zu Gast, schreibt der grüne Landtagsabgeordnete in einer Pressemitteilung. Seit über zehn Jahren ist der Nationalpark ein wichtiger Rückzugsort für wilde Pflanzen und Tiere im Schwarzwald. Der Park leistet aber noch viel mehr: Tausende junge Menschen lernen dort jedes Jahr die Natur in ihrer ganzen Vielfalt kennen und erfahren dabei, welche...

Lokales
Ministerin Schopper informiert sich bei den Schülern. | Foto: Kevin Wetzler
2 Bilder

Klausurtagung
Ministerin Schopper besucht Berufliche Schulen Achern

Achern (st) Im Rahmen einer Klausurtagung in Achern besuchten grüne Politiker zusammen mit Kultusministerin Theresa Schopper die Beruflichen Schulen Achern. Mettenleiter lud die acht Mitglieder der Grünen im Bildungsausschuss zu einer Klausurtagung mit Kultusministerin Theresa Schopper und Staatssekretärin Sandra Boser nach Achern ein. „Bewusst setze ich bei der Tagung die beruflichen Schulen in den Vordergrund“, erläutert Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl und Sprecher...

Lokales

Bernd Mettenleiter im Europarat
Eine Stimme für Baden-Württemberg

Ortenau (st) Noch bis zum 27. März tagt der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) in Straßburg. Mit dabei ist laut Pressemitteilung auch der Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter. Er vertritt dabei Baden-Württemberg im Gremium, in dem die regionalen und lokalen Ebenen der 46 Mitgliedsstaaten des Europarates repräsentiert sind. So setze sich die 18-köpfige deutsche Delegation nicht nur aus den neun Landtagsabgeordneten aus den verschiedensten...

Lokales

Bei Landtagswahl 2026
Bernd Mettenleiter will Direktmandat verteidigen

Kehl (st) Seit der vergangenen Landtagswahl vertritt Bernd Mettenleiter die Interessen des Wahlkreises Kehl, der 14 Städte und Gemeinden in der nördlichen Ortenau umfasst. Nun hat der 53-jährige seine erneute Kandidatur angekündigt. „Ob es um Fördermittel für den Krankenhausneubau oder um die Initiative zur erfolgreichen Eindämmung der Kehler Ameiseninvasion geht – gerne möchte ich an solche Erfolge anknüpfen und weiterhin eine starke Stimme für die Ortenauer Belange in Stuttgart sein“,...

Lokales

Klimaatlas zeigt Veränderungen für Region
Mehr Tropen-Tage in Ortenau

Ortenau (st) „Starkregen oder mehr Nächte im Sommer bei denen das Thermometer nicht unter 20 Grad Celsius sinkt: Wir spüren die Auswirkungen des Klimawandels immer stärker, auch hier in der Ortenau“, so Bernd Mettenleiter, der den Wahlkreis Kehl für Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg vertritt, in einer Pressemitteilung. „Was uns beim regionalen Klima in der Zukunft droht, zeigt der nun vorliegende Klimaatlas. Er warnt uns, aber er hilft uns auch dabei, den Klimawandel besser...

Lokales

Tapinoma magnum
Gelder für Ameisen-Forschungsprojekt final beschlossen

Stuttgart/Kehl (st) Der Landtag von Baden-Württemberg hat am Mittwoch, 18. Dezember, den Landeshaushalt final verabschiedet. Darin enthalten sind auch die Gelder für ein Forschungsprojekt zur invasiven Ameisenart Tapinoma magnum, schreibt der grüne Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter in einer Pressemitteilung. Mit dem Haushaltsbeschluss des Landtags von Baden-Württemberg wurden 210.000 Euro für das Forschungsprojekt gegen die Ameisenart Tapinoma magnum bewilligt. Bernd Mettenleiter,...

Lokales

Grenzüberschreitender Bahnverkehr
30 neue Züge auf sieben Strecken

Stuttgart (st) Auf die kleine Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Marwein  aus Offenburg und Bernd Mettenleiter aus Kehl zum Thema „Grenzüberschreitender Schienenpersonennahverkehr Deutschland – Frankreich“ gab nun das Verkehrsministerium Baden-Württemberg eine Antwort. Die beiden Politiker haben hierzu eine gemeinsame Pressemitteilung verfasst. Verbesserung der grenzüberschreitenden MobilitätZur Verbesserung der grenzüberschreitenden Mobilität arbeiten die Region Grand Est und ihre...

Lokales

Katastrophenschutz
THW Achern empfängt Mettenleiter und Amui-Vedel

Achern (st) Der Landtagsabgeordnete für die nördliche Ortenau, Bernd Mettenleiter, besuchte zusammen mit der grünen Bundestagskandidatin, Dr. Ann-Margret Amui-Vedel, den Standort des Technischen Hilfswerks (THW) in Achern, um sich über die Arbeit der Ehrenamtlichen zu informieren. Im Gespräch mit den Einsatzkräften des THW erhielten sie wertvolle Einblicke in die Arbeit des Ortsverbandes Achern. „Sie machen Straßen wieder passierbar, sorgen für frisches Wasser, legen Strom oder bauen Brücken....

Lokales

Ameisen-Invasion
Land startet Forschungsprojekt mit Bürgerbeteiligung

Kehl/Stuttgart (st) Eine besorgniserregende Entwicklung zeichnet sich im Oberrheingebiet ab: Die Ameisenart Tapinoma magnum verursacht zunehmend ernsthafte Schäden an der Infrastruktur. Der Kehler Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter (Grüne) hat nun ein dringend benötigtes Forschungsprojekt initiiert, teilt er in einer Presseerklärung mit. Das Land Baden-Württemberg stelle dafür 210.000 Euro bereit, über die im Rahmen der Haushaltsberatungen im Landtag am 18.Dezember final abgestimmt werde....

Lokales

Gute Zusammenarbeit
Hochwasser- und Naturschutz gehen Hand in Hand

Achern (st) Durch die Starkregenereignisse in den vergangenen Wochen und den damit verbundenen Hochwassern sind die Folgen des Klimawandels zunehmend auch in der Ortenau spürbar. Auch Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, und in seiner Fraktion für das Thema Wasser zuständig, nimmt Veränderungen in der Gesellschaft wahr: „Seit der Katastrophe im Ahrtal ist die Wichtigkeit von Hochwasserschutz in den Köpfen angekommen.“ Da Extremwetterereignisse und Naturkatastrophen...

Lokales

Photovoltaik-Ausbau
Baden-Württemberg erreicht Jahresziel schon im Juli

Ortenau (st) Bereits im Juli hat Baden-Württemberg sein Jahresziel in Sachen Photovoltaik-Ausbau erreicht. Der Ortenaukreis trug dazu 48 Megawatt bei, schreibt Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl in einer Pressemitteilung. Die grün-geführte Landesregierung mache Tempo beim Ausbau von erneuerbarer Energie im Land – vor allem bei der Photovoltaik: Mit einem Zuwachs von 48 Megawatt leiste auch der Ortenaukreis seinen zentralen Beitrag zum Erreichen der...

Lokales

105.000 Euro für das Renchtal
Land unterstützt freiwillige Wärmeplanung

Ortenau (st) In Baden-Württemberg müssen 104 große Städte und Gemeinden mit einer kommunalen Wärmeplanung festlegen, wie sie künftig die Wärmeversorgung auf ihrer Gemarkung gestalten wollen. Zusätzlich steigen viele kleinere Kommunen freiwillig in die Wärmeplanung ein – unter anderem die Gemeinden Appenweier, Renchen und Lautenbach sowie Oppenau und Bad-Peterstal-Griesbach im Renchtal. Das Land unterstützt deren Engagement nun mit genau 105.499,75 Euro, so Bernd Mettenleiter, grüner...

Lokales

Oberrheinrat
Bernd Mettenleiter wurde ins Präsidium gewählt

Ortenau (st) Der grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Kehl, Bernd Mettenleiter, wurde zum Vize-Präsidenten des Oberrheinrats gewählt. Der Grünen-Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter, der die nördliche Ortenau in Stuttgart vertritt, wurde im schweizerischen Rheinfelden ins Präsidium des Oberrheinrats gewählt. Als Vorsitzender der baden-württembergischen Delegation des trinationalen Gremiums hat er nun das Amt des Vize-Präsidenten inne. Mettenleiter ist damit designierter Präsident für...

Lokales

Besuch
Sophie-von-Harder-Schule zeigt Mettenleiter und Opitz ihre Stärken

Sasbach (st) Grundschule, Montessori-Schule, Werkrealschule, Gymnasium und berufliches Gymnasium - in der Gemeinde Sasbach ist fast jede Schulart zuhause. Damit besitzt Sasbach für die nördliche Ortenau eine wichtige Bedeutung als Schulstandort, die weit über das eigene Gebiet hinausgeht. Aus diesem Grund besuchte Bernd Mettenleiter (Grüne), der die nördliche Ortenau im Stuttgarter Landesparlament vertritt und zudem im Bildungsausschuss sitzt, zusammen mit Bürgermeisterin Dijana Opitz die...

Lokales

681.000 Euro für die Ortenau
Sanierung von Sportstätten wird gefördert

Ortenau (st) Das Land unterstützt die Stadt Rheinau sowie die Gemeinden Willstätt und Sasbach mit insgesamt 681.000 Euro bei der Sanierung ihrer Sportstätten. „Sport ist ein wichtiger Baustein für ein gutes Miteinander, denn er bringt Menschen verschiedener Generationen, Herkunft und Erfahrungen zusammen. Moderne und vielfältig nutzbare Sportstätten bieten dafür eine gute Basis“, betont Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für die nördliche Ortenau. Rheinau und Sasbach und...

Lokales

Mettenleiter besucht Oberkirch
Neubau Kläranlage im Renchtal im Fokus

Oberkirch (st) Sauberes Wasser ist wichtigste Grundlage unseres Zusammenlebens. Damit Schmutzwasser wieder in den natürlichen Kreislauf zurückfließen kann, investieren Kommunen viel Geld. Daher war der Neubau einer Kläranlage für das Renchtal zentrales Thema beim Antrittsbesuch des grünen Landtagsabgeordneten Bernd Mettenleiter bei Oberbürgermeister Gregor Bühler in Oberkirch. Obwohl die Anlage in Oberkirch seit den 60er Jahren drei Mal grundlegend saniert und modernisiert wurde, sind...

Lokales

In Kehl, Renchen und Kappelrodeck
Land fördert Brückensanierungen

Ortenau (st) Das Land unterstützt die Städte Kehl, Achern, Renchen sowie die Gemeinde Kappelrodeck mit insgesamt 504.030 Euro bei der Erneuerung von Brücken und der Sicherungen an Bahnübergängen. „Das Land kommt seiner Verantwortung für eine Verkehrspolitik aus einem Guss nach und unterstützt die Kommunen gezielt beim Erhalt ihrer kommunalen Straßeninfrastruktur“, erklärt Bernd Mettenleiter, grüner Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, und verweist auf den diesjährigen Förderschwerpunkt...

Lokales

Bauliche Erneuerung
4,1 Millionen Euro für vier Kommunen der Ortenau

Ortenau (st) Achern, Rheinau, Lautenbach und Sasbachwalden profitieren in diesem Jahr vom Städtebauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg. Das Städtebauförderprogramm trägt dazu bei, die Infrastruktur, den Wohnungsbau und die soziale Integration in den Kommunen zu stärken. Insgesamt stehen fast 235 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 302 Maßnahmen in ganz Baden-Württemberg zur Verfügung. Damit unterstützt das Land die Kommunen bei Projekten, die bezahlbaren Wohnraum schaffen,...

Lokales

Avatare an Schulen
Bernd Mettenleiter möchte Nutzung ermöglichen

Ortenau (st) Ein Avatar ist ein 30 Zentimeter großes Gerät, mit dem Schüler auch während längerer Krankheitsphasen virtuell am Unterricht teilnehmen können. Das digitale Hilfsmittel fungiert als Stellvertreter für den erkrankten Schüler im Klassenzimmer. Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, möchte, gemeinsam mit seinem Kollegen Ralf Nentwich aus Backnang, die landesweite Bereitstellung von Avataren über die Kreismedienzentren ermöglichen. Die beiden Mitglieder im...

Lokales

Tourismus
Über 70.000 Euro fließen nach Sasbachwalden und Kappelrodeck

Sasbachwalden/Kappelrodeck (st) Zwei Projekte aus dem Wahlkreis Kehl werden vom Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) gefördert. In Sasbachwalden wird die Schaffung eines Aussichtsplatzes auf dem Hörchenberg mit 41.961 Euro gefördert und in Kappelrodeck mit genau 28.407 Euro die Erweiterung des bestehenden Wohnmobilstellplatzes unterstützt. Insgesamt umfasst das Programm 11,89 Millionen Euro und stößt Investitionen mit einem Gesamtvolumen von zirka 25,1 Millionen Euro an. Der ehemalige...

Lokales

In Kehl, Rheinau, Willstätt und Sasbachwalden
Land saniert Straßen

Ortenau (st) In den Städten und Gemeinden Kehl, Rheinau, Willstätt und Sasbachwalden werden Brücken und Straßen saniert. In den Erhalt des Straßennetzes und die Sanierung von Brücken sollen im ganzen Land mehr als 380 Millionen investiert werden. Davon profitieren auch die Städte und Gemeinden der nördlichen Ortenau, so der Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter (Grüne) in einer Pressemitteilung. „Die grün-geführte Landesregierung investiert seit Jahren massiv in den Bestand von Straßen und...

Lokales

Dialog mit Bauern
Ärgernisse sind niedrige Preise und Bürokratie

Oberkirch (st) Wurst aus dem Renchtal, Öl aus Oberkirch und Seife aus dem Kinzigtal – umgeben von regionalen Produkten fand auf Einladung von Bernd Mettenleiter ein Dialog zwischen der Politik und Landwirtschaft statt. „Wir versammeln uns heute ganz bewusst im Oberkircher ‚Treff für Alle‘. In diesem Lebensmittelmarkt mit Bistro sieht man hervorragend, was unsere heimische Landwirtschaft alles leistet“, erläuterte der Landtagsabgeordnete zu Beginn der Gesprächsrunde die Wahl des Ortes. Als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.