Tempo 30

Beiträge zum Thema Tempo 30

Lokales

In Kappelrodeck
„Freiwillig 30“ im Bereich des Sport- und Spielplatzes

Kappelrodeck (st) Leider gibt es allzu viele Autofahrer, die mit nicht angepasster Geschwindigkeit nicht nur keine Rücksicht nehmen, sondern auch ihrer Verantwortung nicht gerecht werden. Verlierer sind dabei oft die Schwächsten: Beispielsweise im Jahr 2019 wurden landesweit insgesamt 443 Verkehrsunfälle alleine auf dem Schulweg, mit leicht- und schwerverletzten Kindern und Jugendlichen gezählt, schreibt die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressenotiz. „Verlierer sind die schwächsten...

Lokales

Kein sinnloser Schilderwald
Zone 30 und Tempo 30 unterscheiden sich

Kappelrodeck (st) Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 Kilometer pro Stunde oder Tempo 30-Zone – für manchen Verkehrsteilnehmer mag das keinen großen Unterschied machen, so dass die Beschilderung bei der Acherbrücke in der Kappelrodecker Hauptstraße für diesen kurios erscheint. „Gerade wenn die Führerscheinprüfung nicht mehr ganz präsent ist, kommt man da schon ins Grübeln. Das ging mir persönlich so und offenkundig auch vielen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die mich darauf ansprachen“,...

Lokales

Neue stationäre Messstelle in Ulm
Blitzer soll die Sicherheit erhöhen

Oberkirch/Renchen-ULm (st) Vergangene Woche, Anfang Februar, wurde eine neue stationäre Messstelle in Betrieb genommen. Die Messsäule ist die dritte auf dem Gebiet der Verwaltungsgemeinschaft von Renchen, Lautenbach und Oberkirch. Es ist die erste außerhalb der Gemarkung der Großen Kreisstadt Oberkirch. Sie wurde in Renchen-Ulm installiert. Ortsvorsteherstellvertreterin Katharina Reinheimer überzeugte sich gemeinsam mit der zuständigen Fachbereichsleiterin Clarissa Isele vom reibungslosen...

Lokales

Stadtverwaltung und Bürger im Austausch
Mobilität im ländlichen Raum

Oberkirch (st). Stadt im Gespräch mit lokalen Akteuren. Virtueller Austausch über Ergebnisse der Wunschzettelaktion am Nachhaltigkeitstag 2021. Ergebnisse finden Eingang in „Oberkircher Mobilitätsgespräche“ und das künftige kommunale Mobilitätskonzept. „Ich möchte mich bei allen beteiligten Akteuren des Nachhaltigkeitstags für ihr Engagement bedanken“, hob Bürgermeister Christoph Lipps zu Beginn des digitalen Dialogs hervor. Zu dem virtuellen Austausch hatten sich Meinrad Heinrich,...

Lokales

Lang gehegter Wunsch umgesetzt
Tempo 30 in der Hauptstraße

Achern (st). Ein lang gehegter Wunsch von weiten Teilen der Bevölkerung ist seit heute Realität. In der Hauptstraße gilt Tempo 30. Grundlage dafür sind Lärmmessungen, die im Rahmen des Lärmaktionsplans durchgeführt worden sind. Zwischen Adlerplatz und dem Kreisverkehr am „Wilden Mann“ sind die Lärmbelastungen ganztags so hoch, dass sie im gesundkritischen Bereich liegen. Deshalb hat die Stadtverwaltung das Thema Geschwindigkeitsreduzierung gern aufgegriffen und jetzt umgesetzt. Das Verfahren...

Lokales

Tempo 30 in Hauptstraße
RP fordert weitere Lärmberechnungen

Achern (st). „Die Stadtverwaltung Achern wünscht eine schnellstmögliche Umsetzung der vom Gemeinderat beschlossenen Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf Tempo 30 in der Hauptstraße in Achern. Mit der jetzt durchgeführten Begehung der Verkehrsschauexperten von Polizei, Straßenbauamt des Ortenaukreises und der städtischen Straßenverkehrsbehörde wurde zumindest ein weiterer wichtiger Schritt getan“, so Oberbürgermeister Klaus Muttach. Das Stadtoberhaupt nahm sich Zeit, um die Kommission in...